Bayer begrüßt neue Auszubildende in Wuppertal
72 neue Auszubildende bei Bayer in Wuppertal gestartet:
Wuppertal, 1. September 2023 – Am Freitag, 1. September, starteten 72 junge Menschen im Rahmen eines offiziellen Willkommen-Tages in ihre Ausbildung bei Bayer in Wuppertal. Standortleiter Maik Eckelmann, Arbeitnehmervertretung und Personalabteilung begrüßten die neue Auszubildenden am Freitagmorgen herzlich am Standort in Wuppertal.
Das bunt gestaltete Tagesprogramm lud alle Neuen dazu ein, sich und den Standort kennenzulernen. Nach einer Tour durch die beiden Standortteile – Werk an der Wupper sowie Forschungs- und Entwicklungszentrum Aprath – ließen die neuen Kolleginnen und Kollegen mit Spielen und interessanten Vorträgen den Tag ausklingen.
„Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder so viele junge Menschen bei uns am Standort begrüßen zu dürfen. Ich wünsche allen einen erfolgreichen Start und eine spannende Ausbildung“, sagte Eckelmann.
Der Standort freut sich über 72 Auszubildende in diesen Bereichen: Biologie, Chemie, Industriemechanik, Betriebstechnik, Automatisierungstechnik, Fachinformatik und Tierpflege.
Auch dieses Jahr starten 12 junge Menschen das Starthilfe-Programm in Wuppertal. In dieser Initiative können sich benachteiligte Jugendliche intensiv auf eine spätere Ausbildung in einem wissenschaftlichen oder technischen Beruf vorbereiten.
Über Bayer
Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Life-Science-Gebieten Gesundheit und Ernährung. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will das Unternehmen Menschen nützen und die Umwelt schonen, indem es zur Lösung grundlegender Herausforderungen einer stetig wachsenden und alternden Weltbevölkerung beiträgt. Bayer verpflichtet sich dazu, mit seinen Geschäften einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten. Gleichzeitig will der Konzern seine Ertragskraft steigern sowie Werte durch Innovation und Wachstum schaffen. Die Marke Bayer steht weltweit für Vertrauen, Zuverlässigkeit und Qualität. Im Geschäftsjahr 2022 erzielte der Konzern mit rund 101.000 Beschäftigten einen Umsatz von 50,7 Milliarden Euro. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung beliefen sich bereinigt um Sondereinflüsse auf 6,2 Milliarden Euro. Weitere Informationen sind im Internet zu finden unter www.bayer.com/de
Folgen Sie uns auf Twitter: twitter.com/BayerDialog
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presse-Information kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung von Bayer beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Website www.bayer.com/de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
Kontakt
![]() |
Marie Welter Standortkommunikation Wuppertal +49 173 851 8383 |