Verschiedenheit ist eine Chance für mehr Miteinander

Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen ungeachtet von ethnischer Herkunft, nationaler Herkunft, Geschlecht, Alter, körperlichen Merkmalen, sozialer Herkunft, Behinderung, Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, Religion, Familienstand, Schwangerschaft, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder einem anderen sachfremden Kriterium nach geltendem Recht. Wir bekennen uns zu dem Grundsatz, alle Bewerber*innen fair zu behandeln und Benachteiligungen zu vermeiden.
 

Wir sind überall zu finden. Auf dem Christopher Street Day in Köln, in theaterpädagogischen Workshops für Kinder in Berlin, auf einem Bayer 04 Spiel oder beim Kellerausräumen bei der Flutkatastrophe 2021. Mehr Teilhabe ermöglichen, uns aktiv für Inklusion einsetzen, durch Sport und Kultur Begegnung fördern und uns in den Gemeinden engagieren, in denen wir leben und arbeiten: Unsere Kultur ist engagiert gelebte Vielfalt.

Vielfalt und Zusammengehörigkeit 

logo-charta-der-vielfalt-955

Vielfalt feiern und Inklusion gemeinsam leben bedeutet im #TeamBayer, die Identität, die Perspektiven und Fähigkeiten, das Potenzial und die Persönlichkeit aller zu würdigen. Diese Gleichbehandlung unserer Beschäftigten aus mehr als 60 Nationen ist Ausdruck unserer Werte und ein integraler Bestandteil unserer Personalpolitik und Führungsprinzipien. Als Mitglied in der Charta der Vielfalt engagieren uns für Vielfalt in der Arbeitswelt. 

Gemeinsam für Repräsentation und Teilhabe

kultur

Seit Jahren sind Mitarbeiter*innen von Bayer mit dem BLEND-Truck bei Paraden zum Christopher Street Day in Köln und Berlin mit dabei. BLEND setzt sich bei uns für Repräsentation für die LGBT+ Community ein. Sie ist eine von mehreren globalen Arbeitsgruppen, in denen sich Mitarbeitende von Bayer engagieren 

 

Zu diesen Arbeitsgruppen gehört auch ENABLE. Sie hat sich das Ziel gesetzt, neu zu definieren, wie Behinderung verstanden wird. Eines ihrer Projektteams hat frei nach dem Motto „einfach machen“ eine Lösung geschaffen, die unkompliziert Teilhabe ermöglicht. Im Tool können Mitarbeitende schnell und flexibel Gebärdensprachdolmetscher*innen für jede Art von Veranstaltung buchen.

unsere-kultur-johanna-lissette
Eine von einem Vorstandsmitglied gesponserte Mitarbeiterinitiative bedeutet für mich, unsere Themen werden in unserem Unternehmen auf die höchste Führungsebene gehoben. Es ist ein Zeichen, dass wir gemeinsam nach Lösungen suchen.
Johanna Lissette Lahr
,
Pharma Product Supply & ENABLE Lead Berlin

Bewerbungsprozess für Menschen mit Behinderungen


Bei Bayer sind wir überzeugt: Authentizität und Vielfalt machen uns stark. Be you. Be Bayer. steht für unser Engagement für ein Arbeitsumfeld, in dem alle Menschen sie selbst sein und ihre Einzigartigkeit einbringen können. Denn wer sich zugehörig fühlt, ist motivierter, engagierter und trägt mit individuellen Perspektiven und Talenten zum gemeinsamen Erfolg bei. Vielfalt und Individualität zu begrüßen ist nicht nur ein Slogan; es ist der Kern dessen, was wir als Organisation sind. Wir schätzen den Reichtum, der sich aus unterschiedlichen Erfahrungen, Hintergründen und Fähigkeiten ergibt. Wir glauben, dass er Innovationen vorantreibt und es uns ermöglicht, einen positiven Einfluss auf die Welt zu nehmen. Wir sind daher bestrebt, auf deine Bedürfnisse einzugehen und dich während des gesamten Bewerbungsprozesses zu unterstützen.  

