Privacy Statement

This website (hereinafter Website) is provided by Bayer (Schweiz) AG (hereinafter us“ oder „we). For further information regarding the provider of the Website, please refer to our imprint.

 

Handling of personal data

In the following, we wish to provide you with information on how we handle your personal data when you use our Website. We treat your personal data in accordance with the Bayer Group’s Corporate Policy on Data Privacy and the laws of the EU and Switzerland and other applicable local laws that regulate the storage, processing and transfer of and access to personal data.

This Privacy Statement specifically adheres to the General Data Protection Regulation (GDPR) of the European Union (EU). Although the GDPR is an EU regulation, it can be relevant for us. The Swiss Federal Act on Data Protection (FADP) is heavily influenced by the law of the European Union. In certain cases, companies outside of the European Union or the European Economic Area (EEA) must also comply with the GDPR.

 

Using our Website

Accessing our Website

When you access our Website, your browser transmits certain data to our web server for technical reasons in order to provide you with the information you want to access. To facilitate your access to the Website, the following data is collected, briefly stored and used:

 

  • IP address
  • Date and time of access
  • Time zone difference to Greenwich Mean Time (GMT)
  • Content of request (specific page)
  • Operating system and its interface
  • Status of access / HTTP status code
  • Transferred volume of data
  • Website requesting access
  • Browser, language and version of the browser software

 

To protect our legitimate interests, we will store the aforementioned information for a limited time so that we can trace personal data in the event of unauthorized access or attempted access to our servers (Art. 6(1)(f) General Data Protection Regulation).

 

Registration and log-in

If you would like to use certain services offered on our Website, you will need to register with us. You can set up a customer account by creating your own personal log-in data to sign into the Website. During registration and the sign-in process, we collect the following data about you:

 

  • First and last name
  • Gender
  • Contact details (incl. email address and phone number)
  • Username and password

 

We process this personal data to provide you with access to our Website and the services it offers. If you deactivate your user account, this personal data will be deleted.

 

Use of Cookies
What are cookies?

This Website uses “cookies”. Cookies are small text files that are stored via your browser in your device’s memory. They store certain information (e.g. your preferred language or site settings) that your browser may (depending on the lifespan of the cookie) retransmit to us on your next visit to our Website.

 

What cookies do we use?

We differentiate between two categories of cookies: (1) functional cookies, without which the functionality of our Website would be reduced, and (2) optional cookies used for website analysis and marketing purposes. The following table provides a detailed description of the optional cookies we use on our Website::

 

Optional cookies

You can view and adjust the settings for the optional cookies used in the Global Privacy Statement.

 

Subject to your consent

We only use optional cookies if we have obtained your prior consent (Art. 6(1)(a) General Data Protection Regulation). Upon your first access to our Website, a banner will appear, asking you to give us your consent to the use of optional cookies. If your consent is given, we will place a cookie on your computer and the banner will not appear again as long as the cookie is active. After expiration of the cookie’s lifespan, or if you actively delete the cookie, the banner will reappear upon your next visit to our Website and again ask for your consent.

 

How to prevent the use of cookies

Of course, you may use our Website without cookies. In your browser, you can at any time configure or completely deactivate the use of cookies. This may, however, lead to functions being restricted or have adverse effects on the user-friendliness of our Website. You can object to the use of optional cookies at any time by using the respective objection option indicated in the above table.

 

Website analysis with Google

On our Website, we use a web analysis service of Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States (“Google”).
 
Google will analyze your use of our Website on our behalf. For this purpose, we use the cookies described in detail in the above cookie table. The information collected by Google in connection with your use of our Website (e.g. the referring URL, which of our webpages you visit, your browser type, your language settings, what operating system you use or your screen resolution) will be transmitted to a Google server in the US, where it will be stored and analyzed and the result will be provided to us in anonymized form. Your usage data will not be connected to your full IP address during this process. On our Website, we have activated Google’s IP anonymizing function, which will delete the last 8 bits (type IPv4) or the last 80 bits (type IPv6) of your IP address after each data transfer to Google.

 

You may revoke your consent to the use of web analysis at any time, either by downloading and installing the provided Google browser plugin or by administrating your consents in the above table, in which case an opt-out cookie will be placed. Both options will prevent web analysis only as long as you use the browser on which you installed the plugin and do not delete the opt-out cookie.

 

Verhaltensbasierte Werbung mit Google

Diese Website benutzt ein sog. Targeted Advertising Dienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States („Google“).

