07
November
2019
|
18:00
Europe/Amsterdam

Bayer refinanziert Hybridanleihe über 1,75 Milliarden Euro

Zusammenfassung

Neuemission von zwei Tranchen mit Kündigungssperrfrist von 5,5 und 8 Jahren kombiniert mit Rückkaufangebot für bestehende Hybridanleihe

NICHT ZUR VERTEILUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, AUSTRALIEN, KANADA, SÜDAFRIKA ODER JAPAN

Leverkusen, 7. November 2019 - Die Bayer AG hat am Donnerstag erfolgreich Hybridanleihen über 1,75 Milliarden Euro platziert. Die Emission besteht aus zwei Tranchen und richtet sich ausschließlich an institutionelle Investoren. Sie war mehr als fünffach überzeichnet. Bayer beabsichtigt, die Anleihen an der Luxemburger Börse notieren zu lassen.

Beide Tranchen haben eine Laufzeit von 60 Jahren. Die erste Tranche über 1 Milliarde Euro hat eine Kündigungssperrfrist von 5,5 Jahren und einen Kupon von 2,375 Prozent, die zweite Tranche über 750 Millionen Euro hat eine Kündigungssperrfrist von 8 Jahren und einen Kupon von 3,125 Prozent.

Die Erlöse werden für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet, einschließlich der Finanzierung eines Rückkaufangebotes für die ausstehende Hybridanleihe über 1,75 Milliarden Euro mit einem Kupon von 3 Prozent, die zum 1. Juli 2020 kündbar ist (ISIN DE000A11QR65). Das Rückkaufangebot wurde am 6. November 2019 angekündigt.

Hybridanleihen sind ein fester Bestandteil der Finanzierungsstrategie von Bayer und unterstützen die konservative Finanzierungspolitik des Unternehmens. Die neuen Hybridanleihen sind gleichrangig mit den ausstehenden und sind allen anderen Finanzverbindlichkeiten nachgeordnet. Sie sind so ausgestaltet, dass sie von den Ratingagenturen Standard & Poor’s, Moody’s und Fitch zu 50 Prozent als Eigenkapital anerkannt werden. Zweck des Rückkaufangebotes und der Emission von Hybridkapital ist es, den Hybridbestand von Bayer proaktiv zu managen. Der Schritt wird voraussichtlich keine wesentlichen Auswirkungen auf die Eigenkapitalanrechnung durch die Ratingagenturen haben.

"Unsere neuen Hybridanleihen wurden vom Markt sehr gut angenommen", sagte Finanzvorstand Wolfgang Nickl. "Die deutliche Überzeichnung bestätigt das Vertrauen, das Bayer am Kapitalmarkt genießt."

BNP Paribas, BofA Securities und MUFG haben die Transaktion ausgestaltet und platziert.

Über Bayer
Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Life-Science-Gebieten Gesundheit und Ernährung. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will das Unternehmen den Menschen nützen, indem es zur Lösung grundlegender Herausforderungen einer stetig wachsenden und alternden Weltbevölkerung beiträgt. Gleichzeitig will der Konzern seine Ertragskraft steigern sowie Werte durch Innovation und Wachstum schaffen. Bayer bekennt sich zu den Prinzipien der Nachhaltigkeit und steht mit seiner Marke weltweit für Vertrauen, Zuverlässigkeit und Qualität. Im Geschäftsjahr 2018 erzielte der Konzern mit rund 117.000 Beschäftigten einen Umsatz von 39,6 Milliarden Euro. Die Investitionen beliefen sich auf 2,6 Milliarden Euro und die Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf 5,2 Milliarden Euro. Weitere Informationen sind im Internet zu finden unter www.bayer.de

Folgen Sie uns auf Twitter: twitter.com/BayerPresse_DE

Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung von Bayer beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite www.bayer.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.


Wichtiger Hinweis
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar. Ein öffentliches Angebot der Wertpapiere erfolgt in keiner Jurisdiktion. Weder diese Mitteilung noch deren Inhalt sollte die Grundlage für ein Angebot oder einer Verpflichtung in irgendeiner Jurisdiktion sein, noch sollte eine solche Handlung auf diese Mitteilung oder deren Inhalt gestützt werden. Eine Investitionsentscheidung bezüglich der hierin beschriebenen Wertpapiere sollte nur auf Basis des Wertpapierprospekts erfolgen.
Diese Mitteilung stellt eine Anzeige dar und ist unter keinen Umständen ein öffentliches Angebot oder eine Einladung an die Öffentlichkeit im Zusammenhang mit einem Angebot im Sinne der Verordnung (EU) 2017/1129. Der finale Prospekt kann, nach Veröffentlichung, auf der Webseite der Luxemburger Wertpapierbörse (www.bourse.lu) abgerufen werden.
Die in dieser Mitteilung erwähnten Wertpapiere werden nicht in den Vereinigten Staaten gemäß dem United States Securities Act of 1933, wie zuletzt geändert, (der "U.S. Securities Act") oder anderen US-Bundesgesetzen zu Wertpapieren registriert und dürfen in den Vereinigten Staaten ohne Registrierung oder eine entsprechende Ausnahmebestimmung von den Registrierungsanforderungen unter dem U.S. Securities Act bzw. an, oder für Rechnung oder zugunsten von, U.S.-Personen nicht verkauft oder zum Kauf angeboten werden.
Das hierin beschriebene Rückkaufangebot wird weder direkt noch indirekt in den oder in die Vereinigten Staaten unter Verwendung der US-amerikanischen Post oder eines Mittels oder Instrumente des zwischenstaatlichen oder ausländischen Wirtschaftsverkehrs Handels (means or instrumentality of insterstate or foreign commerce), einschließlich E-Mail, Telefax, Telefon und des Internets oder einer Einrichtungen einer nationalen Wertpapierbörse der Vereinigten Staaten (national securities exchange of the United States) unterbreitet. Das Rückkaufangebot darf nicht über ein solches Mittel, eine solche Einrichtung oder von innerhalb der Vereinigten Staaten angenommen werden.

Kontakte

Downloads

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Wir halten Sie auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten.