01
September
2021
|
12:00
Europe/Amsterdam

Herzlich willkommen im Berufsleben

Zusammenfassung

Ausbildungsniveau am Standort in Corona-Pandemie stabil gehalten

Bayer-Standort Bergkamen begrüßt neue Auszubildende:

Bergkamen, 1. September 2021 - Viele neue Gesichter bei Bayer in Bergkamen: Knapp 50 junge Menschen sind heute am größten Produktionsstandort für pharmazeutische Wirkstoffe des Unternehmens ins Berufsleben gestartet. Damit hält der Standort in der Corona-Pandemie das Ausbildungsniveau weiterhin stabil. Bayer ist nicht nur der größte Arbeitgeber, sondern gehört auch zu den Unternehmen mit der höchsten Ausbildungsquote in der Region.

„Für die Sicherung der Zukunftsfähigkeit des Standorts sind wir stets auf den Zuwachs an jungen Talenten angewiesen“, sagt Standortleiter Dr. Dieter Heinz. „Die Auszubildenden werden in verschiedenen Berufen darauf vorbereitet, die abwechslungsreichen Aufgaben und Herausforderungen in der Welt der Herstellung pharmazeutischer Wirkstoffe zu meistern. Wir heißen alle neuen Kolleginnen und Kollegen herzlich willkommen!“

Die jungen Menschen werden innerhalb von drei Jahren in insgesamt acht Berufen ausgebildet zu: AnlagenmechanikerInnen, ChemielaborantInnen, ChemikantInnen, ElektronikerInnen für Automatisierungstechnik, Fachkräften für Lagerlogistik, Kaufleuten für Büromanagement, MechatronikerInnen oder auch zum Bachelor of Science Netzwerk- und Systemintegration im Rahmen des dualen Studiums.

„Neben der Vermittlung der notwendigen fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten legen wir Wert auf soziale Kompetenzen wie die Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösung“, erläutert Dr. Thomas Spies, Leiter der Ausbildung. Dies wird den neuen Auszubildenden bereits am ersten Tag vor Augen geführt: Denn nicht nur die Ausbilder, sondern auch Auszubildende aus älteren Jahrgängen sowie junge „Ausgelernte“ teilen mit den Neuankömmlingen Erfahrungen und geben Tipps für den Einstieg bei Bayer.

Bewerbungen für Ausbildungsjahrgang 2022 noch möglich

Bewerbungsschluss für den Ausbildungsjahrgang 2022 ist übrigens der 30. September 2021; nur in Einzelfällen darüber hinaus. Bis dahin sind Bewerbungen noch möglich unter www.ausbildung.bayer.de . Die Website bietet zudem umfassende Informationen über die Ausbildungsberufe bei Bayer. Sie ist für Schulabgängerinnen und Schulabgänger in der aktuellen Corona-Situation eine besonders wertvolle Orientierungshilfe, da der traditionelle „Tag der offenen Tür“ in der Bergkamener Bayer-Ausbildung auch in diesem Jahr der Pandemie zum Opfer gefallen ist.

Über Bayer
Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Life-Science-Gebieten Gesundheit und Ernährung. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will das Unternehmen Menschen nützen und die Umwelt schonen, indem es zur Lösung grundlegender Herausforderungen einer stetig wachsenden und alternden Weltbevölkerung beiträgt. Bayer verpflichtet sich dazu, mit seinen Geschäften einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten. Gleichzeitig will der Konzern seine Ertragskraft steigern sowie Werte durch Innovation und Wachstum schaffen. Die Marke Bayer steht weltweit für Vertrauen, Zuverlässigkeit und Qualität. Im Geschäftsjahr 2020 erzielte der Konzern mit rund 100.000 Beschäftigten einen Umsatz von 41,4 Milliarden Euro. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung beliefen sich bereinigt um Sondereinflüsse auf 4,9 Milliarden Euro. Weitere Informationen sind im Internet zu finden unter www.bayer.de

Mehr Informationen finden Sie unter www.pharma.bayer.com
Folgen Sie uns auf Facebook: www.facebook.com/pharma.bayer
Folgen Sie uns auf Twitter: twitter.com/BayerDialog

Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presse-Information kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung von Bayer beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite www.bayer.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

Kontakt

Downloads

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Wir halten Sie auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten.