Bayer-Sportler gewannen bisher 17 olympische Goldmedaillen

- Auf einen Blick
- Strategie & Ziele
- Berichterstattung
- ESG Ratings und Rankings
- Klima, Umwelt, Sicherheit
- Menschen
-
Management & Steuerung
- Nachhaltigkeitsrat von Bayer
- Bayer Bioethics Council
- Stakeholderdialog
- UN Global Compact
- Konzernregelungen
-
Positionen
- BASE
- Schutz der Biodiversität
- Modern Slavery Act Statement
- Position zu Global Product Strategy
- Position zu Responsible Care
- Position zur Abholzung und Schädigung der Wälder
- Position zum Insektenrückgang
- Höhere Maßstäbe für die Sicherheit von Pflanzenschutzmitteln
- UN Sustainable Development Goals
- Position on Sustainable Beef Production
- Lieferantenmanagement
- Transparenz
- Gesellschaftliches Engagement
Emotionen, Jubelschreie, Beifallsstürme, Freudentränen - unendlich viele olympische Sportereignisse bleiben in Erinnerung.
Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokyo sind neue faszinierende Augenblicke dazukommen. Aus Bayer-Vereinen nahmen 16 Athletinnen und Athleten daran teil. Mit Erfolg: Zwei von ihnen gewannen Medaillen. Damit konnten sie in die Fußstapfen der erfolgreichen Bayer-Sportler treten, die bisher insgesamt 70 Medaillen bei Olympischen Spielen gewannen. Viele von ihnen sind uns mit ihren Leistungen in Erinnerung geblieben. Sei es Zehnkämpfer Willi Holdorf, Doppel-Olympiasiegerin Heide Ecker-Rosendahl oder Ulrike Meyfarth mit ihren Sensations- und Comeback-Erfolgen. Namen und Bilder, die man nie vergessen wird.