Artikel markiert mit 'DocCheck' | Bayer

Newsroom Bayer (DocCheck)

2023
28
September
2023
| 08:29 Europe/Amsterdam
Präsentationen auf der EURETINA umfassen die 60-Wochen-Daten, einen zentralen sekundären Endpunkt und die Zweijahres-Daten (96 Wochen) aus den zulassungsrelevanten klinischen Studien PULSAR und PHOTON, die Aufschluss über die langanhaltende Wirksamke...
Lesen Sie mehr
27
September
2023
| 13:59 Europe/Amsterdam
Verschiedene Studien mit Daten aus dem Behandlungsalltag (Real-World-Evidenz) analysieren derzeitige Behandlungsmöglichkeiten und deren Anwendung bei Frauen mit Wechseljahrsbeschwerden / Die Präsentation dieser Daten unterstreicht das Engagement von ...
Lesen Sie mehr
21
September
2023
| 14:29 Europe/Amsterdam
Strategische Erweiterung des Bayer-Portfolios in der bildgebenden Brustdiagnostik / Die beiden Unternehmen werden innovative Lösungen im Bereich der kontrastmittelverstärkten Mammographie (contrast-enhanced mammography, CEM) für bildgebende Einrichtu...
Lesen Sie mehr
21
September
2023
| 14:01 Europe/Amsterdam
Nubeqa® (Darolutamid) als hochwirksame Therapieoption für Patienten mit mHSPC und Hochrisiko-nmCRPCDarolutamid ist seit Februar 2023 als erster und einziger ARI in Kombination mit ADT und Docetaxel im mHSPC zugelassen und wird nun von europäischen Le...
Lesen Sie mehr
21
September
2023
| 11:52 Europe/Amsterdam
Hinweis auf einen beträchtlichen Zusatznutzen für Nubeqa® (Darolutamid) – Gemeinsamer Bundesausschuss bestätigt erneut den Mehrwert für Patienten Der Gemeinsame Bundesausschuss kommt zu dem Ergebnis, dass für Darolutamid in Kombination mit Docetaxel ...
Lesen Sie mehr
20
September
2023
| 11:59 Europe/Amsterdam
Kerendia® (Finerenon) ist von der europäischen Fachgesellschaft für Kardiologie (ESC) mit dem höchsten Empfehlungsgrad 1A zur kardiovaskulären und renalen Risikoreduktion bei chronischer Nierenerkrankung (CKD) mit Typ-2-Diabetes und Albuminurie bewer...
Lesen Sie mehr
18
September
2023
| 08:59 Europe/Amsterdam
VVD-130037 ist ein hochspezifischer, potenter Aktivator des Kelch-ähnlichen ECH-assoziierten Proteins 1 (KEAP1), der für die Behandlung von fortgeschrittenen soliden Tumoren entwickelt wird / Wichtiger Meilenstein für die innovative Chemoproteomik-Te...
Lesen Sie mehr
12
September
2023
| 10:29 Europe/Amsterdam
Internationale Herzinsuffizienz-Experten empfehlen den frühzeitigen Einsatz von Vericiguat als fünfte Säule der oralen Therapie für Patienten mit sich verschlechternder Herzinsuffizienz (Worsening Heart Failure, WHF[1] / Die Autoren fordern eine stär...
Lesen Sie mehr
08
September
2023
| 09:59 Europe/Amsterdam
Leverkusen, 8. September 2023 – Bayer hat im Rahmen einer exklusiven Veranstaltung im Bayer Research and Innovation Center (BRIC), Cambridge, M.A., U.S., die neuesten Fortschritte und Investitionen in sein Portfolio, seine Partnerschaften und seine P...
Lesen Sie mehr
28
August
2023
| 07:59 Europe/Amsterdam
Entwicklungskandidat Bemdaneprocel (BRT-DA01) zeigt nach einem Jahr bei allen 12 Patienten in Kohorten mit niedriger sowie hoher Dosierung eine gute Verträglichkeit ohne größere Sicherheitsprobleme / Nach einem Jahr verbesserten sich die explorativen...
Lesen Sie mehr
24
August
2023
| 10:29 Europe/Amsterdam
Drei neue, durch eine Kooperation von Prüfärzten gesponserte und von Bayer finanzierte Studien untersuchen die Wirksamkeit und Sicherheit von Finerenon, einem nicht-steroidalen, selektiven Mineralokortikoidrezeptor-Antagonisten (MRA), bei etwa 9.300 ...
Lesen Sie mehr
10
August
2023
| 12:59 Europe/Amsterdam
Ergebnisse der PULSAR-Studie zeigen die langfristige Wirksamkeit von Aflibercept 8 mg über zwei Jahre mit verlängerten Behandlungsintervallen von bis zu 24 Wochen und vergleichbarer Sehkraftverbesserung wie Eylea® (Aflibercept 2 mg) mit festen Interv...
Lesen Sie mehr
04
August
2023
| 09:59 Europe/Amsterdam
Kerendia® (Finerenon) bei chronischer Nierenerkrankung mit Albuminurie in Verbindung mit Typ-2-Diabetes ist in aktuellen Leitlinien als neues Therapieprinzip etabliert und wird konsistent mit dem höchsten Evidenzlevel A bewertet / Finerenon hat sich ...
Lesen Sie mehr
13
Juli
2023
| 10:59 Europe/Amsterdam
Neues ESC-Positionspapier empfiehlt Vericiguat zusätzlich zu den „Säulen der Therapie“ bei symptomatischen Patienten mit einer linksventrikulären Ejektionsfraktion (LVEF) von <45 % nach einem Worsening Heart Failure (WHF) Ereignis / Dies ist das erst...
Lesen Sie mehr
29
Juni
2023
| 08:29 Europe/Amsterdam
Daten der zulassungsrelevanten PHOTON-Studie belegen die langfristige Wirksamkeit von Aflibercept 8 mg mit verlängerten Intervallen vergleichbar zu Eylea® (Aflibercept 2 mg) mit festen Intervallen alle 8 Wochen über zwei Jahre / Patienten, die auf ei...
Lesen Sie mehr
28
Juni
2023
| 08:29 Europe/Amsterdam
Entwicklungskandidat Bemdaneprocel (BRT-DA01) wurde von allen 12 Patienten ohne größere Sicherheitsprobleme ein Jahr lang gut vertragen / Auswertung sekundärer Endpunkte bestätigte die Durchführbarkeit der Zelltransplantation und lieferte wichtige In...
Lesen Sie mehr
27
Juni
2023
| 08:29 Europe/Amsterdam
Gadoquatrane ist ein hochstabiles Kontrastmittel für die MRT mit hoher Relaxivität mit dem Potenzial einer erheblich niedrigeren Dosis Gadolinium / Entwicklungsprogramm QUANTI mit zwei Phase-III-Studien an Erwachsenen und einer pädiatrischen Studie u...
Lesen Sie mehr
22
Juni
2023
| 08:29 Europe/Amsterdam
Die Phase-III-Studie FINE-ONE wird die Wirksamkeit und Sicherheit von Finerenon im Vergleich zu Placebo bei der Verzögerung des Fortschreitens einer chronischen Nierenerkrankung (CKD) bei Erwachsenen mit CKD und Typ-1-Diabetes (T1D) untersuchen / Bis...
Lesen Sie mehr
21
Juni
2023
| 08:29 Europe/Amsterdam
Partnerschaft soll klinische Anwendung von KI in der medizinischen Bildgebung voranbringen  / Auf künstlicher Intelligenz (KI) basierende Anwendungen können Priorisierung, Läsionserkennung, Quantifizierung und Produktivität in der Radiologie verbesse...
Lesen Sie mehr
15
Juni
2023
| 08:59 Europe/Amsterdam
Neue Post-hoc-Analyse von FIDELITY, einer vorab spezifizierten gepoolten Analyse von FIDELIO-DKD und FIGARO-DKD, zur Validierung eines Modells, das das Risiko des Fortschreitens einer chronischen Nierenerkrankung (CKD) bei Erwachsenen mit unterschied...
Lesen Sie mehr
01
Juni
2023
| 13:59 Europe/Amsterdam
Die Phase-II/III-Studie VALOR untersucht Wirksamkeit, Sicherheit und Pharmako-kinetik von Vericiguat bei pädiatrischen Patienten / VALOR ist die zulassungsrelevante Studie für Vericiguat bei pädiatrischer Herzinsuffizienz...
Lesen Sie mehr
25
Mai
2023
| 13:59 Europe/Amsterdam
Prostatakrebs – vom frühen bis zum metastasierten Krankheitsstadium – bleibt ein Schwerpunktbereich bei Bayer mit Daten zu Darolutamid beim nicht-metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakrebs (nmCRPC) und beim metastasiertem hormonsensitivem Pr...
Lesen Sie mehr
17
Mai
2023
| 16:29 Europe/Amsterdam
Kerendia® (Finerenon) ist der erste in der Europäischen Union zugelassene selektive, nicht-steroidale Mineralokortikoidrezeptor-Antagonist (nsMRA), der bei chronischer Nierenerkrankung (mit Albuminurie) mit Typ-2-Diabetes einen Schutz für Nieren und ...
Lesen Sie mehr
17
Mai
2023
| 13:59 Europe/Amsterdam
Chinas Arzneimittelbehörde National Medical Products Administration (NMPA) hat für Kerendia® die Zulassung für eine Indikationserweiterung auf frühe Stadien der chronischen Nierenerkrankung (CKD) in Verbindung mit Typ-2-Diabetes (T2D) erteilt und Erk...
Lesen Sie mehr
16
Mai
2023
| 08:29 Europe/Amsterdam
Die OCEANIC-AF-Studie zu Vorhofflimmern ist Teil des klinischen Phase-III-OCEANIC-Programms mit Asundexian, das mehr als 27.000 Patienten in über 40 Ländern aufnimmt / Asundexian wird als potenziell verbesserte Behandlungsoption zur Schlaganfallpräve...
Lesen Sie mehr
10
Mai
2023
| 09:59 Europe/Amsterdam
Die weltweite Phase-III-Studie QUASAR wird die Wirksamkeit und das Sicherheitsprofil von Aflibercept 8 mg bei Makulaödem infolge eines retinalen Netzhautvenenverschlusses untersuchen / Die Studie folgt auf positive Daten aus der Phase-III-Studie PULS...
Lesen Sie mehr
09
Mai
2023
| 08:59 Europe/Amsterdam
Posterpräsentation zur REALISE-Studie, einer Real-World-Evident-Analyse, die den derzeitigen Stand der Behandlung vasomotorischer Symptome (VMS) und die Symptombelastung bei Frauen unter adjuvanter endokriner Therapie (AET) nach Brustkrebs bewertet u...
Lesen Sie mehr
03
Mai
2023
| 10:59 Europe/Amsterdam
Sowohl die chronische Herzinsuffizienz (HF) als auch die chronische Nierenerkrankung (CKD) mit Typ-2-Diabetes (T2D) sind progrediente Erkrankungen, die zum unwiederbringlichen Funktionsverlust von Herz und Nieren führen können / Die Zulassungsstudie ...
Lesen Sie mehr
02
Mai
2023
| 09:00 Europe/Amsterdam
Posterpräsentation zur EMPOWER-Studie, einer qualitativen Analyse von Interviews mit Frauen in der Menopause, zeigt die Bedeutung vasomotorischer Symptome (VMS) sowie möglicher Nebenwirkungen der Behandlung auf die Therapieentscheidungen von Frauen /...
Lesen Sie mehr
24
April
2023
| 09:59 Europe/Amsterdam
Erkrankungen von Nieren und Herz haben gemeinsame Risikofaktoren, zudem gibt es Wechselwirkungen der beiden Organsysteme, die bei systemischen Therapien zum Tragen kommen können / Kerendia® (Finerenon) ist der erste nsMRA mit nachgewiesenem Schutz fü...
Lesen Sie mehr