Die Offenlegung deiner Behinderung während des Bewerbungsprozesses ist völlig freiwillig. Wir empfehlen dir jedoch, dies zu tun. Indem wir dich als Person mit einer Behinderung identifizieren, können wir deine Bedürfnisse besser verstehen und berücksichtigen. Es ermöglicht uns, dir angemessene Unterstützung zu bieten und einen inklusiven und zugänglichen Rekrutierungsprozess zu gewährleisten, der auf deine Anforderungen zugeschnitten ist. 

Wir nehmen deine Privatsphäre ernst. Alle Informationen, die du bezüglich deiner Behinderung zur Verfügung stellst, werden mit größtem Respekt und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften behandelt. Die Informationen zu deiner Behinderung werden getrennt von deinen Bewerbungsunterlagen aufbewahrt und sind nur für HR-Mitarbeitende zugänglich, die am Einstellungsprozess beteiligt sind. Dies hat keinen Einfluss auf die Bewertung deiner Qualifikationen. 

Bayer verpflichtet sich, alle geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten. In Deutschland beispielsweise verbietet das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) die Diskriminierung aufgrund einer Behinderung im Einstellungsverfahren. In den Vereinigten Staaten verbieten der Americans with Disabilities Act (ADA) und Abschnitt 503 des Rehabilitation Act die Diskriminierung qualifizierter Personen mit Behinderungen in der Beschäftigung. Diese Gesetze gewährleisten Chancengleichheit und fördern die Inklusion am Arbeitsplatz. 

Wenn du aufgrund deiner Behinderung Unterstützung benötigst, um am Einstellungsverfahren teilzunehmen, informiere uns bitte so schnell wie möglich. Du kannst uns über AccessibleRecruitment@bayer.com kontaktieren. Wir werden uns mit dir in Verbindung setzen, um deine Bedürfnisse zu verstehen und angemessene Vorkehrungen zu treffen. 

Nein, die Offenlegung deiner Behinderung hat keinen Einfluss auf deine Einstellungschancen. Bei Bayer schätzen wir Vielfalt und glauben an Chancengleichheit und Inklusion. Wir begrüßen Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Fähigkeiten. Unsere Einstellungsentscheidungen basieren ausschließlich auf Qualifikationen, Fähigkeiten und Erfolgspotenzial in der Rolle. 

Ja, wenn du dich dafür entscheidest, deine Behinderung offenzulegen, werden diese Informationen in unserem ATS gespeichert. Auf diese Weise können wir die Vielfalt und Inklusion in unseren Rekrutierungsprozessen verfolgen. Bitte sei versichert, dass diese Informationen vertraulich behandelt und nicht an unbefugte Personen weitergegeben werden. 

Ja, wenn du deinen Behindertenstatus nach dem Absenden deiner Bewerbung aktualisieren möchtest, kontaktiere uns bitte über AccessibleRecruitment@bayer.com. Wir verstehen, dass sich Umstände ändern können, und wir werden unsere Aufzeichnungen entsprechend aktualisieren. 

Bayer verpflichtet sich, während des gesamten Rekrutierungsprozesses zeitnahes Feedback und Statusaktualisierungen zu geben. Wir bemühen uns, die Kandidat*innen über den Fortschritt ihrer Bewerbungen auf dem Laufenden zu halten. Wenn du spezielle Anforderungen an die Barrierefreiheit in Bezug auf die Kommunikation hast, teile uns dies bitte mit, und wir werden diese nach besten Kräften berücksichtigen. 

Wenn du weitere Fragen oder Bedenken hast oder weitere Erläuterungen benötigst, zögere bitte nicht, uns über AccessibleRecruitment@bayer.com zu kontaktieren. Unser engagiertes HR-Team ist da, um dich zu unterstützen und eine reibungslose und integrative Recruitingerfahrung zu gewährleisten. 

