Helge Lindh, MdB besucht Bayer Standort Wuppertal
Wuppertal, 3. November 2023 – Der Wuppertaler Bundestagsabgeordnete Helge Lindh (SPD) hat heute den Bayer Standort in Wuppertal besucht. Im Mittelpunkt des Besuchs standen Einblicke in die Zell- und Gentherapieforschung.
Die unmittelbare Nähe von Forschung, Entwicklung und Produktion zeichnet den Wuppertaler Standort aus. „Im 160. Jubiläumsjahr von Bayer blicken wir mit Stolz auf das, was die Kolleginnen und Kollegen hier am Standort erreicht haben. In Wuppertal erforschen, entwickeln und produzieren wir Wirkstoffe für Medikamente und leisten damit tagtäglich einen wichtigen Beitrag, das Wohlergehen von Patientinnen und Patienten weltweit zu verbessern. Gleichzeitig stellen wir uns auch mit der Erforschung neuer Therapien auf dem Gebiet der Zell- und Gentherapie für die Zukunft auf,“ betonte Standortleiter Maik Eckelmann. „Dieses Zusammenspiel bietet ein überaus spannendes und innovatives Arbeitsumfeld“, so Eckelmann weiter.
Der Bundestagsabgeordnete Lindh unterstrich: „Es ist schön zu sehen, dass Bayer in den letzten Jahren in neue Produktionsanlagen, Technologien und Digitalisierung in Wuppertal stark investiert hat. Mit der Forschung an Zell- und Gentherapien gehört Wuppertal zu den wichtigen Biotech-Standorten in Deutschland und bleibt auch damit weiterhin zukunftsfähig. Das ist mir wichtig und daher setze ich mich in Berlin für gute und nachhaltige Rahmenbedingungen ein.“
Über Bayer
Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Life-Science-Gebieten Gesundheit und Ernährung. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will das Unternehmen Menschen nützen und die Umwelt schonen, indem es zur Lösung grundlegender Herausforderungen einer stetig wachsenden und alternden Weltbevölkerung beiträgt. Bayer verpflichtet sich dazu, mit seinen Geschäften einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten. Gleichzeitig will der Konzern seine Ertragskraft steigern sowie Werte durch Innovation und Wachstum schaffen. Die Marke Bayer steht weltweit für Vertrauen, Zuverlässigkeit und Qualität. Im Geschäftsjahr 2022 erzielte der Konzern mit rund 101.000 Beschäftigten einen Umsatz von 50,7 Milliarden Euro. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung beliefen sich bereinigt um Sondereinflüsse auf 6,2 Milliarden Euro. Weitere Informationen sind im Internet zu finden unter www.bayer.com/de
Mehr Informationen finden Sie unter www.bayer.com/de/pharma/pharmaceuticals
Folgen Sie uns auf Facebook: www.facebook.com/pharma.bayer
Folgen Sie uns auf Twitter: twitter.com/BayerDialog
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presse-Information kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung von Bayer beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite www.bayer.com/de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
Kontakt
![]() |
Yvonne Peterwerth Standortkommunikation Wuppertal +49 173 410 4834 |