Einkauf

Unser Einkauf stellt die weltweite, termingerechte Versorgung mit Waren und Dienstleistungen zu den entsprechenden Marktkonditionen, in der erforderlichen Qualität sicher. Dies geschieht in Übereinstimmung mit den ethischen, ökologischen und sozialen Standards des Konzerns. Wir legen großen Wert auf eine gute, strategische Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten, weil wir so zum Gesamterfolg von Bayer beitragen.
Schwerpunkte in der Ausrichtung unserer Einkaufsorganisation sind Sicherheit in der Versorgung, Finanzierung und Qualität im Einklang mit unseren ethischen, ökologischen, sozialen und ökonomischen Prinzipien. Dazu gehören das Handeln im Sinne der LIFE-Werte sowie unsere Verpflichtung zur Compliance.
Compliance ist für uns der Schlüssel, um unsere Mission in gute Geschäftsergebnisse umzusetzen. Compliance ist deshalb im Einkauf ein essenzieller Erfolgsfaktor, bei dem es keine Kompromisse gibt. Von unseren Lieferanten erwarten wir Compliance-konformes Handeln und die Einhaltung der anwendbaren Gesetze und Bestimmungen. Die Einkaufsorganisation befolgt neben den lokalen Bestimmungen, vertraglichen Verpflichtungen und Unternehmensregelungen die Corporate Compliance Policy. Die Fokussierung auf Compliance-konformes Verhalten bereits bei der Geschäftsanbahnung ermöglicht uns, erfolgreich und nachhaltig zu agieren.
Durch unser Einkaufsvolumen üben wir in vielen Regionen einen beträchtlichen Einfluss auf Gesellschaft und Umwelt aus. Im Jahr 2022 haben wir bei 91.149 Lieferanten Waren und Dienstleistungen für rund 23,3 Milliarden Euro eingekauft und im konzernweiten Berichtssystem ausgewiesen.