Artikel markiert mit 'Herz-Kreislauf-Erkrankungen' | Bayer

Newsroom Bayer (Herz-Kreislauf-Erkrankungen)

2023
20
September
2023
| 11:59 Europe/Amsterdam
Kerendia® (Finerenon) ist von der europäischen Fachgesellschaft für Kardiologie (ESC) mit dem höchsten Empfehlungsgrad 1A zur kardiovaskulären und renalen Risikoreduktion bei chronischer Nierenerkrankung (CKD) mit Typ-2-Diabetes und Albuminurie bewer...
Lesen Sie mehr
12
September
2023
| 10:29 Europe/Amsterdam
Internationale Herzinsuffizienz-Experten empfehlen den frühzeitigen Einsatz von Vericiguat als fünfte Säule der oralen Therapie für Patienten mit sich verschlechternder Herzinsuffizienz (Worsening Heart Failure, WHF[1] / Die Autoren fordern eine stär...
Lesen Sie mehr
24
August
2023
| 10:29 Europe/Amsterdam
Drei neue, durch eine Kooperation von Prüfärzten gesponserte und von Bayer finanzierte Studien untersuchen die Wirksamkeit und Sicherheit von Finerenon, einem nicht-steroidalen, selektiven Mineralokortikoidrezeptor-Antagonisten (MRA), bei etwa 9.300 ...
Lesen Sie mehr
04
August
2023
| 09:59 Europe/Amsterdam
Kerendia® (Finerenon) bei chronischer Nierenerkrankung mit Albuminurie in Verbindung mit Typ-2-Diabetes ist in aktuellen Leitlinien als neues Therapieprinzip etabliert und wird konsistent mit dem höchsten Evidenzlevel A bewertet / Finerenon hat sich ...
Lesen Sie mehr
13
Juli
2023
| 10:59 Europe/Amsterdam
Neues ESC-Positionspapier empfiehlt Vericiguat zusätzlich zu den „Säulen der Therapie“ bei symptomatischen Patienten mit einer linksventrikulären Ejektionsfraktion (LVEF) von <45 % nach einem Worsening Heart Failure (WHF) Ereignis / Dies ist das erst...
Lesen Sie mehr
01
Juni
2023
| 13:59 Europe/Amsterdam
Die Phase-II/III-Studie VALOR untersucht Wirksamkeit, Sicherheit und Pharmako-kinetik von Vericiguat bei pädiatrischen Patienten / VALOR ist die zulassungsrelevante Studie für Vericiguat bei pädiatrischer Herzinsuffizienz...
Lesen Sie mehr
16
Mai
2023
| 08:29 Europe/Amsterdam
Die OCEANIC-AF-Studie zu Vorhofflimmern ist Teil des klinischen Phase-III-OCEANIC-Programms mit Asundexian, das mehr als 27.000 Patienten in über 40 Ländern aufnimmt / Asundexian wird als potenziell verbesserte Behandlungsoption zur Schlaganfallpräve...
Lesen Sie mehr
03
Mai
2023
| 10:59 Europe/Amsterdam
Sowohl die chronische Herzinsuffizienz (HF) als auch die chronische Nierenerkrankung (CKD) mit Typ-2-Diabetes (T2D) sind progrediente Erkrankungen, die zum unwiederbringlichen Funktionsverlust von Herz und Nieren führen können / Die Zulassungsstudie ...
Lesen Sie mehr
24
April
2023
| 09:59 Europe/Amsterdam
Erkrankungen von Nieren und Herz haben gemeinsame Risikofaktoren, zudem gibt es Wechselwirkungen der beiden Organsysteme, die bei systemischen Therapien zum Tragen kommen können / Kerendia® (Finerenon) ist der erste nsMRA mit nachgewiesenem Schutz fü...
Lesen Sie mehr
14
April
2023
| 12:59 Europe/Amsterdam
Der sGC-Stimulator Verquvo® (Vericiguat) überzeugt in der Therapie der chronischen Herzinsuffizienz nach Dekompensation: Die Zulassungsstudie VICTORIA1 zeigt, dass HFrEF-Patienten nach einer Dekompensation neben der Basistherapie von einem zusätzlich...
Lesen Sie mehr
24
März
2023
| 14:59 Europe/Amsterdam
Programme in letzter Phase der klinischen Entwicklung mit erheblichem Potenzial für langfristiges Unternehmenswachstum / Neue F&E-Strategie und -Prozesse mit Innovationsfokus auf Onkologie, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Neurologie, seltene Krankheiten...
Lesen Sie mehr
06
März
2023
| 09:59 Europe/Amsterdam
In der prospektiven Beobachtungs-Studie XARENO war Xarelto nach einer zweijährigen Nachbeobachtungszeit bei Patienten mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern (nvVHF) und fortgeschrittener chronischer Nierenerkrankung (CKD) im Vergleich zu einer Behandlun...
Lesen Sie mehr
10
Februar
2023
| 09:59 Europe/Amsterdam
Die Europäische Kommission hat für Kerendia® die Zulassung für eine Indikationserweiterung auf frühe Stadien der chronischen Nierenerkrankung (CKD) in Verbindung mit Typ-2-Diabetes (T2D) erteilt und Erkenntnisse aus den kardiovaskulären (CV) Ergebnis...
Lesen Sie mehr
2022
16
Dezember
2022
| 15:50 Europe/Amsterdam
Die Empfehlung des CHMP basiert auf den Ergebnissen der Phase-III-Studie FIGARO-DKD zu kardiovaskulären (CV) Ergebnissen bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung (CKD) bei Typ-2-Diabetes (T2D), die etwa 7.400 Patienten über ein breites Spektrum...
Lesen Sie mehr
26
Oktober
2022
| 12:00 Europe/Amsterdam
FIDELITY: Neue Daten aus einer Post-hoc Analyse der vorab spezifizierten Analyse FIDELITY, welche die Studien FIDELIO-DKD und FIGARO-DKD gepoolt untersuchte, liefert Einblicke zur Wirkung und Sicherheit von Finerenon bei Patienten mit chronischer Nie...
Lesen Sie mehr
20
Oktober
2022
| 12:59 Europe/Amsterdam
Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz und reduzierter Ejektionsfraktion (HFrEF) nach Dekompensation bilden ein Patientenkollektiv mit besonders hohem Risiko für weitere Verschlechterung und Mortalität / Die VICTORIA-Studie zeigt, dass HFrEF-Pati...
Lesen Sie mehr
20
September
2022
| 11:45 Europe/Amsterdam
Neue post-hoc Analysen aus der vorab spezifizierten Analyse FIDELITY, welche die Studien FIDELIO-DKD und FIGARO-DKD gepoolt untersuchte, liefert Einblicke zur Wirkung von Finerenon auf renale und kardiovaskuläre Ergebnisse bei Verwendung von Glucagon...
Lesen Sie mehr
02
September
2022
| 14:15 Europe/Amsterdam
Fast 70 Prozent der Hospitalisierungen im Zusammenhang mit Herzinsuffizienz erfolgen aufgrund von Dekompensationen1, die die Lebensqualität beeinträchtigen und das Mortalitätsrisiko erhöhen2,3  / Früherkennung und bessere Behandlung könnten dazu beit...
Lesen Sie mehr
02
September
2022
| 10:15 Europe/Amsterdam
Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat eine Aktualisierung der Produktinformation für Kerendia® (Finerenon) genehmigt, um die Ergebnisse der Phase-III-Studie FIGARO-DKD zu kardiovaskulären (CV) Ergebnissen bei Patienten mit chron...
Lesen Sie mehr
29
August
2022
| 09:24 Europe/Amsterdam
Daten aus FIDELITY, einer präspezifizierten gepoolten Analyse der Studien FIDELIO-DKD und FIGARO-DKD, deuten auf das Potenzial von Finerenon hin, die Inzidenz des plötzlichen Herztods zu senken / Während in der FIDELITY-Gesamtpopulation die Wirkung v...
