Laif® 900 – Therapieempfehlung bei mittelschwerer Depression
Überarbeitete Nationale VersorgungsLeitlinie zur unipolaren Depression publiziert:
Leverkusen, 16. November 2022 – Pandemie, Energiekrise und Inflation haben das Potenzial, eine Welle an Depressionen auszulösen. Die zunehmende Bedeutung von akuten Depressionen in der ambulanten Versorgung sollte ermutigen, die betroffenen Patient*innen bestmöglichst zu behandeln. Orientierung gibt die im September veröffentlichte überarbeitete Nationale VersorgungsLeitlinie unipolare Depression.
Mittelschwere Depression: Medikation und Psychotherapie gleichwertig
Eine entscheidende Modifikation wurde für die Behandlung der mittelschweren Depression vorgenommen. Während einer Psychotherapie bislang der Vorzug gegenüber einer medikamentösen Behandlung gegeben werden sollte, empfiehlt die Leitlinie jetzt: „Patient*innen mit akuten mittelgradigen depressiven Episoden soll gleichwertig eine Psychotherapie oder eine medikamentöse Therapie angeboten werden.“
Laif® 900 erfüllt die Anforderungen
Bestätigt wurde in der überarbeiteten Leitlinie, dass Johanniskraut als erster Therapieversuch angeboten werden kann, wenn bei leichten oder mittelschweren depressiven Episoden eine medikamentöse Therapie erwogen wird. Dieser Empfehlung liegt unter anderem eine Cochrane-Metaanalyse zugrunde, die für Johanniskrautextrakte gegenüber Placebo signifikante Vorteile bei den Ansprechraten zeigte. Gegenüber synthetischen Antidepressiva wurden keine Unterschiede beim Ansprechen festgestellt.
Neu ist die Präzisierung, dass bei der Behandlung von mittelgradigen depressiven Episoden nur Johanniskraut-Präparate verordnet werden sollten, die als Arzneimittel für diesen Indikationsbereich zugelassen sind. Dieses Kriterium wird von dem hochdosierten verschreibungspflichtigen Johanniskraut-Präparat Laif® 900 erfüllt.
Quelle:
S3-Leitlinie/NVL Unipolare Depression, Version 3.0, AWMF-Registernummer nvl-005 2022; verfügbar unter www.leitlinien.de/nvl/depression (letzter Aufruf 5.10.2022)
Über Bayer
Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Life-Science-Gebieten Gesundheit und Ernährung. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will das Unternehmen Menschen nützen und die Umwelt schonen, indem es zur Lösung grundlegender Herausforderungen einer stetig wachsenden und alternden Weltbevölkerung beiträgt. Bayer verpflichtet sich dazu, mit seinen Geschäften einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten. Gleichzeitig will der Konzern seine Ertragskraft steigern sowie Werte durch Innovation und Wachstum schaffen. Die Marke Bayer steht weltweit für Vertrauen, Zuverlässigkeit und Qualität. Im Geschäftsjahr 2021 erzielte der Konzern mit rund 100.000 Beschäftigten einen Umsatz von 44,1 Milliarden Euro. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung beliefen sich bereinigt um Sondereinflüsse auf 5,3 Milliarden Euro. Weitere Informationen sind im Internet zu finden unter www.bayer.com/de
Die Bayer Vital GmbH vertreibt die Arzneimittel der Divisionen Consumer Health und Pharmaceuticals in Deutschland. Mehr Informationen zur Bayer Vital GmbH finden Sie unter: www.gesundheit.bayer.de
Folgen Sie uns auf Twitter: twitter.com/BayerDialog
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presse-Information kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung von Bayer beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite www.bayer.com/de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
Kontakt
![]() |
Erwin Filter Bayer Vital GmbH Communications +49 175 3002838 |