Girls‘ und Boys’ Day bei Bayer in Wuppertal
Männer- und Frauensache gibt es bei Bayer in Wuppertal nicht / Mädchen und Jungen erhalten Einblicke in diverse Berufe bei Bayer
Wuppertal, 27. April 2023 – Am bundesweiten Girls‘ Day und Boys‘ Day haben zwanzig Mädchen und zehn Jungen Einblicke in verschiedene Berufe bei Bayer in Wuppertal erhalten. Wuppertal ist ein besonderer Standort in der Pharmaindustrie, weil er Forschung, Entwicklung und Produktion an einem Standort vereint und damit ein breites Spektrum an Berufen bietet.
Nach wie vor gibt es Berufe, in denen das eine Geschlecht stärker vertreten ist, als das andere. So sind Männer zum Beispiel in Kommunikationsberufen und im Labor als Biologielaboranten unterrepräsentiert. Frauen hingegen sind in Berufen wie Chemikantin, Ingenieurin oder in IT-Berufen in der Minderheit.
„Mit unserem Engagement am Girl‘s und Boys‘Day bieten wir Schülerinnen und Schülern einen direkten Einblick in verschiedene Berufe bei Bayer in Wuppertal. Dabei wollen wir zeigen, dass es keine klassischen Männer- und Frauenberufe gibt. Uns ist es wichtig, dass die Mädchen und Jungen frühzeitig und uneingeschränkt eine Idee davon bekommen, welchen Beruf sie sich für ihre Zukunft vorstellen können“, so Maik Eckelmann, Leiter des Bayer Standorts Wuppertal.
Der Tag bei Bayer gab den Teilnehmenden einen kurzen Einblick in die Arbeit am Standort Wuppertal. Zum Rahmenprogramm gehörten eine kurze Werksführung sowie Einblicke in den Bereich Logistik. Anschließend folgten Laborbesichtigungen, die auch Experimente beinhalteten. Nach einer Stärkung in der Mittagspause folgte ein Vortrag der Personalabteilung über Karrieremöglichkeiten bei Bayer. Abgerundet wurde das Programm durch verschiedene Betriebsführungen sowie Einblicke in die IT und Kommunikation am Standort.
„Ich fand den Girls‘ Day sehr spannend. Wir haben viele Berufe kennengelernt, die ich vorher nicht kannte. Ich hätte nicht gedacht, dass es bei Bayer so viele interessante Berufe gibt. Vielleicht mache ich später mal etwas ähnliches“, sagt Schülerin Franziska Gottfried.
Über Bayer
Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Life-Science-Gebieten Gesundheit und Ernährung. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will das Unternehmen Menschen nützen und die Umwelt schonen, indem es zur Lösung grundlegender Herausforderungen einer stetig wachsenden und alternden Weltbevölkerung beiträgt. Bayer verpflichtet sich dazu, mit seinen Geschäften einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten. Gleichzeitig will der Konzern seine Ertragskraft steigern sowie Werte durch Innovation und Wachstum schaffen. Die Marke Bayer steht weltweit für Vertrauen, Zuverlässigkeit und Qualität. Im Geschäftsjahr 2022 erzielte der Konzern mit rund 101.000 Beschäftigten einen Umsatz von 50,7 Milliarden Euro. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung beliefen sich bereinigt um Sondereinflüsse auf 6,2 Milliarden Euro. Weitere Informationen sind im Internet zu finden unter www.bayer.com/de
Folgen Sie uns auf Twitter: twitter.com/BayerDialog
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presse-Information kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung von Bayer beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite www.bayer.com/de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
Kontakt
![]() |
Brigitte Nowara Standortkommunikation Wuppertal +49 202 36-7526 |