Damit Kinderaugen leuchten und staunen
Bayer Weimar spendet Baskettballkorb für den Jugendclub Nordlicht und ein Kinderlabor für den Betriebskindergarten Gipfelstürmer
Weimar, 1. Juni 2022 - Pünktlich zum Kindertag wurde der Jugendclub Nordlicht um einen neuen Baskettballkorb incl. Ball und zwei Bocciasets bereichert. Die Nähe zum Unternehmen und der gute Kontakt aus bereits vergangenen Spendenaktionen, veranlasste Bayer Weimar auch zum Kindertag den Kindern und Jugendlichen des Jugendclubs eine Freude zu bereiten. Der mobile Baskettballkorb kam bereits im Zuge des Weimarer Festes zum Internationen Kindertag ordentlich unter Beschuss.
Aber auch im Betriebskindergarten Gipfelstürmer gab es große staunenden Augen in kleinen Gesichtern. Grund dafür war die Eröffnung des neuen Kinderlabors, ebenfalls gesponsert durch die Bayer Weimar GmbH und Co. KG. Chemielaborant und Mitarbeiter Sascha Bogdanski, dessen Sohn selbst die Kita besucht, war Initiator von diesem Projekt und begleitete bei der Eröffnung des neuen Labors eine Gruppe von 3- bis 5-jährigen Mini-Forschern bei einer Vielzahl von ersten spannenden Versuchen und Experimenten. Querschnitte von Früchten, Schalen und Blüten wurden unter dem Mikroskop 20fach vergrößert betrachtet, Farben vermischt und wie durch Magie neue Farben gezaubert sowie die Zerlegung der Farben Schwarz und Blau in ihre Einzelteile mittels Papierchromatographie spielerisch erklärt. Die kleinen Wissenschaftler haben sich in weißem Kittel und mit Laborbrille sichtlich wohl gefühlt und sich sehr über die vielen neuen Geräte gefreut. Die gespendeten Materialien wie Becherlupen, Mörser, Mikroskope, Pinzetten, Spatel und Messzylinder laden zum Staunen und selbstständigen Ausprobieren ein. „In einem Betriebskindergarten in Kooperation mit dem Erfinderunternehmen Bayer, darf natürlich ein Labor zum Forschen und Entdecken für die Kleinen nicht fehlen“ betonte Sascha Bogdanski.
Über Bayer
Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Life-Science-Gebieten Gesundheit und Ernährung. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will das Unternehmen Menschen nützen und die Umwelt schonen, indem es zur Lösung grundlegender Herausforderungen einer stetig wachsenden und alternden Weltbevölkerung beiträgt. Bayer verpflichtet sich dazu, mit seinen Geschäften einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten. Gleichzeitig will der Konzern seine Ertragskraft steigern sowie Werte durch Innovation und Wachstum schaffen. Die Marke Bayer steht weltweit für Vertrauen, Zuverlässigkeit und Qualität. Im Geschäftsjahr 2021 erzielte der Konzern mit rund 100.000 Beschäftigten einen Umsatz von 44,1 Milliarden Euro. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung beliefen sich bereinigt um Sondereinflüsse auf 5,3 Milliarden Euro. Weitere Informationen sind im Internet zu finden unter www.bayer.com/de
Folgen Sie uns auf Twitter: twitter.com/BayerDialog
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presse-Information kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung von Bayer beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite www.bayer.com/de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
Kontakt
![]() |
Marianne Mendel Assistant of Managing Director Weimar +49 3643 4331302 |