Bayer schließt Übernahme von Monsanto erfolgreich ab
Leverkusen, 7. Juni 2018 - Bayer hat die Übernahme von Monsanto am Donnerstag erfolgreich abgeschlossen. Die Aktien des US-Unternehmens werden nicht mehr an der New Yorker Börse gehandelt, und Bayer ist alleiniger Eigentümer der Monsanto Company. Die Monsanto-Anteilseigner werden mit 128 US-Dollar pro Aktie ausbezahlt. J.P. Morgan hat Bayer bei der Abwicklung der Kaufpreiszahlung für die größte Akquisition der Unternehmensgeschichte unterstützt. Die Integration von Monsanto in den Bayer-Konzern kann gemäß den Auflagen des US-Justizministeriums erfolgen, sobald BASF den Erwerb der von Bayer abzugebenden Geschäfte abgeschlossen hat. Hiermit wird in etwa in zwei Monaten gerechnet.
„Heute ist ein guter Tag: Für unsere Kunden, die Landwirte, denen wir noch besser helfen können, ihre Ernten zu sichern und ihre Ernteerträge zu steigern. Für unsere Aktionäre, weil diese Übernahme ein sehr hohes Wertschaffungspotenzial hat. Und für die Verbraucher und die Gesellschaft insgesamt. Denn wir können künftig noch besser dazu beitragen, dass mehr gesunde und bezahlbare Lebensmittel produziert werden - und zwar auf nachhaltige Weise. Als führender Innovationstreiber in der Landwirtschaft bieten wir dabei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern attraktive Beschäftigungs- und Entwicklungsmöglichkeiten“, sagte der Bayer-Vorstandsvorsitzende Werner Baumann. „Genauso wichtig wie unsere Finanzziele sind uns unsere Nachhaltigkeitsziele. Als führendes Agrarunternehmen wollen wir der gestiegenen Verantwortung gerecht werden und den Dialog mit der Gesellschaft vertiefen.“
„Der heutige Abschluss ist ein wichtiger Meilenstein bei Verwirklichung der Vision, ein führendes Agrarunternehmen zu schaffen, das Landwirte dabei unterstützt, produktiver und nachhaltiger zu wirtschaften - zum Wohle der Welt und der Verbraucher“, sagte der scheidende Monsanto-CEO Hugh Grant. „Ich bin stolz auf den Weg, den wir als Monsanto geebnet haben, und freue mich darauf, dass das kombinierte Unternehmen dabei helfen wird, die moderne Landwirtschaft voranzubringen.“
Mit Beginn der Integration wird Bayer-Vorstandsmitglied Liam Condon die Leitung der kombinierten Crop-Science-Division übernehmen. Bis dahin wird Monsanto seine Geschäfte unabhängig von Bayer führen.
Mehr Informationen finden Sie unter www.bayer.de.
Folgen Sie uns auf Twitter: twitter.com/BayerPresse_DE
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten. Tatsächliche Ergebnisse können wesentlich von den in solchen zukunftsgerichteten Aussagen enthaltenen Einschätzungen oder Vorhersagen abweichen. Faktoren, die zu einem solchen Abweichen tatsächlicher Ergebnisse führen können, sind unter anderem: das Risiko, dass die Parteien die von der Transaktion erwarteten Synergien und Effizienzsteigerungen nicht innerhalb des erwarteten Zeitraums (oder überhaupt nicht) erzielen oder die Integration des Geschäftsbetriebs von Monsanto Company („Monsanto“) in die Bayer Aktiengesellschaft („Bayer“) nicht gelingt; dass die Integration von Monsanto schwieriger, zeitaufwendiger oder teurer verläuft als erwartet; dass die Umsätze nach dem Vollzug der Transaktion niedriger ausfallen als angenommen; dass Betriebskosten, der Verlust bestehender Kundenbeziehungen oder Störungen des gewöhnlichen Geschäftsablaufs infolge der Transaktion (einschließlich Schwierigkeiten in der Aufrechterhaltung bestehender Beziehungen mit Arbeitnehmern, Auftraggebern, Kunden oder Lieferanten) höher bzw. schwerwiegender ausfallen als erwartet; der mögliche Verlust wichtiger Schlüsselarbeitnehmer von Monsanto; die Erfüllbarkeit der Erwartungen der Parteien hinsichtlich der steuerlichen und bilanziellen Behandlung der Transaktion; die Folgen der Refinanzierung von Darlehen, die für die Transaktion in Anspruch genommen wurden; die Folgen der Fremdkapitalaufnahme durch Bayer im Zusammenhang mit der Transaktion sowie deren mögliche Auswirkungen auf das Rating von Bayer; die Auswirkungen des Zusammenschlusses von Bayer und Monsanto, einschließlich der zukünftigen Finanzlage, des operativen Ergebnisses, der Strategie sowie der Pläne des kombinierten Unternehmens; weitere Faktoren, die in dem von Monsanto bei der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission („SEC“) eingereichten Jahresbericht (Form 10-K) für das am 31. August 2017 zu Ende gegangene Geschäftsjahr und anderen von Monsanto bei der SEC eingereichten Berichten (erhältlich unter www.sec.gov und auf Monsantos Webseite unter www.monsanto.com) beschrieben sind; sowie andere Faktoren, die in den von Bayer veröffentlichten Berichten (erhältlich auf der Bayer-Webseite www.bayer.de) beschrieben sind. Soweit rechtlich nicht anders vorgeschrieben, übernimmt Bayer keine Verpflichtung, die in dieser Mitteilung enthaltenen Informationen zu aktualisieren. Zukunftsgerichteten Aussagen, deren Wirkung lediglich auf das Datum dieser Mitteilung abstellt, sollte keine unangemessene Bedeutung beigemessen werden.
Kontakte
![]() |
Christian Hartel Head of Corporate Media Relations +49 214 30-47686 |
![]() |
Tino Andresen Corporate Media Relations +49 214 30-66048 |
![]() |
Kontakt für Investoren: Bayer Investor Relations Team +49 214 30-72704 |