Landwirtschaftliche Biologika

Wissenschaftliche Innovationen führen zu besseren Ernten

Landwirtschaftliche Biologika (oder Biologika) sind nützliche Werkzeuge für die Pflanzenproduktion und den Pflanzenschutz. Sie werden zum Großteil aus lebenden Organismen gewonnen, die aus natürlichen Materialien stammen, diese enthalten oder in der Natur vorkommende Prozesse nutzen. Biologika ergänzen traditionelle Pflanzenschutzmittel als Teil eines integrierten Pflanzenmanagementsystems und nutzen dabei die eigenen Abwehrkräfte der Natur, um Pflanzen vor Schädlingen zu schützen, den Ertrag zu verbessern und Krankheiten vorzubeugen. Landwirtschaftliche Biologika sind ein wichtiger Teil unseres Engagements zur Förderung der Diversität in der modernen Landwirtschaft, indem wir eine große Bandbreite an Lösungen zur Unterstützung der Landwirte anbieten. Dank unserer Sammlung von mehr als 125.000 Mikrobenstämmen steht uns eine genetische Vielfalt zur Verfügung, mit der wir neue und nützliche Produkte für Landwirte in aller Welt entwickeln können.

 

Mikrobielle Produkte

Mikroben sind ein grundlegender Bestandteil der Natur. Tatsächlich ist gesunder Boden mit Mikroorganismen gesättigt – ein Esslöffel Erde kann rund 50 Milliarden Mikroben enthalten.

 

Mikroben werden seit Jahrtausenden auch in unserer Nahrung verwendet – von Brot über Käse, Joghurt, Bier, Wein, Essig, Sojasauce, Sauerkraut, Injera, Kimchi bis hin zur Zubereitung von Schokolade. In der Landwirtschaft werden Produkte entwickelt, die Mikroben enthalten und auf die Oberfläche von Saatgut aufgebracht werden können, um chemische Agrarprodukte zu ergänzen oder eine Alternative zu ihnen zu bieten.

 

gaucho

 

Durch unsere Forschung wollen wir mehr darüber erfahren, wie Landwirte Mikroben für den Anbau gesunder Pflanzen und zur Verbesserung ihrer Ernte nutzen können. Unsere Experten verbringen Jahre damit, zu untersuchen, welche Mikrobenstämme den Pflanzen unter welchen speziellen Bedingungen am besten beim Wachstum helfen. Jedes Jahr untersuchen unsere Forscher mehr als 10.000 Mikroben in vitro.

 

Der Einsatz mikrobieller Produkte kann das Ergebnis einer Ernte genauso leicht beeinflussen wie das vom Landwirt ausgewählte Saatgut oder der von ihm eingesetzte Dünger. So können sich Landwirte für den Einsatz eines mikrobielles Produkt entscheiden, das mit den Wurzeln der Pflanzen wächst, was die Verfügbarkeit wertvoller Nährstoffe wie Phosphat oder Stickstoff erhöhen kann, die Pflanzen zum Gedeihen benötigen.

 

RNAi-Technologien

Wir entwickeln auch Produkte, die an einem in der Natur vorkommenden Prozess, der sogenannten RNA-Interferenz (RNAi), beteiligt sind. 

 

Während RNAi ein natürlicher Vorgang ist, wurde sein zugrunde liegender biologischer Prozess erst in den 1990er Jahren entdeckt, was ganz neue Forschungsgebiete für die Gesundheit von Mensch, Tier und Pflanze eröffnete.

 

Tier- und Pflanzenzellen nutzen die Anweisungen von Tausenden Genen in der DNA für den Bau wichtiger Bausteine wie Proteine. Diese Anweisungen werden in einem molekularen „Rezept“ (auch bekannt als mRNA) festgehalten. So wie ein Koch, der sein Rezept abschmeckt, nutzen Zellen RNAi, um den Einsatz einer bestimmten mRNA zu reduzieren, sodass genau die richtige Menge eines bestimmten Proteins produziert wird. 

 

So ist RNAi der Grund dafür, dass die meisten Sojabohnen gelb sind. Die RNAi ist so spezifisch, dass sie die Produktion eines Pigmentgens anhalten kann, sodass Sojabohnen gelb statt schwarz sind. Hierbei werden Tausende anderer wichtiger „Rezepte“ in der Pflanze nicht beeinflusst.

 

Unsere Wissenschaftler und andere Experten auf diesem Gebiet haben herausgefunden, wie man biologische Signale nutzt, um RNAi für bestimmte Gene zu aktivieren, damit eine bessere Krankheits- und Schädlingsresistenz, höhere Erträge oder auch eine bessere Qualität erreicht werden können

 

Canola_flower

 

Die Perspektiven dieser neuen Technologien werden von uns weiter ausgelotet, wobei die RNAi-Technologie bereits in einigen unserer Produkte wie SmartStax®-Mais eingesetzt wird.

 

In den letzten Jahren haben Wissenschaftler große Entdeckungen und Fortschritte auf dem Gebiet der mikrobiellen und RNAi-Technologie gemacht. Allerdings gibt es auf diesem Gebiet noch viel zu erforschen. Wir glauben, dass durch die kontinuierliche Erforschung und Entwicklung landwirtschaftlicher Biologika die Auswahlmöglichkeiten für Landwirte erweitert werden können. Deshalb arbeitet Bayer daran, Landwirten noch bessere Lösungen anzubieten – zum Wohle der Landwirte, der Verbraucher und unseres Planeten.