Zerspanungsmechaniker*in (m/w/d)
Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker*in (m/w/d)
Als Zerspanungsmechaniker*in bist du dafür verantwortlich, Werkstücke unterschiedlichster Form herzustellen, die wir in unseren Produktionsanlagen benötigen. Dazu gehören zum Beispiel Kolben oder Walzen.
Dabei planst du den Fertigungsablauf, richtest dir selbstständig die Maschinen ein, die du zur Herstellung benötigst - zum Beispiel Fräs-, Dreh- oder Schleifmaschinensysteme - und steuerst schließlich den Bearbeitungsprozess.
Das bringst du mit:
- Mind. Realschulabschluss
- Gute Noten in Mathematik und Physik
- Neigung zu handwerklich-technischen Arbeiten
- Farbtüchtigkeit sowie ein gutes Augenmaß
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Ordnungssinn sowie Terminsicherheit
Das steht bei deiner Ausbildung im Fokus:
- Anfertigen von Dreh- und Frästeilen für Maschinen, Geräte und Anlagen
- Arbeiten an konventionellen computergesteuerten Werkzeugmaschinen
- Umgang mit NC-/ CNC-Automaten
- Dreh- und Bohrverfahren
- Arbeiten nach technischen Unterlagen, Fertigungsabläufe planen und Programme erstellen
- Überwachung des Fertigungsprozesses
- Qualitätsprüfung der Werkstücke
- Bewertung der Arbeitsergebnisse
- Qualitätssicherung
Nach Ende der Ausbildung besteht die Möglichkeit zur Weiterbildung zum/zur:
- Aufsichtführenden Fachkraft
- Meister*in
- Staatlich geprüften Techniker*in
- Technischen Fachwirt*in
- Technischen Betriebswirt*in
Das bieten wir dir:
- Monatliches Ausbildungsgehalt
- Extra Urlaubs- und Weihnachtsgeld plus Company Bonus (Gewinnbeteiligung)
- Tariflich geförderte Altersvorsorge
- Planbare 37,5 Stunden-Woche
- Übernahmechance von durchschnittlich 90 Prozent
- Umzugszuschuss: Sollte dein bisheriger Wohnort mehr als 100 km vom Ausbildungsgelände entfernt sein, kannst du bei einem Umzug für eine gewisse Zeit einen Mietzuschuss erhalten
Deine Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte beachten Sie, dass wir immer ein Jahr vor Einstellungsbeginn mit dem Bewerbungsverfahren starten. Um Ihre Bewerbung bearbeiten zu können, benötigen wir Ihr Bewerbungsanschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf und Ihre beiden letzten Schulzeugnisse.
Legende
![]() |
Aktuelle Angebote (anklicken um Jobangebote aufzurufen) |
![]() |
Derzeit keine Angebote |
|
Keine Angebote |
Bergkamen
|
Berlin
|
Dormagen
|
Knapsack
|
Leverkusen
|
Wuppertal
|
Monheim
|
Zerspanungsmechaniker*in (m/w/d) |
Noch keine Idee für eine Ausbildung?
Das kann richtig spannend sein.
Lass dich inspirieren von Leuten, die dich kennen. Und niemand kennt dich so gut wie dein Freundeskreis und deine Familie. Der Ausbildungsfinder von Elementare Vielfalt (ElVi) macht sich Crowdsourcing zunutze, um dir bei der Suche nach Berufsideen zu helfen, die genau zu dir passen. Diskutiere die Ergebnisse mit allen, die mitgemacht haben. Viel Spaß!
Du hast Fragen?
Unser Ausbildungsteam vor Ort und unser Instagram-Team Bayer Ausbildung lieben Fragen. Sie stehen dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
![]() |
Ausbildungsteam
|
![]() |
Sprechstunde mit Stephan VolkertDienstags 14.00-17.00 Uhr Telefonisch oder über WhatsApp erreichbar. |