Übersicht

ESG Ratings und Rankings

In der heutigen sich schnell entwickelnden Finanzlandschaft sind Umwelt-, Sozial- und Governance (ESG)-Überlegungen für Investoren, Unternehmen und Interessengruppen von großer Bedeutung geworden. Unser Engagement für Transparenz und Verantwortung hat uns Anerkennung in verschiedenen ESG-Bewertungen, -Rankings und -Benchmarks eingebracht.

ESG-Ratings

ESG-Ratingagenturen bewerten mehrere Indikatoren, insbesondere zu Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen (ESG) und messen die jeweilige Risikolage eines Unternehmens sowie die Leistung beim Umgang mit diesen ESG-Risiken. Die von den ESG-Rating-Agenturen verwendeten Methoden unterscheiden sich insbesondere hinsichtlich der Frage, welche ESG-Themen für die Bewertung als wesentlich angesehen werden. 
 
Die von diesen ESG-Rating-Agenturen veröffentlichten Ergebnisse werden gemeinhin als „ESG-Ratings" bezeichnet. Börsennotierte Unternehmen wie Bayer werden von mehreren ESG-Rating-Agenturen bewertet - mit oft heterogenen Ergebnissen.

Bayer ESG Ratings October 2025

Die Grundlage für die Bewertungen der ESG-Ratingagenturen sind die öffentlich verfügbaren Berichte und Erklärungen von Bayer. Wir setzen uns kontinuierlich mit den Anforderungen der ESG-Rating-Agenturen auseinander und sind bestrebt, die entsprechenden Daten und Informationen im Rahmen unserer umfassenden Berichterstattung zur Verfügung zu stellen. Durch diese erhöhte Transparenz bei ESG-Themen und durch gezielten und konstruktiven Dialog haben wir in den letzten Jahren deutliche Fortschritte bei den aus unserer Sicht wichtigsten ESG-Rating-Agenturen und ESG-Rankings erzielt.

ESG-Rankings und andere Bewertungen

Neben den globalen und gängigen Umfragen der ESG-Ratingagenturen werden viele andere Untersuchungen zu Nachhaltigkeitsthemen durchgeführt, die ebenso wichtig sind, da sie einen tieferen Einblick in divisional und funktionale Bereiche und deren ESG-Leistung bieten. Sie können ein spezifisches „ESG-Scoring“ bereitstellen oder umfassende Vergleiche zwischen Kollegen und Wettbewerbern in einem bestimmten Tätigkeitsfeld durchführen.

Bayer ESG Rankings table