03
Dezember
2020
|
10:00
Europe/Amsterdam

Glänzende Visitenkarte

Bayer investiert eine Million Euro in Bergkamener Ausbildungslabore

Bergkamen, 3. Dezember 2020 - Die Planer haben es nicht bei dekorativer Kosmetik belassen. Stattdessen haben sie den beiden Ausbildungslaboren am Bayer-Standort Bergkamen ein völlig neues Gesicht gegeben. Mobiliar und technische Ausstattung sind jetzt auf dem allerneuesten Stand und sehen noch dazu gut aus. Rund eine Million Euro hat der Konzern in die Kernsanierung investiert - sehr zur Freude von Ausbildungsleiter Thomas Spies: „Wir sind für viele Besucherinnen und Besucher die einzige Anlaufstelle im Werk und hinterlassen daher einen prägenden Eindruck.“ Dieser dürfte künftig noch besser ausfallen, denn die Visitenkarte Ausbildung glänzt wie nie zuvor.

Die Einrichtung der alten Labore gehörte zur Erstausstattung der Ausbildung und stammte aus den Jahren 1989/1990. Nach mehr als drei Jahrzehnten war es nun an der Zeit für etwas Neues. Diese Gelegenheit nutzte das Unternehmen für eine Kernsanierung der Räumlichkeiten. Neben neuen Labormöbeln mit modernster Technik gibt es dort jetzt auch neue Fliesen, neue Decken und neue Beleuchtung - und zudem ein völlig anderes Arbeitsgefühl. „Das liegt am zusätzlichen Schallschutz. Dadurch ist es in den Laboren deutlich ruhiger geworden“, erklärt Thomas Spies.

Das sind nicht die einzigen Verbesserungen. Auch die Sicherheitstechnik ist jetzt aus einem Guss. Zudem gibt es technische Weiterentwicklungen. So fahren die Scheiben der Abzüge nun von allein hoch und runter und müssen nicht mehr manuell betätigt werden. Praktisch sind auch die Schubladenauszüge und die zusätzlichen Buchsen für EDV-Anschlüsse. Sie zeigen: Digitalisierung spielt in den Laboren eine zunehmend wichtige Rolle. Davon profitieren auch die zahlreichen Schülergruppen und -klassen, welche die Ausbildung unter normalen Umständen Woche für Woche in den Laboren begrüßt.

Den Jugendlichen Experimente in top ausgestatteten Laboren ermöglichen zu können, erfüllt die Ausbildung mit Stolz - auch wenn sie pandemiebedingt bis Ostern nächsten Jahres keine auswärtigen Gruppen empfangen darf. Andererseits ist es auch für die Bayer-Auszubildenden unerlässlich, unter zeitgemäßen Bedingungen zu arbeiten. Dank der Millioneninvestition befindet sich die Ausbildung jetzt wieder auf Augenhöhe mit den Produktionsbetrieben. Für Thomas Spies ist das auch beim Werben um Auszubildende ein wichtiger Aspekt: „Bei uns arbeitet schließlich das Personal der Zukunft.“

Über Bayer
Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Life-Science-Gebieten Gesundheit und Ernährung. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will das Unternehmen den Menschen nützen, indem es zur Lösung grundlegender Herausforderungen einer stetig wachsenden und alternden Weltbevölkerung beiträgt. Gleichzeitig will der Konzern seine Ertragskraft steigern sowie Werte durch Innovation und Wachstum schaffen. Bayer bekennt sich zu den Prinzipien der Nachhaltigkeit und steht mit seiner Marke weltweit für Vertrauen, Zuverlässigkeit und Qualität. Im Geschäftsjahr 2019 erzielte der Konzern mit rund 104.000 Beschäftigten einen Umsatz von 43,5 Milliarden Euro. Die Investitionen beliefen sich auf 2,9 Milliarden Euro und die Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf 5,3 Milliarden Euro. Weitere Informationen sind im Internet zu finden unter www.bayer.de

Mehr Informationen finden Sie unter http://pharma.bayer.com
Folgen Sie uns auf Facebook: www.facebook.com/pharma.bayer
Folgen Sie uns auf Twitter: twitter.com/BayerPresse_DE

Zukunftsgerichtete Aussagen 
Diese Presse-Information kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung von Bayer beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite www.bayer.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

Kontakt

Downloads

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Wir halten Sie auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten.