Hauptversammlung 2023
Einladung & Tagesordnung
Wir berufen hiermit unsere ordentliche Hauptversammlung als virtuelle Hauptversammlung ohne physische Präsenz der Aktionäre oder ihrer Bevollmächtigten am Ort der Hauptversammlung für Freitag, den 28. April 2023, 10:00 Uhr, ein.
Tagesordnung
- Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses und des gebilligten Konzernabschlusses, des zusammengefassten Lageberichts, des Berichts des Aufsichtsrats und des Vorschlags des Vorstands für die Verwendung des Bilanzgewinns, jeweils für das Geschäftsjahr 2022, sowie Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns
- Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands
- Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats
- Wahlen zum Aufsichtsrat
- Beschlussfassung über die Billigung des Vergütungsberichts
- Beschlussfassung über die Ermächtigung des Vorstands, die Abhaltung virtueller Hauptversammlungen vorzusehen (Änderung von § 13 der Satzung)
- Beschlussfassung über die Möglichkeit für die Aufsichtsratsmitglieder, an virtuellen Hauptversammlungen im Wege der Bild- und Tonübertragung teilzunehmen (Änderung von § 15 der Satzung)
- Wahl des Abschlussprüfers sowie des Prüfers für eine etwaige prüferische Durchsicht des Halbjahresfinanzberichts und von Zwischenfinanzberichten
Einladung zur Hauptversammlung der Bayer AG am 28. April 2023
Ab Einberufung der Hauptversammlung sind zusammen mit dieser Einberufung insbesondere folgende Unterlagen im Internet unter www.bayer.de/hauptversammlung zugänglich:
- Jahresabschluss (PDF, 437 KB) (einschließlich des Vorschlags des Vorstands für die Verwendung des Bilanzgewinns), Konzernabschluss (PDF, 3.741), zusammengefasster Lagebericht der Bayer Aktiengesellschaft und des Konzerns (PDF, 3.741 KB), Bericht des Aufsichtsrats (PDF, 3.741 KB), jeweils für das Geschäftsjahr 2022 (Tagesordnungspunkt 1), sowie der erläuternde Bericht des Vorstands zu den übernahmerelevanten Angaben als Teil des zusammengefassten Lageberichts der Bayer Aktiengesellschaft und des Konzerns für das Geschäftsjahr 2022 (PDF, 3.741 KB),
- Lebensläufe von Prof. Dr. Norbert Winkeljohann (PDF, 262 KB) und Kimberly Mathisen (PDF, 272 KB) einschließlich weiterer für die vorgeschlagenen Wahlen in den Aufsichtsrat relevanter Angaben (Tagesordnungspunkt 4),
- Vergütungsbericht (PDF, 552 KB) über die Vergütung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2022 (Tagesordnungspunkt 5),
- Satzung der Gesellschaft (PDF, 715 KB) (Tagesordnungspunkte 6 und 7).
Diese Unterlagen sind zudem auch während der Hauptversammlung zugänglich.