IberoBiotics® – für einen widerstandsfähigen Darm
Neu in der Iberogast®-Familie
IberoBiotics® Pro und IberoBiotics Zen® erweitern die Iberogast-Familie / Einzigartig kombiniert versorgen die beiden IberoBiotics®-Produkte den Darm mit natürlichen Bakterienstämmen, Pflanzenextrakten und Vitaminen / Das Darmmikrobiom ist individuell und vielfältig. Ein widerstandsfähiger Darm unterstützt Gesundheit und Wohlbefinden
Leverkusen, 6. September 2023 – Die Iberogast-Familie erhält Verstärkung durch zwei neue Produkte. Die Neuzugänge IberoBiotics® Pro und IberoBiotics® Zen enthalten einzigartige Kombinationen bewährter Bakterienstämme, sowie bei der Zen-Variante zusätzlich einen Pflanzenextrakt und ein Vitamin, zur Unterstützung des Darmmikrobioms.
Das Darmmikrobiom, also die Zusammensetzung der Bakterien im menschlichen Darm, ist so divers und individuell wie wir Menschen selbst. Aber eines gilt für alle: ein widerstandsfähiger Darm ist wichtig für Gesundheit und Wohlbefinden. Jedoch gibt es vielzählige Einflussfaktoren, die den Darm aus dem Gleichgewicht bringen können. So können beispielsweise eine unausgewogene Ernährung, psychischer und physischer Stress1, aber auch eine Behandlung mit Antibiotika2 dazu führen, dass die Anzahl und Vielfältigkeit der Darmbakterien stark reduziert wird.3
„Anhaltende Stressphasen sind energieraubend – das hat Folgen für unseren Körper. Wenn wir gestresst sind, kann das auch die Zusammensetzung des Darmmikrobioms verändern und sich negativ auf die Darmmotilität auswirken“, sagt Sandra Bartylla, Medical Affairs Managerin bei der Steigerwald Arzneimittelwerk GmbH, einem Tochterunternehmen der Bayer AG. Über die Darm-Hirn-Achse kann sich ein geschwächtes Darmmikrobiom auch nachteilig auf das Wohlbefinden auswirken.4 Doch mit einer gesunden Lebensweise wie einer ausgewogenen Ernährung, Reduktion von Stress, ausreichend sportlicher Aktivität und der Zufuhr von ausgewählten Bakterienstämmen kann das Darmmikrobiom im Gegenzug auch positiv beeinflusst werden.5
Zwei einfache Produkte statt vieler Fragen
Die beiden IberoBiotics®-Varianten sind auf verschiedene Situationen ausgerichtet, aber ganz einfach und überschaubar mit lediglich zwei Produkten.
IberoBiotics® Pro ist die PROaktive Ergänzung für den Darm aus drei natürlichen und vermehrungsfähigen Bakterienstämmen, auch bei Antibiotika-Einnahme. Die speziell ausgewählten Bakterienstämme, Lactobacillus rhamnosus (LGG), Bifidobacterium animalis subsp. lactis (BB-12) und Lactobacillus acidophilus (LA-5) zählen zu den bestuntersuchten Bakterienstämmen weltweit.6,7,8
In stressigen Zeiten sorgt IberoBiotics® Zen für ein gutes Bauchgefühl. Es enthält eine Dreierkombination aus dem körpereigenen Bakterienstamm Lactobacillus acidophilus LA-14, dem beruhigenden Extrakt der Melisse und Vitamin B2.
Die in IberoBiotics® enthaltenen Bakterienstämme haben eine hohe Toleranz gegenüber Magensäure und Galle, was wichtig ist, damit die Bakterien lebend in den Darm gelangen können. Beide Produkte sind vegan, laktose- und glutenfrei und mit einer einmal täglichen Einnahme in Kapselform auch leicht anzuwenden. Die ideale Empfehlung für Ihre Patientinnen und Patienten, die ihrem Darm etwas Gutes tun wollen.
Über Bayer
Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Life-Science-Gebieten Gesundheit und Ernährung. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will das Unternehmen Menschen nützen und die Umwelt schonen, indem es zur Lösung grundlegender Herausforderungen einer stetig wachsenden und alternden Weltbevölkerung beiträgt. Bayer verpflichtet sich dazu, mit seinen Geschäften einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten. Gleichzeitig will der Konzern seine Ertragskraft steigern sowie Werte durch Innovation und Wachstum schaffen. Die Marke Bayer steht weltweit für Vertrauen, Zuverlässigkeit und Qualität. Im Geschäftsjahr 2022 erzielte der Konzern mit rund 101.000 Beschäftigten einen Umsatz von 50,7 Milliarden Euro. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung beliefen sich bereinigt um Sondereinflüsse auf 6,2 Milliarden Euro. Weitere Informationen sind im Internet zu finden unter www.bayer.de
Die Bayer Vital GmbH vertreibt die Arzneimittel der Divisionen Consumer Health und Pharmaceuticals in Deutschland. Mehr Informationen zur Bayer Vital GmbH finden Sie unter: www.gesundheit.bayer.de
Folgen Sie uns auf Twitter: twitter.com/GesundheitBayer und twitter.com/BayerDialog
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presse-Information kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung von Bayer beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Website www.bayer.com/de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
1 Conlon, Michael A., and Anthony R. Bird. "The impact of diet and lifestyle on gut microbiota and human health." Nutrients 7.1 (2014): 17-44.
2 Iizumi, Tadasu, et al. "Gut microbiome and antibiotics." Archives of medical research 48.8 (2017): 727-734.
3 Iebba, Valerio, et al. "Eubiosis and dysbiosis: the two sides of the microbiota." New Microbiol 39.1 (2016): 1-12.
4 Grenham, Sue, et al. "Brain–gut–microbe communication in health and disease." Frontiers in physiology 2 (2011): 94.
5 THE GUT MICROBIOTA: Our Microbial Partners. 2017, International Scientific Association for Probiotics and Prebiotics
6 Jungersen M, et al. The Science behind the Probiotic Strain Bifidobacterium animalis subsp. lactis BB-12(®). Microorganisms. 2014;2(2):92-110.
7 Capurso L. Thirty Years of Lactobacillus rhamnosus GG: A Review. J Clin Gastroenterol. 2019;53 Suppl 1:S1-S41.
8 Webseite: https://www.chr-hansen.com/de/human-health-and-probiotics/our-probiotic-strains/la-5. Stand: 27.07.2023.
Kontakt
![]() |
Regina Gropp Bayer Vital GmbH Communications +49 175 3051353 |