Lesen Sie mehr
28
August
2022
| 09:14 Europe/Amsterdam
Das Studienprogramm „OCEANIC“ startet mit zwei Phase-III-Studien zur Untersuchung der Wirksamkeit und Sicherheit von Asundexian* zur Schlaganfallprävention bei Patienten mit Vorhofflimmern sowie bei Patienten mit nicht-kardioembolischem ischämischem ...
Lesen Sie mehr
22
August
2022
| 09:00 Europe/Amsterdam
Daten aus einer neuen explorativen Analyse aus FIDELITY, in der die Todesursachen von Patienten mit chronischer Nierenerkrankung (CKD) und Typ-2-Diabetes (T2D) unter Behandlung mit Kerendia® (Finerenon) oder Placebo untersucht wurden / Neue Phase-IIb...
Lesen Sie mehr
28
Juli
2022
| 13:05 Europe/Amsterdam
Berlin, 28. Juli 2022 – Bayer hat zwei klinische Phase-2b-Studien, RE-THINC ESRD und CONVERT, abgeschlossen. Die RE-THINC ESRD-Studie untersuchte die Sicherheit von Fesomersen, einem subkutan verabreichtem Liganden-konjugierten Antisense (LICA) Oligo...
Lesen Sie mehr
30
Juni
2022
| 08:30 Europe/Amsterdam
Trotz verfügbarer Behandlungsoptionen bleibt das Risiko einer Progression der chronischen Nierenerkrankung und kardiovaskulärer Ereignisse bei vielen Patienten hoch / Finerenon ist ein nicht-steroidaler, selektiver Mineralokortikoidrezeptor-Antagonis...
Lesen Sie mehr
27
Juni
2022
| 10:00 Europe/Amsterdam
Basis für ein effektives Risikomanagement von Patienten mit chronischer Nierenerkrankung (chronic kidney disease, CKD) bei Typ-2-Diabetes (T2D) bildet die Früherkennung der CKD / Bei allen Patienten mit T2D sollte mindestens einmal jährlich UACR und ...
Lesen Sie mehr
03
Juni
2022
| 09:00 Europe/Amsterdam
Neue Post-hoc-Analyse aus der vorab spezifizierten Analyse FIDELITY, welche die Studien FIDELIO-DKD und FIGARO-DKD gepoolt untersuchte, bewertete die Wirkung von Finerenon nach HbA1c-Kategorien zu Studienbeginn, HbA1c-Variabilität und Diabetesdauer b...
Lesen Sie mehr
31
Mai
2022
| 10:00 Europe/Amsterdam
Eine wichtige Voraussetzung für eine effektive Nephroprotektion ist die frühe Diagnose der chronischen Nierenerkrankung (chronic kidney disease, CKD) bei Typ-2-Diabetes (T2D) anhand der beiden Parameter UACR und eGFR / UACR ist Frühindikator für Vorl...
Lesen Sie mehr
23
Mai
2022
| 16:39 Europe/Amsterdam
Daten aus der explorativen Post-hoc-Analyse aus FIDELITY unterstreichen das Potenzial von Finerenon, die Inzidenz der Herzinsuffizienz-bedingten Hospitalisierung (HHF) zu reduzieren, mit einer ausgeprägteren Wirkung bei Patienten mit linksventrikulär...
Lesen Sie mehr
23
Mai
2022
| 14:00 Europe/Amsterdam
Ergebnisse aus der Verlängerung der COMPASS-Studie unterstützen die Langzeitanwendung von Xarelto plus Acetylsalicylsäure (ASS) zum Gefäßschutz bei Patienten mit chronischer koronarer Herzerkrankung (KHK) und/oder peripherer arterieller Verschlusskra...
Lesen Sie mehr
19
Mai
2022
| 10:15 Europe/Amsterdam
Untersucht zur Behandlung von Erwachsenen mit reduzierter Ejektionsfraktion, die nach einem kürzlich aufgetretenen Dekompensationsereignis, das eine i.v.-Therapie erforderte, stabilisiert wurden / In China zugelassen, um das Risiko einer herzinsuffiz...
Lesen Sie mehr