Depressionen: Höhere Prävalenz, volle Wartezimmer?
Neue Rekordzahlen erwartet:
Durch die nächste Corona-Welle, die Energiekrise und Job- und Geldsorgen sind voraussichtlich vermehrt Depressionen zu erwarten / Rasche Diagnose und adäquate Therapie können die Situation der Betroffenen verbessern / Behandlungsbedürftige Depression: Hochdosierter Johanniskrautextrakt ist eine leitlinienkonforme First-Line-Therapie bei leichten und mittelschweren Depressionen1
Leverkusen, 22. September 2022 – Schon vor der Corona-Pandemie waren psychische Erkrankungen, insbesondere Depressionen und Angststörungen weltweit führende Ursachen von gesundheitlichen Belastungen. Die Pandemie hat das Problem weiter verschärft: Einem aktuellen systematischen Review im Lancet zufolge hat Corona in Deutschland bis zu 17 Prozent mehr Fälle an Depressionen verursacht – Frauen waren häufiger betroffen als Männer, jüngere Menschen häufiger als ältere.2 Was aber nun an weiteren belastenden Faktoren hinzukommt ist alarmierend.
Rollt eine Depressionswelle auf uns zu?
Der Review weist darauf hin, dass in der Vergangenheit „Schockerlebnisse“ wie Finanzkrisen die Depressionszahlen angsteigen ließen.2 Der aktuelle Mix aus Pandemie, Energie- und Klimakrise, Inflation und die kommende dunkle Jahreszeit hat das Potenzial, eine regelrechte Welle an Depressionen auszulösen. Um die Versorgung von Menschen mit einer neu aufgetretenen Depression zu verbessern, ist es nun besonders wichtig, sie im ambulanten Bereich möglichst rasch zu diagnostizieren und adäquat zu behandeln.
Leitliniengerechte First-Line-Therapie bei leichten bis mittelschweren Depressionen
Wurde eine Depression diagnostiziert und die Entscheidung für eine medikamentöse Therapie gefällt, kann das pflanzliche Antidepressivum Laif® 900 – ein hochdosierter Johanniskrautextrakt – den Einstieg in die Therapie erleichtern, denn die Akzeptanz der Therapie bei Patientinnen und Patienten ist hoch. Die erste deutsche Versorgungsforschungsstudie zu Johanniskraut zeigt bei 94,3 Prozent der Teilnehmenden eine sehr gute oder gute Compliance.3
Die initiale Therapie bei leichten und mittelschweren Depressionen mit einem hochdosierten Johanniskrautextrakt wie Laif® 900 entspricht der S3-Leitlinie Unipolare Depression.1 In einer klinischen Studie konnte Laif® 900 eine dem SSRI (selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer) Citalopram vergleichbare Responderrate von 54 Prozent nach sechs Wochen zeigen. In puncto Verträglichkeit war das Phytopharmakon den SSRI deutlich überlegen.4

Abb: Die aufgrund einer Depression oder einer Angststörung verlorenen gesunden Lebensjahre (DALYS = Disability-adjusted life-Years) haben während der Corona-Pandemie stark zugenommen – insbesondere bei Frauen und jüngeren Menschen.2
Quellen:
1 Nationale Versorgungsleitlinie Unipolare Depression: Teilpublikation der Langfassung. Version 3.0, Konsultationsfassung Stand 2022. AWMF-Reg.-Nr. nvl-002, www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/nvl-005.html (letzter Aufruf 13.05.2022).
2 Santomauro D et al. Lancet 2021; 398: 1700-1712
3 Kresimon J et al. Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 2012; 17: 198-206
4 Gastpar M et al. Pharmacopsychiatry 2006; 39: 66–75
Über Bayer
Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Life-Science-Gebieten Gesundheit und Ernährung. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will das Unternehmen Menschen nützen und die Umwelt schonen, indem es zur Lösung grundlegender Herausforderungen einer stetig wachsenden und alternden Weltbevölkerung beiträgt. Bayer verpflichtet sich dazu, mit seinen Geschäften einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten. Gleichzeitig will der Konzern seine Ertragskraft steigern sowie Werte durch Innovation und Wachstum schaffen. Die Marke Bayer steht weltweit für Vertrauen, Zuverlässigkeit und Qualität. Im Geschäftsjahr 2021 erzielte der Konzern mit rund 100.000 Beschäftigten einen Umsatz von 44,1 Milliarden Euro. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung beliefen sich bereinigt um Sondereinflüsse auf 5,3 Milliarden Euro. Weitere Informationen sind im Internet zu finden unter www.bayer.com/de
Die Bayer Vital GmbH vertreibt die Arzneimittel der Divisionen Consumer Health und Pharmaceuticals in Deutschland. Mehr Informationen zur Bayer Vital GmbH finden Sie unter: www.gesundheit.bayer.de
Folgen Sie uns auf Twitter: twitter.com/BayerDialog
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presse-Information kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung von Bayer beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite www.bayer.com/de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
Kontakt
![]() |
Erwin Filter Bayer Vital GmbH Communications +49 175 3002838 |