Newsroom Bayer

28
September
2023
| 08:29 Europe/Amsterdam
Präsentationen auf der EURETINA umfassen die 60-Wochen-Daten, einen zentralen sekundären Endpunkt und die Zweijahres-Daten (96 Wochen) aus den zulassungsrelevanten klinischen Studien PULSAR und PHOTON, die Aufschluss über die langanhaltende Wirksamkeit verlängerter Behandlungsintervalle sowie über die Wirksamkeit und Sicherheit von intravitreal
27
September
2023
| 13:59 Europe/Amsterdam
Verschiedene Studien mit Daten aus dem Behandlungsalltag (Real-World-Evidenz) analysieren derzeitige Behandlungsmöglichkeiten und deren Anwendung bei Frauen mit Wechseljahrsbeschwerden / Die Präsentation dieser Daten unterstreicht das Engagement von Bayer, die Frauengesundheit insbesondere für Frauen mit Wechseljahresbeschwerden zu verstehen und
25
September
2023
| 08:59 Europe/Amsterdam
Chronischen oder rezidivierenden Bauchschmerzen bei Kindern liegt meist eine funktionelle Störung zugrunde / Zur Therapie von funktionellen gastrointestinalen Beschwerden in der Pädiatrie kommen häufig Pflanzenauszüge zum Einsatz. Die Evidenz für deren Wirksamkeit ist aber oft gering / Eine 2022 publizierte große prospektive Beobachtungsstudie
21
September
2023
| 14:29 Europe/Amsterdam
Strategische Erweiterung des Bayer-Portfolios in der bildgebenden Brustdiagnostik / Die beiden Unternehmen werden innovative Lösungen im Bereich der kontrastmittelverstärkten Mammographie (contrast-enhanced mammography, CEM) für bildgebende Einrichtungen bereitstellen / Im Rahmen der Zusammenarbeit werden Schulungen angeboten für eine sichere und
21
September
2023
| 14:01 Europe/Amsterdam

Aktuelle Informationen für Fachkreise zu Darolutamid

Satellitensymposium von Bayer beim DGU 2023:

Nubeqa (Darolutamid) als hochwirksame Therapieoption für Patienten mit mHSPC und Hochrisiko-nmCRPCDarolutamid ist seit Februar 2023 als erster und einziger ARI in Kombination mit ADT und Docetaxel im mHSPC zugelassen und wird nun von europäischen Leitlinien als ein Therapiestandard für mHSPC-Patienten empfohlen / In der Zulassungsstudie ARASENS
21
September
2023
| 11:52 Europe/Amsterdam

Nutzenbewertung für Darolutamid

Entscheidung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA):

Hinweis auf einen beträchtlichen Zusatznutzen für Nubeqa (Darolutamid) – Gemeinsamer Bundesausschuss bestätigt erneut den Mehrwert für Patienten Der Gemeinsame Bundesausschuss kommt zu dem Ergebnis, dass für Darolutamid in Kombination mit Docetaxel plus ADT für die Behandlung von Patienten mit metastasiertem, hormonsensitivem Prostatakarzinom
21
September
2023
| 10:59 Europe/Amsterdam
Vereinbarung mit dem Unternehmen NIAB aus Großbritannien über die Übernahme der Erdbeer-Pipeline und des kommerziellen Portfolios / Schwerpunkt liegt auf großen, professionellen Erzeugern, um die wachsende Nachfrage der Verbraucher und des Einzelhandels zu decken / Züchtung wird weiterhin in Kent, Vereinigtes Königreich, angesiedelt
21
September
2023
| 08:59 Europe/Amsterdam
Landwirte schätzen, dass der Klimawandel ihre Einkommen in den vergangenen zwei Jahren um durchschnittlich 15,7 Prozent gesenkt hat / Kurzfristige Herausforderungen sind geprägt von wirtschaftlicher Unsicherheit und steigenden Kosten / Dennoch haben bereits mehr als 80 Prozent konkrete Schritte unternommen oder geplant, um die Emissionen von
21
September
2023
| 08:29 Europe/Amsterdam
Die Investition unterstützt das Nachhaltigkeitsziel von Bayer, bis 2030 100 Millionen Frauen in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen Zugang zu moderner Verhütung zu ermöglichen / Die Bayer-Produktionsstätte in Turku wird Automatisierung, Robotik und digitale Technologien nutzen, um bedeutende Fortschritte zu erzielen, die zu effizienteren
20
September
2023
| 17:59 Europe/Amsterdam

Bayer emittiert Hybridanleihe über 1,75 Milliarden Euro

NICHT ZUR VERTEILUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, AUSTRALIEN, KANADA, SÜDAFRIKA ODER JAPAN

Neuemission von zwei Tranchen mit Kündigungssperrfrist von 5,25 bzw. 8,25 Jahren kombiniert mit Rückkaufangebot für zwei bestehende Hybridanleihen
20
September
2023
| 11:59 Europe/Amsterdam
Kerendia® (Finerenon) ist von der europäischen Fachgesellschaft für Kardiologie (ESC) mit dem höchsten Empfehlungsgrad 1A zur kardiovaskulären und renalen Risikoreduktion bei chronischer Nierenerkrankung (CKD) mit Typ-2-Diabetes und Albuminurie bewertet worden – und das auf einer Ebene mit Blutdruckkontrolle und SGLT2-Hemmern / Die ESC hat darüber

Bayer im Dialog auf Twitter

@BayerDialog

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Wir halten Sie auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten.