Bayer Schweiz – Vielfalt & Inklusion

„We make the mix work“ – Vielfalt als Erfolgsfaktor

A group of gummy bears on a blue background.

Bei Bayer Schweiz fördern wir ein Arbeitsumfeld, das auf Vertrauen, Respekt und Chancengleichheit basiert. Unser Ziel ist es, unterschiedliche Perspektiven, Arbeitserfahrungen, Lebensstile und Kulturen zusammenzubringen, um ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich jede*r entfalten kann und das wiederum zur Erreichung unserer Geschäftsziele beiträgt.

Wir beschäftigen Menschen aus rund 60 Nationen. Das zeigt, wie wertvoll es ist, vielfältig zu denken, um erstklassige Lösungen zum Nutzen aller zu entwickeln. Wir schaffen ein integratives Umfeld, in dem jeder Mensch sein Bestes geben kann und sind stets bestrebt, leistungsstarke und vielfältige Talente für uns zu gewinnen. Zudem möchten wir allen, die bei Bayer arbeiten, das bestmögliche Arbeitsumfeld bieten, damit sie ihr Potenzial voll ausschöpfen und einen Beitrag zu unserer Mission leisten können: Health for all, Hunger for None. 

Die Gewinnung, Entwicklung und Bindung eines Mitarbeiterstamms, der die Vielfalt unserer Kunden widerspiegelt, ist wesentlich für unseren Erfolg. Sie führt zu mehr Kreativität, einem offeneren Dialog und den besten Lösungen, denn ohne unterschiedliche Betrachtungs- und Denkweisen gäbe es keine Innovation. 

Mit dieser Vision wollen wir unser Engagement für die Förderung eines vielfältigen und integrativen Arbeitsplatzes an den Bayer-Standorten in der Schweiz im Einklang mit der globalen Diversity & Inclusion-Strategie vermitteln. In der Schweiz werden die Aktivitäten durch ein lokales D&I Council gesteuert, das sich aus Vertretern der Divisionen, Standorte und der Länderorganisation zusammensetzt. 

Zudem engagieren sich Mitarbeitende in unterschiedlichen Netzwerken, um den verschiedenen Interessengruppen eine Stimme zu verleihen – sowohl innerhalb unseres Unternehmens als auch gegenüber unseren Kunden. Das hilft Bayer, eine auf Inklusion basierende Arbeitsumgebung zu kultivieren und seinen Kunden passende Produkte und Dienstleistungen anzubieten.

Unsere Diversity & Inclusion-Strategie

Seit 2019 verfolgen wir eine globale D&I-Strategie, die auf vier Säulen basiert: 

Förderung vielfältiger Talente, die sich zugehörig fühlen und sich bei uns entfalten können.

Wir gewinnen vielfältige Talente, sorgen für gerechte Entwicklungsmöglichkeiten und schaffen gemeinsam ein integratives, zugängliches Arbeitsumfeld, in dem die Menschen ihr volles Potenzial entfalten können. 

Be You. Be Bayer.
Wir ermöglichen es allen Mitarbeitenden, jeden Tag bei der Arbeit authentisch und sie selbst zu sein. Wir würdigen die einzigartigen Beiträge jeder einzelnen Person, um eine Kultur zu schaffen, in der sich alle repräsentiert und zugehörig fühlen.

Förderung von Partnerschaften, die auf gemeinsamen Werten basieren.

Wir arbeiten für unser Ziel mit verschiedenen Partnern, Stakeholdern und Interessenvertretungen zusammen. Dabei orientieren wir uns an unseren gemeinsamen Werten und unserer Vision von Health for All, Hunger for None.

Bayer verbessern, um die Welt zu verbessern. 
Angetrieben durch die Vielfalt der Menschen und Perspektiven streben wir unermüdlich nach innovativen, nachhaltigen Lösungen, die das Leben verbessern. Das ist Science for Better.

Business Resource Groups

Unsere Business Resource Groups (BRGs's) spielen für die Förderung von Diversität & Inklusion bei Bayer eine entscheidende Rolle. Sie verleihen den verschiedenen Interessengruppen intern wie extern eine Stimme. Das hilft Bayer, eine auf Inklusion basierende Arbeitsumgebung zu kultivieren und seinen Kunden passende Produkte und Dienstleistungen anzubieten.