 

Google analysiert Ihre Nutzung dieser Website. Hierfür verwendet Google u.a. Cookies, die in der Cookie-Tabelle oben im Detail beschrieben sind. Die dabei von Google erhobenen Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (z.B. die verweisende URL, bei uns besuchte Seiten, ihr verwendeter Webbrowser, ihre Spracheinstellung, ihr verwendetes Betriebssystem oder Ihre Bildschirmauflösung) werden an einen Server von Google in die USA übertragen, dort gespeichert, analysiert. Wir und unser Partner Google verwenden diese Informationen, um Werbung gezielter auf Sie und Ihre Interessen abzustimmen, einzuschränken, wie oft Sie dieselbe Werbeanzeige zu sehen bekommen, die Wirksamkeit einer Werbekampagne zu messen, oder das Verhalten von Personen nach dem Betrachten einer Anzeige zu verstehen. Wenn Sie eine andere Website im sog. „Google Display-Netzwerk“ besuchen, können Ihnen dort auf Grundlage der erfassten Informationen individualisierte und interessenbezogene Werbeeinblendungen angezeigt werden, die zuvor auf unserer Website aufgerufene Informationen berücksichtigen.

 

Sie können Ihre Einwilligung in die Übermittlung von Informationen an Google für Zwecke der verhaltensbasierten Werbung jederzeit widerrufen, indem Sie entweder Ihre Einwilligungen in der Tabelle oben verwalten, wobei ein Opt-Out-Cookie gesetzt wird, oder indem Sie das von Google angebotene Browser-Plugin herunterladen und installieren. Beide Möglichkeiten verhindern eine Nutzung von Targeted Advertising Diensten nur solange, wie Sie einen Browser nutzen, auf dem Sie das Plugin installiert haben bzw. solange Sie das Opt-Out-Cookie nicht löschen.

 

Google ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich, die Google direkt aus unserer Website für Zwecke der verhaltensbasierten Werbung erhebt. Da wir keine Kontrolle über die von Dritten erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten haben, sind wir nicht in der Lage, verbindliche Informationen über Umfang, Zweck oder Dauer einer solchen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu geben. Bitte besuchen Sie daher die Informationen von Google zum Datenschutz, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie und wie lange Google Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Datenschutzerklärung waren die Informationen von Google in den Google-Datenschutzrichtlinien für Werbung verfügbar.

 

Nutzung von Kontaktformularen

Über auf der Website bereitgestellte Kontaktformulare können Sie direkt mit uns in Verbindung treten. Sie haben dabei die Möglichkeit, uns insbesondere folgende Informationen mitzuteilen:

 

  • Vorname, Nachname und Geschlecht
  • Land
  • Telefon
  • E-Mail
  • Betreff
  • Ihre Nachricht

 

Wir erheben, verarbeiten und nutzen die von Ihnen über Kontaktformulare mitgeteilten Informationen für die Bearbeitung Ihres konkreten Anliegens. Ihre Daten werden entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen gespeichert.

 

Externe Dienste und Inhalte auf unserer Website

Wir binden externe Dienste oder Inhalte auf unserer Website ein. Wenn Sie einen solchen Dienst verwenden oder wenn Ihnen Inhalte Dritter angezeigt werden, werden technisch bedingt Kommunikationsdaten zwischen Ihnen und dem jeweiligen Anbieter ausgetauscht.

 

Darüber hinaus kann es sein, dass der Anbieter der jeweiligen Dienste oder Inhalte Ihre personenbezogenen Daten für weitere, eigene Zwecke verarbeitet. Dienste oder Inhalte von Anbietern, die bekanntermaßen personenbezogenen Daten für eigene Zwecke verarbeiten, haben wir nach bestem Wissen und Gewissen so konfiguriert, dass entweder eine Kommunikation für andere Zwecke als zur Darstellung der Inhalte bzw. Dienste auf unserer Website unterbleibt, oder eine Kommunikation erst dann stattfindet, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden, den Dienst zu verwenden. Da wir aber keinen Einfluss auf die von Dritten erhobenen personenbezogenen Daten und deren Verarbeitung durch diese haben, können wir zu Zweck und Umfang der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten keine verbindlichen Angaben machen.

 

Weitere Informationen über Zweck und Umfang der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entnehmen Sie daher bitte den Datenschutzhinweisen der jeweils datenschutzrechtlich verantwortlichen Anbieter der von uns eingebundenen Dienste bzw. Inhalte:

 

 

Nutzung der Weiterempfehlungs-Funktion

Über die auf der Website bereitgestellte Weiterempfehlungs-Funktion können Sie andere Personen auf uns aufmerksam machen. Sie haben dabei die Möglichkeit, in unserem und Ihrem berechtigten Interesse, dem Empfänger eine Nachricht zu senden, wenn Sie davon ausgehen, dass der Empfänger die Information gerne erhalten möchte. Wir löschen die hiermit verbundenen personenbezogenen Daten (Name und E-Mail Adresse) nach der Versendung der Weiterempfehlung.

