Mit Präzisionsmedizin den Krebs bekämpfen

Krebs ist nach wie vor weltweit die häufigste Todesursache. Im Jahr 2020 wurden fast 10 Millionen Todesfälle gemeldet, und die Zahlen steigen weiter an. Die Krankheit hat viele verschiedene Gesichter, und jeder Tumor hat seine eigenen Merkmale und eine eigene ihm zugrunde liegende Biologie. In den letzten Jahrzehnten wurden erhebliche Fortschritte in der Krebsdiagnose und -therapie erzielt. Doch nur bei einer Minderheit der Patienten werden echte Durchbrüche erzielt. Daher ist der Bedarf an neuen wirksamen therapeutischen Optionen nach wie vor hoch.

 

Bis heute gibt es keine Heilung für Krebs. Die Entwicklungen gehen hin zu immer besseren Diagnosen, gezielteren Behandlungen und der Einbeziehung jüngerer Patientengruppen. Das genetische Profil eines Tumors von Patienten muss gut charakterisiert werden, und es müssen präzise und gezielte Behandlungen für die individuellen Bedürfnisse ausgewählt werden.

 

Unsere Forschungs- und Entwicklungsstrategie in der Onkologie basiert auf einer zielgerichteten Arzneimittelentwicklung, die eine schnelle Identifizierung von vielversprechenden Molekülen ermöglicht. Wir konzentrieren uns auf die Entwicklung wirksamerer und besser verträglicherer Medikamente sowie die Bekämpfung von Arzneimittelresistenzen. Darüber hinaus haben wir eine frühe Pipeline im Bereich Tumorsignalwege (auch bekannt als molekulare Präzisionsonkologie), Immunonkologie der nächsten Generation und zielgerichtete Alpha-Therapien aufgebaut, die in der Onkologie vielversprechende Möglichkeiten bieten. In diesen Bereichen verfügen wir über eine große Expertise und viel Erfahrung, sind jedoch nicht auf diese Fachgebiete beschränkt.

 

Wir bei Bayer haben es uns zur Aufgabe gemacht, auf die Bedürfnisse der Patienten einzugehen und die Grenzen der Innovation für diejenigen zu erweitern, die von Krebs betroffen sind und denen mit den derzeitigen Behandlungen nicht geholfen werden kann.

 

Unser Ziel ist es, eine starke, nachhaltige Pipeline mit wertvollen und hochdifferenzierten Präzisionstherapeutika aufzubauen. Wir erforschen potenzielle Zielmoleküle in Krebszellen und in der Mikroumgebung des Tumors und konzentrieren uns dabei auf tumorspezifische Schwachstellen in Indikationen mit hohem medizinischem Bedarf.

 

In Zusammenarbeit mit den renommiertesten Experten der Welt engagieren wir uns für die Entdeckung und Entwicklung neuartiger Therapien gegen schwer zu behandelnde Krebsarten und für die Bekämpfung dieser Krankheit, von der Millionen von Patienten auf der ganzen Welt betroffen sind.
 

Dominik Ruettinger
Mit den jüngsten bedeutenden Investitionen in unsere Strategie und unser Portfolio im Bereich der frühen Onkologie konzentrieren wir uns auf die Wissenschaft, die den hohen ungedeckten medizinischen Bedarf in der Krebsbehandlung deckt. Unser Ziel ist es, die Grenzen der Innovation zu erweitern und unseren Patienten wirksame Medikamente zur Verfügung zu stellen.
Prof. Dr. Dominik Ruettinger
,
Leiter der Forschung und frühen Entwicklung für Onkologie, Division Pharmaceuticals

Unsere Fachgebiete

Gezielte Alpha-Therapie

Alpha: Targeted alpha therapyDie Kraft von Alpha entfesseln: Die gezielte Alpha-Therapie ist eine neue Art der Krebstherapie, bei der hochenergetische Alpha-Strahlung direkt an den Tumor im Körper abgegeben wird. Die gezielte Alpha-Therapie ist eine potenziell wirksame neue Behandlungsmethode und könnte Patienten, die an lebensbedrohlichen oder schwer zu behandelnden Krebsarten leiden, die gegen die derzeitigen Behandlungsstandards resistent sind, Hoffnung geben.

Mehr erfahren (verfügbar auf Englisch)

Immunonkologie

human cells

Abwehrkräfte aktivieren: Tumorzellen können sich der Erkennung und Beseitigung durch das körpereigene Immunsystem entziehen. Die Immunonkologie (IO) zielt darauf ab, das Immunsystem zu aktivieren, um Tumorzellen zu finden und abzutöten. Wir entwickeln IO-Ansätze der nächsten Generation, die in verschiedenen Stadien des Krebsimmunzyklus eingreifen, um das Immunsystem des Patienten zu unterstützen und ihm zu helfen, den Krebs von innen heraus zu bekämpfen.

Mehr erfahren (verfügbar auf Englisch)

Tumorsignalwege

Tumor Intrinsic PathwaysTumorsignalwege sind ein Behandlungsansatz, der die molekularen und zellulären Merkmale eines Tumors betrachtet, um die Entwicklung von individuellen Therapieansätzen für einzelne Patienten zu ermöglichen, die dadurch effektiver sind.

Mehr erfahren (verfügbar auf Englisch)

Kovalente Bindung – Vividion

Covalent binding – Vividion

Auch heute noch gibt es viele Proteine, die als Auslöser von Krebs bekannt und gut dokumentiert sind, die aber mit den derzeitigen Krebstherapien nicht bekämpft werden können und daher als „unbehandelbar“ gelten. Die jüngsten Entwicklungen in den biomedizinischen Wissenschaften und digitalen Technologien eröffnen nun neue Möglichkeiten, dies zu ändern.

Mehr erfahren (verfügbar auf Englisch)