 

Wir freuen uns über dein Interesse an einem Einstieg bei Bayer und darauf, dich während des gesamten Bewerbungsprozesses zu unterstützen. Deine Entscheidung, dich selbst als Person mit einer Behinderung zu identifizieren, ermöglicht es uns, die notwendigen Vorkehrungen zu treffen und ein integratives Umfeld zu schaffen. 

Ehrenamt? Ehrensache!

unsere-kultur-rhein-cleanup

Soziales Engagement zu unterstützen und zu fördern, ist uns allen im #TeamBayer eine Herzensangelegenheit. Um Interessierten den Weg zu ebnen, haben wir die Plattform PRO Social Initiatives (PROSI) für ehrenamtliche Aufgaben gegründet. Hier können sich Mitarbeitende für Projekte eintragen und sich in den Gemeinden in den Umgebungen, in denen wir tätig sind, engagieren.

 

200 

40 

Mitarbeiter*innen beteiligen sich jedes Jahr in Deutschland an PROSI-Aktivitäten 

Einsätze im Durchschnitt pro Jahr in Deutschland

unsere-kultur-ronja-gierling
Zweimal im Jahr befreien wir mit PROSI das Rheinufer von Müll. Es ist toll, zu sehen, wie engagierte Kolleg*innen mit Freude und Enthusiasmus bei Wind und Wetter an dieser Aktion teilnehmen.
Ronja Gierling
,
Produktmarketing, Crop Science

Dynamic Shared Ownership

Dynamic Shared Ownership ist bei Bayer in aller Munde. DSO ist ein völlig neues Geschäftsmodell. Es ist ein Weg, unsere gemeinsamen und einzigartigen Stärken freizusetzen, um bessere Ergebnisse und mehr Wert für unsere Landwirte, Patient*innen, Verbraucher*innen, Investor*innen, Mitarbeitende und andere Stakeholder zu schaffen. DSO bedeutet mehr Kreativität, mehr Zusammenarbeit und mehr Eigenverantwortung in unserer täglichen Arbeit und erinnert uns daran, warum wir alle JA zum #TeamBayer gesagt haben.

Hier findest du umfassende Informationen zu Dynamic Shared Ownership.

Bayer Kultur 

unsere-kultur-culturalfunding

Bayer Kultur wurde vor über einem Jahrhundert gegründet, um die Lebensqualität der Mitarbeiter*innen zu verbessern. Heute ist Bayer Kultur längst eine Kulturförderung von Rang, deren vielseitige und unterhaltsame Kulturarbeit für alle Altersgruppen in diesem Bereich in der Welt einzigartig sein dürfte. Siebzehn kulturelle Vereine an Bayer-Standorten schaffen Raum für Begegnung und Kreativität. Mit ihren hochkarätigen Veranstaltungen für Musik, Theater, Tanz und bildende Kunst, die Kulturbegeisterte und Kulturschaffende aus aller Welt anziehen, fördert Bayer Kultur die Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Ideen und Perspektiven und damit den gesellschaftlichen Zusammenhalt. 

Mehr zum Kulturprogramm

unsere-kultur-philipp-blank
Ob Jakub Józef Orliński im Leverkusener Erholungshaus oder das City of Birmingham Symphony Orchestra in der historischen Stadthalle in Wuppertal, das Kulturprogramm von Bayer ist für mich ein großer Genuss.
Philipp Blank
,
Finance Communications, Bayer AG

Bayer Sport

unsere-kultur-bayer-sports

Aktivitäten, die Mitarbeitende in ihrem Streben nach körperlicher Aktivität und innerem Gleichgewicht motivieren, fördern wir intern an allen Standorten auf unterschiedlichste Weise. Darüber hinaus unterstützen wir sportbegeisterte Menschen auf allen Ebenen im Leistungs- und im Breitensport. Nicht nur als gesellschaftliches Engagement, sondern auch weil Sport für Werte steht, mit denen wir uns identifizieren: Zusammengehörigkeit, Fairness, Leidenschaft und Einsatz für gemeinsame Ziele. Unser inspirierendes sportliches Flaggschiff ist das Profi-Team von Bayer 04 Leverkusen.