22
März
2023
|
14:59
Europe/Amsterdam

Schlafen lohnt sich

Brennpunkt Seelische Gesundheit:

Leverkusen, 22. März 2023 – In der Talkrunde „Mittagstalk statt Mittagsschlaf: Raus aus den Schlafproblemen” lieferte ein vierköpfiges Kompetenzteam am 22. März in Köln Hintergrundinformationen und Lösungsansätze. Die Aktion „Einschlafen. Durchschlafen. Ausgeschlafen sein” macht mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz anschaulich, wozu wir imstande wären, wenn wir morgens endlich mal so richtig ausgeschlafen wären.

Was wäre, wenn ... ich morgens gut gelaunt aufwachen würde, ausgeruht und voller Tatendrang? Verlockend, doch die Wirklichkeit sieht anders aus. Repräsentativen Studien zufolge schläft jeder Dritte mittelmäßig bis sehr schlecht und fühlt sich morgens zerschlagen. Mit fatalen Folgen: Wer dauerhaft schlecht schläft, riskiert gesundheitliche Beeinträchtigungen.

Schlaf ist überlebenswichtig

Was kann man dagegen tun? Warum lohnt es sich, ausgeschlafen zu sein, welche Rolle spielt die Neugier? Zu diesen Fragen stand ein Kompetenzteam Rede und Antwort: Dr. Michael Feld, Allgemeinarzt und Schlafmediziner. Dr. Carl Naughton, Experte für Psychologie und Neugierforscher. Dr. Katja Scarlett Daub, Apothekerin. Luca Jamernik, verantwortlich für seelische Gesundheit bei Bayer. Moderiert wurde die Runde von der WDR-Journalistin Anja Backhaus.

Michael Feld erläuterte, ab wann man von einer Schlafstörung spricht. „Wir sehen eine Zunahme an Schlafstörungen”, konstatierte Feld und fügte an: „Schlaf ist nicht nur lebenswichtig, sondern überlebenswichtig. Der Körper ruht, während das Gehirn arbeitet.” Feld bezeichnete Schlafen als „Human Recharging”, als Akku-Aufladung. Wichtige Prozesse laufen während des Schlafs in unserem Körper ab. Erlerntes wird verarbeitet. Kurzum: Schlafen lohnt sich also. Wer ausgeschlafen ist, hat mehr vom Leben.

Künstliche Intelligenz: Wenn aus Träumen Bilder werden

Luca Jamernik rückte das Engagement von Bayer im Hinblick auf mentale Stärke in den Vordergrund. „Probleme beim Ein- und Durchschlafen beeinflussen unsere seelische Gesundheit erheblich”, sagte er. Um sie zu stärken, hat Bayer vor Kurzem die Laif-Familie um drei Nahrungsergänzungsmittel unter dem Namen Lunalaif für den Umgang mit Schlafproblemen erweitert.

Jamernik stellte die Kampagne „Einschlafen. Durchschlafen. Ausgeschlafen sein” vor – sie zeigt, warum es sich lohnt, gut zu schlafen. „Angenommen, es wäre ein sonniger Samstagmorgen, und Sie fühlten sich ausgeschlafen wie lange nicht. Was würden Sie tun? Einen Ausflug unternehmen? Freunde zum Kochen einladen?”, fragte er. Auf www.rauszeit-im-kopf.de/schlaf, dem Portal für mentale Gesundheit, kann man ab sofort eintragen, was man gerne täte, wenn man mal so richtig ausgeschlafen wäre. Eine künstliche Intelligenz erschafft daraus ein persönliches Bild. Alle Teilnehmenden können ihr Bild nutzen, wofür sie möchten. Zum Beispiel als Motivationshilfe, um das Schlafverhalten zu optimieren. „Am Ende der Aktion werden alle Bilder zu einer Collage zusammengefügt – dem größten Schlafbild Deutschlands”, sagte Jamernik.

„Die Kampagne triggert die Neugier der Menschen”, sagte Carl Naughton. „Was für ein Bild wird die KI aus meinem Satz machen? Wie könnte mein Leben aussehen, wenn ich jeden Tag ausgeschlafen wäre? Wie glücklich wäre ich?” Bilder wirken oft motivierender als Worte. Will man sein Verhalten ändern und zum Beispiel künftig gut ein- und durchschlafen, dann ist es laut Naughton entscheidend, Neugier auf Veränderungen zu wecken und zu visualisieren, warum man etwas ändern möchte.

„Viele Kunden denken, sie sind einfach unruhig und haben Stress – die meisten wissen nicht, dass Schlafstörungen extra behandelt werden können und sollten”, sagte Apothekerin Katja Scarlett Daub. Wichtig sei es dann für die Betroffenen, dass sie mit ihrem Problem nicht allein sind und sich ihre Situation verändern lässt. Dabei können auch pflanzliche Produkte unterstützend helfen. „Lunalaif mit der Depotwirkung des Melatonins und des Baldrianextraktes bringt erhebliche Vorteile in der Selbstmedikation”, so Daub.


QRcode zur Aktionsseite:

www.rauszeit-im-kopf.de/schlaf

Bild1

Quelle:
Talkrunde „Mittagstalk statt Mittagsschlaf: Raus aus den Schlafproblemen”, 22. März 2023; Veranstalter: Bayer Vital GmbH


Über Bayer
Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Life-Science-Gebieten Gesundheit und Ernährung. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will das Unternehmen Menschen nützen und die Umwelt schonen, indem es zur Lösung grundlegender Herausforderungen einer stetig wachsenden und alternden Weltbevölkerung beiträgt. Bayer verpflichtet sich dazu, mit seinen Geschäften einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten. Gleichzeitig will der Konzern seine Ertragskraft steigern sowie Werte durch Innovation und Wachstum schaffen. Die Marke Bayer steht weltweit für Vertrauen, Zuverlässigkeit und Qualität. Im Geschäftsjahr 2021 erzielte der Konzern mit rund 100.000 Beschäftigten einen Umsatz von 44,1 Milliarden Euro. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung beliefen sich bereinigt um Sondereinflüsse auf 5,3 Milliarden Euro. Weitere Informationen sind im Internet zu finden unter www.bayer.com/de

Die Bayer Vital GmbH vertreibt die Arzneimittel der Divisionen Consumer Health und Pharmaceuticals in Deutschland. Mehr Informationen zur Bayer Vital GmbH finden Sie unter: www.gesundheit.bayer.de

Folgen Sie uns auf Twitter: twitter.com/BayerDialog

Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presse-Information kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung von Bayer beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Website www.bayer.com/de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

Kontakt

Downloads

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Wir halten Sie auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten.