Kultur voranbringen

Vielfalt und Inklusion bei Bayer

Diversity

Wir bei Bayer setzen uns dafür ein, eine inklusive Umgebung mit gleichen Chancen für alle zu schaffen. Das ist die Grundlage unserer Mission „Health for all, Hunger for none“. Sie bestimmt unser unternehmerisches Handeln und macht uns stärker und innovativer.

Unsere Bestrebungen in Bezug auf Vielfalt und Inklusion werden durch vier zentrale Säulen unterstützt:

Vielfältige Talente fördern, die dazugehören und gedeihen.
Wir gewinnen vielfältige Talente, sorgen für gerechte Entwicklungsmöglichkeiten und schaffen gemeinsam ein integratives und zugängliches Arbeitsumfeld, in dem die Menschen ihr volles Potenzial entfalten können. 
Mitarbeiter*innen

 

Be You. Be Bayer.
Wir möchten jede Person dazu befähigen, jeden Tag bei der Arbeit authentisch und sie selbst zu sein. Wir freuen uns über jeden Beitrag zur Schaffung einer Kultur, in der sich alle vertreten und zugehörig fühlen.
Kultur

 

Förderung von Partnerschaften, die auf gemeinsamen Werten basieren.
Wir arbeiten mit einer Vielfalt von Partnern, Stakeholdern und Gemeinschaften zusammen. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten und auf unserer Mission „Health for All, Hunger for None“.
Partners

 

Sich für eine bessere Welt einsetzen. 
Angetrieben von vielfältigen Menschen und Perspektiven, sind wir stets auf der Suche nach innovativen und nachhaltigen Lösungen, die das Leben verbessern.
 
Marke

 

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mitarbeitende nach Geschlecht 2024

 

Wir beschäftigen Menschen aus rund 145 Nationen. Das zeigt, wie wertvoll es ist, vielfältig zu denken, um erstklassige Lösungen zum Nutzen aller zu entwickeln. Wir schaffen ein integratives Umfeld, in dem jeder Mensch sein Bestes geben kann. Wir sind stets bestrebt, leistungsstarke und vielfältige Talente für uns zu gewinnen und allen, die bei Bayer arbeiten, das bestmögliche Arbeitsumfeld zu bieten, damit sie ihr Potenzial voll ausschöpfen und einen Beitrag zu unserer Mission leisten können: Health for all, Hunger for None.

Business Resource Groups (BRGs)

BRGs sind freiwillige, vom Unternehmen geförderte Gruppen von Beschäftigten, die zusammenarbeiten, um das kulturelle Bewusstsein zu fördern. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Bemühungen um Vielfalt und Inklusion und bieten eine multidimensionale Perspektive, die uns hilft, besser mit unseren Kundinnen und Kunden sowie den Gemeinschaften, für die wir arbeiten, in Kontakt zu treten. BRGs stehen allen Mitarbeitenden offen, und die Teilnahme wird unabhängig von der Herkunft gefördert.

 

Fünf der zehn von Bayer anerkannten BRGs haben eine globale Präsenz mit Kapiteln auf mehreren Kontinenten:

  • ENABLE: Resource Group für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Verbündete (Allies)
  • MERGE: Multigenerational Employee Resource Group Exchange
  • Grow: Resource Group für Frauen und Verbündete (Allies)
  • BayAfro: Resource Group für Menschen afrikanischer Abstammung und Verbündete Allies)
  • BLEND: Resource Group für lesbische, schwule, bisexuelle, transgender und queere (LGBTQ+) Menschen und Unterstützer

Jede globale BRG wird von einem Vorstandsmitglied und einem Executive Sponsor aus dem Unternehmen unterstützt. Ihre Rolle besteht darin, Mentoring zu bieten und vielfältige Perspektiven einzuholen, um mitzugestalten, wie wir mit Kundinnen und Kunden, der Gemeinschaft und unserer Kultur interagieren. 

 

Darüber hinaus haben alle zehn BRGs von Bayer lokale Sponsoren auf Landes- und/oder Standortebene, die ihre Bemühungen zu unterstützen.

Lieferantenvielfalt

Unser Fokus auf Lieferantenvielfalt ermöglicht es uns, mit Lieferanten zusammenzuarbeiten, die das Potenzial haben, Risiken in der Lieferkette zu reduzieren und reaktionsschneller, innovativer und flexibler zu sein. Das Programm fördert aktiv das Wirtschaftswachstum in lokalen Gemeinschaften, indem wir bei kleinen und vielfältigen Unternehmen einkaufen. Durch die gezielte Zusammenarbeit mit vielfältigen Lieferanten stärkt Bayer nicht nur seine Lieferkette, sondern trägt auch zu einer nachhaltigen und inklusiven wirtschaftlichen Entwicklung bei. Unsere Lieferantenprogramme werden in Übereinstimmung mit allen geltenden lokalen Gesetzen und Vorschriften umgesetzt. Mehr über das Programm von Bayer zur Lieferantenvielfalt.

Bayer Stiftung

Die Bayer Stiftung ist die Unternehmensstiftung von Bayer. Sie unterstützt Durchbrüche in Wissenschaft und sozialen Innovationen, die den gesellschaftlichen Fortschritt weltweit vorantreiben. Die Mission der Stiftung ist es, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dabei zu unterstützen, die Welt besser und gerechter zu machen – ganz gemäß ihrer Vision, Fortschritte in Wissenschaft und sozialer Innovation für eine Welt mit "Health for All, Hunger for None" voranzubringen. Erfahren Sie mehr über die Bayer Stiftung.