 

Hinweise zu Nebenwirkungen oder Qualitätsbeanstandungen

Diese Website ist nicht dafür vorgesehen, unerwünschte Nebenwirkungen, mangelnde Arzneimittelwirksamkeit, Medikationsfehler, Graumarktware/Fälschungen, falsche oder zulassungsüberschreitende (off-label) Anwendung, eine Qualitätsbeanstandung und/oder andere Aspekte im Zusam-menhang mit der Sicherheit oder Qualität eines Bayer-Produkts mitzuteilen. Wenn Sie Nebenwirkungen oder Qualitätsbeanstandungen melden wollen, wenden Sie sich bitte an Ihren Gesundheitsdienstleister (z.B. Arzt oder Apotheker), die örtliche Gesundheitsbehörde oder nutzen Sie unsere Website zur Meldung unerwünschter Nebenwirkungen.

 

Sollten Sie uns dennoch unerwünschte Nebenwirkungen oder andere Aspekte im Zusammenhang mit der Sicherheit oder Qualität von Arzneimitteln oder Medizinprodukten mitteilen, sind wir gesetzlich dazu verpflichtet Ihre Mitteilung zu bearbeiten. Zu diesem Zweck kann es auch sein, dass wir Sie zur Klärung von Fragen kontaktieren. Die von Ihnen gemachten Mitteilungen müssen wir anschließend möglicherweise an die zuständigen Gesund-heitsbehörden melden, wobei wir Ihre Informationen ausschließlich in pseudonymer Form weitergeben, sodass keine Sie direkt identifizierenden Informationen weitergegeben werden. Diese pseudonymen Meldungen müssen wir gegebenenfalls auch an unsere weiteren Konzerngesellschaften und Kooperationspartner weitergeben, sofern diese ihrerseits verpflichtet sind Meldungen an die für sie zuständigen Gesundheitsbehörden zu machen.

 

Weitergabe von personenbezogenen Daten zur Verarbeitung in unserem Auftrag

Zur Verarbeitung Ihrer Daten setzen wir zum Teil spezialisierte Dienstleister ein. Unsere Dienstleister werden von uns sorgfältig ausgewählt und regelmäßig kontrolliert. Sie verarbeiten personenbezogene Daten nur in unserem Auftrag und strikt nach unseren Weisungen auf der Grundlage entsprechender Verträge über eine Auftragsverarbeitung.

 

Verarbeitung von personenbezogenen Daten ausserhalb der EU / des EWR

Ihre personenbezogenen Daten werden zum Teil auch in Ländern außerhalb der Europäischen Union („EU“) oder des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) verarbeitet, wo generell ein geringeres Datenschutzniveau herrschen könnte als in Europa. In diesen Fällen stellen wir z.B. über vertragliche Vereinbarungen mit unseren Vertragspartnern sicher, dass ein ausreichendes Datenschutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten gewährleistet ist (Kopie auf Anfrage erhältlich), oder wir bitten Sie um Ihre ausdrückliche Einwilligung.

 

Die folgenden Rechte stehen Ihnen aufgrund der anwendbaren Datenschutzgesetze zur Verfügung:

 

  • Recht auf Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten;
  • Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;
  • Recht auf Widerspruch gegen eine Verarbeitung, die unserem berechtigten Interesse, einem öffentlichen Interesse oder einem Profiling dient, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen;
  • Recht auf Datenübertragbarkeit;
  • Recht sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren;
  • Von Ihnen erteilte Einwilligungen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen hierzu finden Sie in den jeweiligen Abschnitten oben, wo eine Datenverarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung beschrieben wird.

 

Falls Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, richten Sie bitte Ihr Anliegen an den unten genannten Ansprechpartner (→ Kontakt).

 

Kontakt

Für Ihre Anliegen zum Datenschutz schreiben Sie bitte an privacy_ch@bayer.com oder kontaktieren Sie unseren Konzerndatenschutzbeauftragten unter folgender Adresse:  

 

Datenschutzbeauftragter Bayer (Schweiz) AG

c/o Bayer Consumer Care AG

Peter Merian-Strasse 84

CH-4002 Basel

 

Die Bayer AG ist als unser Vertreter in der Europäischen Union gemäß Art. 27 GDPR benannt. Sie können den Vertreter unter der folgenden Adresse kontaktieren:
 

Datenschutz Vertreter Bayer AG

Kaiser-Wilhelm Allee 20

51368 Leverkusen

Deutschland

E-Mail: dp-representative@bayer.com

 

Anpassung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung werden auf unserer Website veröffentlicht. Änderungen gelten ab ihrer Publikation auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über gegebenenfalls erfolgte Aktualisierungen zu informieren.

 

Stand: 12.03.2020.