Open Innovation und Zusammenarbeit

Innovation

Bei Bayer setzen wir auf offene Innovation und strategische Partnerschaften, um transformative Fortschritte in Gesundheit und Ernährung voranzutreiben. Um unsere Ziele zu erreichen, arbeiten wir kontinuierlich mit einer Vielzahl von Partnern zusammen – darunter auch mit unserem strategischen Investmentarm Leaps.

Durch den Aufbau von Forschungskooperationen, den Dialog mit der Wissenschaft und durch effektive Investitionen in wegweisende Innovationen wollen wir gemeinsam die drängendsten Herausforderungen der Menschheit in den Bereichen Gesundheit und Landwirtschaft angehen. 


Wir glauben an die Kraft der offenen Innovation, um den Fortschritt voranzutreiben. Deshalb laden wir Sie ein: Gestalten Sie die Zukunft gemeinsam mit uns!

Leaps by Bayer: Das Unmögliche erreichen

Leaps ist die strategische Investmenteinheit unseres Unternehmens. Im Gesundheitsbereich verfolgen wir Durchbrüche, die neue Maßstäbe in der medizinischen Versorgung setzen könnten – indem wir uns von der reinen Symptombehandlung hin zur Heilung oder Prävention von Krankheiten bewegen. In der Landwirtschaft treiben wir Innovationen voran, die eine wachsende Weltbevölkerung ernähren und gleichzeitig den Planeten regenerieren können.


Bei Leaps arbeiten wir mit visionären Gründerinnen und Gründern zusammen, investieren in bestehende Unternehmen oder gründen gemeinsam neue Ventures. Wir stellen umfassende Frühphasenfinanzierung über Minderheitsbeteiligungen bereit und ermöglichen Zugang zu unseren technischen Fähigkeiten und unserer Expertise.


Seit 2015 hat Leaps mehr als 2,1 Milliarden US-Dollar in über 65 Startups in den Bereichen Landwirtschaft und Gesundheit investiert. Eines der Joint Ventures von Leaps im Gesundheitsbereich, BlueRock Therapeutics, wurde 2019 als hundertprozentige, weiterhin eigenständig geführte Tochter übernommen und bildet heute das Fundament unserer Zelltherapie-Pipeline. Im Agrarbereich ist das Leaps-Portfoliounternehmen CoverCress seit August 2022 mehrheitlich im Besitz von Bayer. CoverCress entwickelt eine Winter-Ölsaat, die stillliegende Flächen in eine ertragreiche, bodengesundheitsfördernde Lösung für Landwirte verwandelt.

Wissenschaftliche Zusammenarbeit

Zusätzlich zu unseren Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten engagieren wir uns proaktiv in externen Innovationsnetzwerken und pflegen Beziehungen zu verschiedenen Partnern, darunter Universitäten, Start-ups und andere Industrieunternehmen. Wir nutzen Gründerzentren, Finanzierungs- und Mentoringprogramme sowie Partnerschaften in Innovationszentren.    


Unsere wissenschaftlichen Kooperationen und den Dialog mit Universitäten, öffentlichen Forschungseinrichtungen und Einzelpersonen veröffentlichen wir in unserem Bayer Science Collaboration Explorer.

 

Bayer Science Collaboration Explorer

Bayer Co.Lab

Bayer LifeHub Network

 

Unsere Divisionen verfolgen eigene partnerschaftliche Ansätze, die die Einzigartigkeit der Gesundheits- und Agrarforschung berücksichtigen und zum Fortschritt der wissenschaftlichen Erkenntnisse und Innovationen beitragen.

Warum Bayer?

Innovative Lösungen: Wir nutzen modernste Forschung und Technologie, um Lösungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen unserer Gemeinschaften entsprechen.


Globale Reichweite mit lokaler Wirkung: Dank unserer globalen Präsenz können wir Lösungen implementieren, die auf lokale Herausforderungen zugeschnitten sind. So stellen wir sicher, dass unsere Innovationen relevant und wirksam sind.


Nachhaltige Praktiken: Wir verpflichten uns zu Nachhaltigkeit in all unseren Aktivitäten und stellen sicher, dass unsere Innovationen zu einem gesünderen Planeten beitragen.