Bayer nimmt Veränderungen im Führungsteam seiner Division Crop Science vor
Kelly Gast übernimmt zum 1. April 2022 die Position des Chief Financial Officer (CFO) / Frank Terhorst führt seit dem 1. März 2022 ein neues Team, das die Bereiche Strategy und Sustainability & Public Affairs bündelt
Monheim, 3. März 2022 - Bayer verändert das Führungsteam der Division Crop Science. Kelly Gast wird zum 1. April 2022 die Position des CFO von Michael A. Schulz übernehmen. Schulz, seit über zehn Jahren CFO bei Crop Science, hat beschlossen, das Unternehmen nach 16 Jahren aus persönlichen Gründen zu verlassen. Die US-Amerikanerin Gast ist aktuell CFO der USA-Organisation von Bayer.
„Kelly Gast verfügt über enorme Erfahrung im Finanzbereich und engagiert sich mit Leidenschaft für die Landwirtschaft. Sie wird für den Erfolg und die Transformation unseres Geschäfts eine zentrale Rolle spielen“, sagt Rodrigo Santos, Mitglied im Vorstand der Bayer AG und Leiter der Division Crop Science. „Wir möchten uns bei Michael Schulz für seine jahrelange gute Arbeit bei Bayer und vor allem bei Crop Science bedanken. Zu seinen Verdiensten zählen unter anderem der Aufbau eines starken Finanz-Teams und ein sehr gut aufgestelltes Crop-Science-Geschäft.“
Darüber hinaus hat Sara Boettiger, Leiterin Global Sustainability & Public Affairs bei Crop Science, den Wunsch geäußert, Bayer zu verlassen. Sie hat in ihrer Rolle signifikant dazu beigetragen, die Nachhaltigkeitsagenda der Division Crop Science voranzubringen.
Bayer nutzt diese Veränderungen, um das Thema Nachhaltigkeit noch stärker im Zentrum seines Crop-Science-Geschäfts zu verankern. Daher wurden die Teams für Nachhaltigkeit und Public Affairs zum 1. März 2022 mit dem Strategie-Team zusammengelegt. Die Führung übernimmt Frank Terhorst, Leiter Strategy & Sustainability.
„Unser Ziel ist, für die Landwirtschaft eine nachhaltige Zukunft zu schaffen, von der sowohl unsere Kunden als auch die Gesellschaft profitieren. Ich bin absolut davon überzeugt, dass Bayer bei der Transformation der Landwirtschaft eine wichtige Rolle spielen muss“, erklärt Santos. „Die Integration unserer Geschäftsstrategie und unserer Nachhaltigkeitsagenda unter der Führung von Frank Terhorst wird uns dabei helfen, dieses Ziel noch schneller und erfolgreicher zu erreichen.“
Weitere Informationen zu Kelly Gast und Frank Terhorst finden Sie auf unserer Website.
Über Bayer
Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Life-Science-Gebieten Gesundheit und Ernährung. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will das Unternehmen Menschen nützen und die Umwelt schonen, indem es zur Lösung grundlegender Herausforderungen einer stetig wachsenden und alternden Weltbevölkerung beiträgt. Bayer verpflichtet sich dazu, mit seinen Geschäften einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten. Gleichzeitig will der Konzern seine Ertragskraft steigern sowie Werte durch Innovation und Wachstum schaffen. Die Marke Bayer steht weltweit für Vertrauen, Zuverlässigkeit und Qualität. Im Geschäftsjahr 2021 erzielte der Konzern mit rund 100.000 Beschäftigten einen Umsatz von 44,1 Milliarden Euro. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung beliefen sich bereinigt um Sondereinflüsse auf 5,3 Milliarden Euro. Weitere Informationen sind im Internet zu finden unter www.bayer.de
Folgen Sie uns auf Twitter: twitter.com/BayerDialog
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presse-Information kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung von Bayer beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite www.bayer.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
Kontakt
![]() |
Alexander Hennig Media Relations +49 175 30-89736 |