07
Juli
2021
|
14:55
Europe/Amsterdam

Oliver Kaczmarek besucht Bayer-Standort Bergkamen

Zusammenfassung

Zahl der Ausbildungsplätze in Corona-Pandemie sogar erhöht

Bundestagsmitglied von Engagement für Ausbildung beeindruckt:

Bergkamen, 7. Juli 2021 - Oliver Kaczmarek, Mitglied des Bundestages, besuchte am 7.7.2021 die Ausbildung des Bayer-Standortes Bergkamen. Er verschaffte sich einen persönlichen Eindruck von der Ausbildung und suchte das Gespräch mit Auszubildenden, Ausbildern und der Werksleitung.

„Auszubildende sind die Fachkräfte von morgen. Auch deshalb gilt, dass wir uns keine Corona-Generation an fehlenden Fachkräften erlauben können. Noch viel mehr freue ich mich darüber, dass der Bayer-Standort in Bergkamen gerade in dieser schwierigen Phase mehr jungen Menschen als sonst die Möglichkeit für einen Einstieg in das Berufsleben gibt“, sagte Kaczmarek, Mitglied des SPD-Parteivorstandes und Vorsitzender der SPD im Kreis Unna.

Auch während der Corona-Pandemie bildet Bayer am Standort Bergkamen weiterhin auf konstant hohem Niveau aus. Jedes Jahr nehmen durchschnittlich etwas über 50 Jugendliche eine Ausbildung am größten Produktionsstandort für pharmazeutische Wirkstoffe von Bayer auf. Für den bereits geplanten Jahrgang 2022 wird sich die Zahl der Ausbildungsplätze sogar auf 56 erhöhen. Bayer ist nicht nur der größte Arbeitgeber, sondern gehört auch zu den ausbildenden Unternehmen mit der höchsten Ausbildungsquote in der Region.

„Wir sind kontinuierlich auf gute Talente angewiesen und wollen diese bestmöglich unter anderem auf eine naturwissenschaftliche oder technische Aufgabe in der spannenden Welt der Produktion pharmazeutischer Wirkstoffe vorbereiten“, sagte Standortleiter Dr. Dieter Heinz. „Unsere Ausbildung bietet ein professionelles und modernes Umfeld, in dem junge Menschen fachliche Fähigkeiten und soziale Kompetenzen erwerben, die hier am Standort benötigt werden und die sie persönlich weiterbringen.“

Ausbildung am Bayer-Standort Bergkamen

Bayer bildet am Standort Bergkamen in acht Berufen aus. Hierzu zählen: Anlagenmechaniker/in, Chemielaborant/in, Chemikant/in, Elektroniker/in für Automatisierungstechnik, Fachkraft für Lagerlogistik, Kauffrau/-mann für Büromanagement, Mechatroniker/in sowie im Rahmen des dualen Studiums der Abschluss Bachelor of Science Netzwerk- und Systemintegration.

Mit besonderen Angeboten fördert das Unternehmen gezielt insbesondere auch das Interesse von Mädchen, beispielsweise mit einem umfangreichem Informations- und Erlebnisprogramm am jährlichen „Girls Day“, der in diesem Jahr coronabedingt virtuell stattfand.

Den Bedingungen der Corona-Pandemie trägt Bayer auch mit einem attraktiven virtuellen SchülerInnen-Praktikum Rechnung. Auszubildende, Ausbilder und langjährige Bayer-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter vermitteln interessierten Jugendlichen die Arbeitswelt am Standort Bergkamen sowie die Perspektiven in naturwissenschaftlichen und technischen Berufen.

Die nächsten virtuellen Schülerpraktika sind bereits für die zweite Jahreshälfte und das erste Quartal 2022 in Planung. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten hierzu sowie zur Ausbildung bei Bayer finden sich unter www.ausbildung.bayer.de.

Über Bayer
Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Life-Science-Gebieten Gesundheit und Ernährung. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will das Unternehmen Menschen nützen und die Umwelt schonen, indem es zur Lösung grundlegender Herausforderungen einer stetig wachsenden und alternden Weltbevölkerung beiträgt. Bayer verpflichtet sich dazu, mit seinen Geschäften einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten. Gleichzeitig will der Konzern seine Ertragskraft steigern sowie Werte durch Innovation und Wachstum schaffen. Die Marke Bayer steht weltweit für Vertrauen, Zuverlässigkeit und Qualität. Im Geschäftsjahr 2020 erzielte der Konzern mit rund 100.000 Beschäftigten einen Umsatz von 41,4 Milliarden Euro. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung beliefen sich bereinigt um Sondereinflüsse auf 4,9 Milliarden Euro. Weitere Informationen sind im Internet zu finden unter www.bayer.de

Mehr Informationen finden Sie unter https://pharma.bayer.com
Folgen Sie uns auf Facebook: www.facebook.com/pharma.bayer
Folgen Sie uns auf Twitter: twitter.com/BayerDialog

Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presse-Information kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung von Bayer beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite www.bayer.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

Kontakt

Downloads

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Wir halten Sie auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten.