Saatgut und Pflanzeneigenschaften

Transparenz & Pflanzenzüchtung

Immer mehr Menschen wollen wissen, wo ihr Essen herkommt und wie es angebaut wird.

Das können wir bei Bayer sehr gut nachvollziehen, und auch wir finden, dass dies ein wichtiges Thema ist. Wenn die Menschen Fragen zu unseren Produkten haben, möchten wir, dass sie kompetente Antworten erhalten. Wir haben bereits Informationen zur Sicherheit unserer Pflanzenschutzmittel und zu gentechnisch verändertem Saatgut zur Verfügung gestellt, Dieses Angebot möchten wir jetzt um Information rund um die Pflanzenzüchtung erweitern. Angesichts stetig neuer, innovativer Lösungen zur Optimierung von Kulturpflanzen ist es nur verständlich, dass hier ein hoher Bedarf an glaubwürdigen Informationen und Gesprächen besteht – und als Entwickler solcher Lösungen möchten wir uns gerne an diesem Dialog beteiligen. 

 

Saatgutprodukte, die durch Pflanzenzüchtung entstehen, sind gut untersucht und sicher.

Zulassungsbehörden auf der ganzen Welt ziehen Saatgutentwickler für die Sicherheit aller neuer Pflanzensorten auf dem Markt zur Rechenschaft. Dies gilt unabhängig von der Technologie, die bei der Entwicklung des Produkts verwendet wurde, einschließlich der Pflanzenzüchtung. Die Zulassungsbehörden haben sich schon lange von der Sicherheit von Produkten der Pflanzenzüchtung überzeugen können und vertrauen darauf. Umfangreiche Studien und ein intensiver Auswahlprozess gewährleisten, dass eine neue Sorte sicher angebaut und konsumiert werden kann. 

113036.jpeg
Die meisten neuen Pflanzensorten werden durch die Kreuzung vorhandener Sorten gezüchtet, um neue genetische Kombinationen zu kreieren.

Wichtig ist dabei, dass die Pflanzenzüchter bestens mit der Herkunft und Sicherheit des Ausgangsmaterials vertraut sind. Neue Sorten werden während des gesamten Entwicklungsprozesses rigoros auf eine breite Palette von Eigenschaften und die Einhaltung von Qualitätsstandards getestet. Dabei geht es sowohl darum, den Wünschen von Verbrauchern nachzukommen, als auch den Anforderungen von Landwirten gerecht zu werden. Für Verbraucher sind Geschmack, Farbe und Textur entscheidend. Für Landwirte liegt der Schwerpunkt auf Ertrag, Schädlingsbekämpfung und Leistungsbeständigkeit bei unterschiedlichen Anbaubedingungen. Sorten werden typischerweise in mehreren Umgebungen über einige Jahre hinweg bewertet, um eine gleichbleibende Leistung zu gewährleisten. Die genauen Untersuchungen, die Wissenschaftler routinemäßig bei der Züchtung neuer Pflanzensorten vornehmen, sind die Grundlage für unsere sichere, nahrhafte und vielfältige Lebensmittelversorgung. 

 

Das Pflanzenzüchtungsprogramm von Bayer gilt weithin als eines der robustesten und am stärksten durch Daten gesteuerten Programme der Welt. Die Prüfung unserer Saatgutprodukte bezüglich Sicherheit, Qualität und beabsichtigter Merkmale ist Teil unseres Standardforschungs- und Entwicklungsprozesses, wenn neue Pflanzensorten auf den Markt gebracht werden. Da uns die Umwelt und die Zufriedenheit unserer Kunden besonders am Herzen liegen, übertreffen unsere eigenen Standards in vielen Fällen die etablierter nationaler Richtlinien und Vorschriften.