Ein verantwortungsvoller Arbeitgeber

A woman holding a leaf with the words rethink behavior.

Das Wissen und das Engagement unserer Mitarbeitenden sind massgebend für den Erfolg von Bayer. Uns ist es wichtig, dass sich unsere Mitarbeitenden vielfältig und stetig weiterentwickeln können und sich wohl und wertgeschätzt fühlen von uns als Arbeitgeber.

Eckdaten zu Bayer in der Schweiz

  • Am 31. Dezember 2024 beschäftigte Bayer Schweiz 1'453 Mitarbeitende in den verschiedenen Divisionen und Organisationen.
  • Davon sind 640 (44%) Frauen und 813 (56%) Männer.
  • Die Frauenquote im Management beträgt 49%.
  • In der Schweiz sind rund 61 Nationalitäten vertreten.
  • Unsere Mitarbeitenden sind durchschnittlich 10,3 Jahre bei Bayer Schweiz beschäftigt. 

 

Wir bieten

Wir bieten unseren Mitarbeitenden eine flexible Gestaltung der Arbeitszeiten und die Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder der Pflege naher Angehöriger. Unser Engagement geht dabei über die gesetzlichen Verpflichtungen hinaus. 

Wo möglich, wollen wir unseren Mitarbeitenden flexibles Arbeiten ermöglichen, damit sie sich die nötigen Freiräume schaffen können. Unsere Mitarbeitenden können in Abstimmung mit ihrem Manager und unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorschriften wählen, wie und wo sie arbeiten wollen. 

Und weil das Büro mehr als ein Arbeitsort ist – nämlich ein Sozialsystem – haben wir in Basel und Zürich flexible und innovative Bürokonzepte geschaffen, die der neuen hybriden Arbeitssituation gerecht werden. Neben dieser täglichen Flexibilität bieten wir nach Möglichkeit verschiedene Arbeitsmodelle, u.a. Homeoffice, den Kauf zusätzlicher Urlaubstage oder Sabbatical sowie Teilzeit und Jobsharing.

Wir unterstützen – wenn immer möglich – flexibles Arbeiten durch das Job-Modell «80 bis 100 Prozent». Bewerberinnen und Bewerber sowie die Personalverantwortlichen besprechen die Optionen aktiv miteinander und einigen sich auf den Beschäftigungsumfang, die den Bedürfnissen beider Seiten gerecht wird.