Bayer Kultur begeistert in Leverkusen und Berlin

- Übersicht
- Strategie
- Ziele
- Kernthemen
-
Management und Steuerung
- Nachhaltigkeitsmanagement
- Nachhaltigkeitsrat von Bayer
- Stakeholderdialog
- UN Global Compact
- Konzernregelungen
-
Positionen
- Schutz der Biodiversität
- Modern Slavery Act Statement
- Position zu Global Product Strategy
- Position zu Responsible Care
- Position zum Thema Wasser
- Position zur Abholzung und Schädigung der Wälder
- Postion zum Insektenrückgang
- Höhere Maßstäbe für die Sicherheit von Pflanzenschutzmitteln
- UN Sustainable Development Goals
- Verhaltenskodizes
- Entwicklung der Nachhaltigkeit
- Lieferantenmanagement
- Mitarbeiter
- Menschenrechte
- Produktverantwortung
- Sicherheit
- Gesellschaftliches Engagement
- Partnerschaften
- Berichterstattung
- Ratings, Rankings und Auszeichnungen
Schon seit seinen Anfängen betreibt das Unternehmen vielseitige und unterhaltsame Kulturarbeit - mittlerweile ist Bayer in diesem Bereich wohl einzigartig in der Welt.
Kultur bei Bayer steht seit über hundert Jahren für gute Unterhaltung und Bildung der Persönlichkeit. Schon zu Beginn des letzten Jahrhunderts gründeten sich ein Werksorchester (1901) und eine eigene Kulturabteilung (1907).
Die Kulturarbeit und das vielseitige Programm von Bayer Kultur sind ein wesentlicher Teil des gesellschaftlichen Engagements von Bayer. Kulturelles Erleben fördert Eigenschaften, die auch im Arbeitsalltag bei Bayer bedeutsam sind: Kreativität, Interesse an Neuem und Aufgeschlossenheit gegenüber Fremdem.
Entdecken Sie mehr und Aktuelles unter www.kultur.bayer.de