Hier lernen die Kleinsten Chemie und Biologie kennen
Bayer Wuppertal öffnet Baylab Schulkurse wieder zusammen mit der Junior Uni:
Wuppertal, 23. Juni 2022 - In der Junior Uni lernen Kinder und Jungendliche zwischen vier und 20 Jahren praxisnah und spielerisch ohne Notendruck frei nach dem Motto „Kein Talent darf verloren gehen“. Dieser Ansatz gefällt dem Wuppertaler Bayer-Standort so gut, dass die Junior Uni und Bayer bereits seit Jahren eine feste Partnerschaft pflegen.
Seit Beginn der Pandemie mussten viele Kurse ruhen. Nach den diesjährigen Osterferien konnten die Dozierenden der Junior Uni aber endlich wieder sagen: Das Baylab hat wieder geöffnet! Unter dem Titel „Wissenschaft entdecken - Nachwuchsforscher*innen im Chemielabor“ können kleine Forscher*innen der ersten bis vierten Klassen durch Unterstützung von Bayer mit Kittel und Schutzbrille altersgerecht experimentieren.
„Wir sind sehr froh, dass die Kurse wieder stattfinden können. Unser Ziel ist, schon den Kleinsten Einblicke in die Naturwissenschaften zu ermöglichen und Interesse sowie Begeisterung bei den Kindern zu wecken“, erklärt Standortleiter Maik Eckelmann.
„Die Baylab Kurse sind sehr beliebt, das Angebot für das Sommersemester war sofort ausgebucht! Wir veröffentlichen Anfang August die Kurse für das zweite Halbjahr. Es lohnt sich für die Grundschulklassen, schnell zu sein“, sagt Stefan Hellhake, Prokurist bei der Junior Uni.
Die Dozierenden der Junior Uni bieten viele verschiedene Kurse im Bereich der Naturwissenschaft und vielen weiteren Fachgebieten an. Der Wuppertaler Bayer-Standort unterstützt die JuniorUni schon seit vielen Jahren. Bayer Mitarbeiter*innen sind auch begeistert als Dozierende an der Junior Uni tätig.
Über Bayer
Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Life-Science-Gebieten Gesundheit und Ernährung. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will das Unternehmen Menschen nützen und die Umwelt schonen, indem es zur Lösung grundlegender Herausforderungen einer stetig wachsenden und alternden Weltbevölkerung beiträgt. Bayer verpflichtet sich dazu, mit seinen Geschäften einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten. Gleichzeitig will der Konzern seine Ertragskraft steigern sowie Werte durch Innovation und Wachstum schaffen. Die Marke Bayer steht weltweit für Vertrauen, Zuverlässigkeit und Qualität. Im Geschäftsjahr 2021 erzielte der Konzern mit rund 100.000 Beschäftigten einen Umsatz von 44,1 Milliarden Euro. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung beliefen sich bereinigt um Sondereinflüsse auf 5,3 Milliarden Euro. Weitere Informationen sind im Internet zu finden unter www.bayer.com/de
Mehr Informationen finden Sie unter www.bayer.com/de/pharma/pharmaceuticals
Folgen Sie uns auf Facebook: www.facebook.com/pharma.bayer
Folgen Sie uns auf Twitter: twitter.com/BayerDialog
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presse-Information kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung von Bayer beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite www.bayer.com/de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
Kontakt
![]() |
Marie Welter Standortkommunikation Wuppertal +49 173 851 8383 |