Dein Praktikum

Mehr Durchblick mit Einblick

Dein Praktikum Trainees

Eindrücke sagen mehr als Worte? Finden wir auch!

Wirf einen Blick hinter die Kulissen eines der größten Life-Science-Unternehmen der Welt und tauche mit einem Praktikum für Schülerinnen und Schüler ein in die Arbeitswelt bei Bayer!

Praktika für Schülerinnen und Schüler

your_internship_student_internship

Mal so der Neugier halber bei Bayer ein bis drei Wochen lang in die Naturwissenschaften, Technik oder die IT reinschnuppern, das geht? Aber klar! Bewirb dich ganz einfach über unser Online-Formular und suche dir einen Standort und ein Berufsbild für dein Schülerpraktikum aus. Worauf wartest du? Wir freuen uns auf dich!

 

HIER BEWERBEN für ein Praktikum Januar 2024!

 

HIER BEWERBEN für ein Praktikum Februar 2024!

 

HIER BEWERBEN für ein Praktikum März 2024!
 

HIER BEWERBEN für ein Praktikum April2024!
 

*In den Sommerferien im Juli und August bieten wir keine Pflichtpraktika an.

 

your_internship_contact

Noch Fragen?

schuelerpraktika@bayer.com

Unser Team freut sich über deine Fragen zu unseren Praktikumsplätzen. Bewerbungen können wir per E-Mail leider nicht annehmen.

 

Hier findest du den aktuellen Flyer zum Schülerpraktikum bei Bayer.

Fragen und Antworten zum Schülerpraktikum

Bei uns kannst du das ein- bis dreiwöchige Pflichtpraktikum oder ein freiwilliges Ferienpraktikum machen. Für das Ferienpraktikum haben wir besondere Angebote, zum Beispiel unser Chemikanten Camp. In Nordrhein-Westfalen bieten wir auch Tagespraktika an. Bei uns heißen sie „zentrale Berufsfelderkundungstage“. 

 

Wir organisieren Praktika in naturwissenschaftlichen, technischen und IT-Berufen. Über „Hier bewerben“ weiter oben kommst du zu unserem Online-Formular für Praktika. Dort kannst du den Standort und den Praktikumsbereich aussuchen, der dich interessiert. Übrigens bietet nicht jeder Standort jedes Berufsbild an. 

  

Im Formular kannst du auch angeben, wenn du dir eventuell selbst einen Praktikumsplatz organisiert hast, etwa über einen Bekannten oder Verwandten. Die Angabe ist aber rein optional. 

Im Online-Formular kannst du dich für einen Praktikumsplatz in Bergkamen, Berlin, Dormagen, Hürth-Knapsack, Leverkusen/Monheim oder Wuppertal bewerben.

 

Für die Standorte Bitterfeld, Frankfurt am Main und Grenzach findest du hier deine/n Ansprechpartner*in:

 

Bitterfeld:

  • Bewerbungen an Frau Sylvia Hinneburg, sylvia.hinneburg@bayer.com
  • Telefonische Rückfragen an: +49 3494 3973614

 

Frankfurt am Main: 

  • Bewerbungen an Frau Janina Wolter, janina.wolter@provadis.de 
  • Telefonische Rückfragen an: +49 69 305 14105 

 

Grenzach: (folgt demnächst)

  • Bewerbungen an Frau Claudia Radfelder, karriere-grenzach@bayer.com
  • Bitte an diese E-Mail die Bewerbung schicken (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und letzten zwei Schulzeugnisse)

Bewirb dich mit dem Online-Formular auf dieser Seite für deinen Wunschmonat. Füll das Online-Formular mit deiner Bewerbung frühestens sechs and spätestens vier Monate vor deinem Wunschtermin für das Praktikum aus. 

  

Wir bieten Praktikumsplätze höchstens sechs Monate vor Praktikumsbeginn an, und wir können keine Bewerbungen per Mail annehmen. 

Aber sicher! Nach dem Praktikum schicken wir dir deine Praktikumsbescheinigung zu.

Du bist mindestens 14 Jahre alt und besuchst die 8.-13. Klasse einer Schule in Deutschland? Dann kannst du dein Praktikum gerne bei uns absolvieren.

Ein Pflicht- oder Ferienpraktikum bei uns kann zwischen einer und drei Wochen lang sein. Eine Ausnahme sind unsere Tagespraktika, die Berufsfelderkundungstage. Sie sind einen Tag lang. 

 

Ein Praktikumstag dauert bei uns sieben Stunden: Du bist sechs Stunden im Einsatz und hast eine Stunde Pause.

Aber klar! Wir freuen uns über alle Mitarbeiter*innen, die Praktikumsplätze anbieten. Meldet euch dazu gerne unter schuelerpraktika@bayer.com. Ihr habt schon jemanden aus eurem Bekannten- oder Familienkreis für das Praktikum im Sinn? Der*die Bewerber*in kann sich in unserem Online-Formular auf dich und deinen Praktikumsplatz beziehen. 

BayLabs: Labore für Schülerinnen und Schüler

Entdecke die wunderbare Welt der Life Sciences. Unsere Baylabs machen mit spannenden Experimenten, lebendiger Forschung und fesselnden Erklärungen Lust auf Naturwissenschaften und Technik.

 

Mehr über BayLabs erfahren

 

Wissenschaft zum Anfassen und Selbermachen

your_internship_wuppertal

Die Wiege der „BayLabs“

Enthalten rote Blätter grünen Blattfarbstoff? Um das herauszufinden, nutzen die Nachwuchsforscher chromatographische Trennmethoden. In weiteren Projekten isolieren sie beispielsweise den Bauplan des Lebens – die DNA – aus Zellen. 

Hier in Wuppertal begann die Erfolgsgeschichte der „Baylabs“ im Jahr 1998. Heute gibt es mehr als zehn Baylabs auf fünf von sieben Kontinenten. Seit vielen Jahren arbeiten wir auch eng mit der Wuppertaler Junior Uni zusammen. Diese ist ein außerschulischer Lernort für junge Menschen zwischen vier und zwanzig Jahren, welche dieses Jahr zwei Angebote in den Räumen der Junior Uni bietet. 

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Anmelden findest du hier

 

Kontakt

your_internship_monheim

Schülerlabor im Grünen 

Im Schülerlabor in Monheim dreht sich alles um die Pflanzen. Dort lernen die Nachwuchsforscher zum Beispiel wie Rapsöl gewonnen wird und wie Rapspflanzen über gezielte Züchtung verändert werden können. 

Seit 2009 ist die Pflanzenforschung des Bayer-Konzerns an einem eigenen Standort vertreten. Wenn du unser Baylab besuchst, kann dich an dem Tag folgendes erwarten: 

Spannende Experimente im Baylab Monheim, Dauer ca. 5 Stunden 

Der Besuch des Produktionsstandortes Dormagen, inklusive der Besichtigung eines Produktionsbetriebes, Dauer ca. 3 Stunden 

Um einen für die Teilnehmer*innen maßgeschneiderten Tag zu gestalten, geben wir gerne Empfehlungen. Informationen zur Ausbildung und den vielfältigen Berufsbildern werden in alle Projekte integriert 

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Anmelden findest du hier

 

Kontakt

Berlin

Was Cola und Essig gemeinsam haben

Im BayLab in Berlin nehmen Mitarbeiter*innen, die sich für Naturwissenschaften begeistern, dich auf eine Entdeckungsreise in die Alltagschemie mit. Du lernst, welchen pH-Wert Cola hat, wie sauer deine Lieblingscola wirklich ist, woraus Curry besteht und wie kalt Eis werden kann. Berlin ist der Pharma-Standort des Bayer Konzerns. Hier sammeln Nachwuchsforschende seit 2008 im BayLab erste Laborerfahrung.

 

Kontakt

your-internship-bergkamen

Mehr Glanz in Bergkamen

Bergkamen, der größte Standort der Bayer AG zur Herstellung pharmazeutischer Wirkstoffe, setzt die Erfolgsgeschichte der BayLabs fort. Das Team vor Ort lädt seit vielen Jahren Schülerinnen und Schüler auf das Produktionsgelände ein. Mit dem BayLab erweitert es nun sein Programm um ein spannendes Angebot. In den handwerklichen Werkstätten, dem Ausbildungslabor und dem Technikum machen Schüler*innen Jahr für Jahr ihre ersten Schritte in die Welt der Technik und angewandten Naturwissenschaften – und vielleicht auch in ihre berufliche Zukunft. Hier lernen sie chemische Prozesse und Produktionsanlagen kennen, untersuchen Substanzen, stellen Präparate her, bearbeiten metallische Werkstoffe und steuern Anlagen. Sie lernen, welche Tätigkeiten sich hinter diesen Begriffen verbergen und zu welchen Berufen sie gehören. Weißt du es schon? 

 

Kontakt

Die vielfältige Welt der Enzyme 

In Leverkusen lernen Nachwuchsforscher*innen Technologien und hochmoderne Wissenschaften im Labor kennen.

Von der Herstellung von Desinfektionsmittel im Labor hinzu der Arbeit mit Robotern – an drei Stationen könnt ihr die Grundlagen der Pharmazie, modularen Automation und Robotik kennenlernen und durch spannende Experimente mit euren eigenen Erfahrungen verbinden. Dabei werdet ihr von erfahrenen Wissenschaftler*innen und Ingenieur*innen begleitet und habt so die Möglichkeit, direkte Einblicke in die Forschungsarbeit von Apotheker*innen, Chemielaborant*innen, Pharmakant*innen und Robotik- und Automatisierungsingenieur*innen zu erhalten.

Das ganze ist ein Angebot für Schulklassen der Oberstufe, für die das Schülerlabor Baylab@INVITE seine Tore öffnet, um Wissenschaft ganz praktisch und hautnah zu erleben und zu entdecken. Verpasst nicht die Chance und meldet euch für einen Besuch im neuen Baylab Schülerlabor an. Zusammen mit der INVITE GmbH laden wir euch herzlich ein, moderne Wissenschaft ganz praktisch zu entdecken.

 

Bei Interesse eines Besuches des Baylab@INVITE könnt ihr euch gerne anmelden

Berufsfelderkundungstage - Schnupper doch mal rein

your_internship_schnupper

Berufsfelderkundungen sind eintägige Schnupperpraktika. Wir bieten sie für Schülerinnen und Schüler in der achten Klasse an allgemeinbildenden Schulen in Nordrhein-Westfalen an. Beim Reinschnuppern in Berufe kannst du herausfinden, wo deine Interessen liegen und schon einmal Ideen sammeln für dein Praktikum in der neunten Klasse.

 

Weitere Informationen

 

Neugierig auf einen Schnuppertag? Such dir einen Standort aus. Melde dich einfach im Anmeldeportal des Standorts für einen Termin an und erlebe einen Tag bei Bayer. 

 

Neben Interessantem zum Unternehmen erzählen wir dir, welche Ausbildungen und dualen Studiengänge wir anbieten. Du bekommst Tipps für deine Bewerbung, lernst den Alltag in einem echten Produktionsbetrieb kennen und schaust im Ausbildungszentrum unseren Azubis über die Schulter. Für Pausen-Snacks ist auch gesorgt!

Berufsfeld 

  • Chemikant*innen (m/w/d)  

  • Chemielaborant*innen (m/w/d) 

 

Anmeldung

Hast du Interesse? Dann sprich deiner*deinem Lehrer*in und melde dich über das Online-Portal für den Rhein-Kreis Neuss an.

 

Wenn du dich in den Anmeldeportalen nicht (mehr) bewerben kannst, sind entweder alle Plätze belegt oder für deinen Wunschtermin werden keine Plätze angeboten. Wenn noch Fragen offen sind oder das Bewerben über die Anmeldeportale nicht klappt, schreib mir einfach eine kurze E-Mail an: torsten.brandt@bayer.com

Berufsfeld 

  • Chemikant*innen (m/w/d) 

  • Chemielaborant*innen (m/w/d) 

  • Elektroniker*in für Automatisierungstechnik (m/w/d) 

  • Anlagenmechaniker*in (m/w/d) 

  • Mechatroniker*in (m/w/d) 

 

Anmeldung 

Hast du Interesse? Dann sprich deiner*deinem Lehrer*in und melde dich über das Online-Portal an: 

 

Wenn du dich in den Anmeldeportalen nicht (mehr) bewerben kannst, sind entweder alle Plätze belegt oder für deinen Wunschtermin werden keine Plätze angeboten. Wenn noch Fragen offen sind oder das Bewerben über die Anmeldeportale nicht klappt, schreib mir einfach eine kurze E-Mail an: torsten.brandt@bayer.com

Berufsfeld 

  • Chemie- und Biologielaborant*innen (m/w/d) 

 

Anmeldung 

Hast du Interesse? Dann sprich deiner*deinem Lehrer*in und melde dich über das Online-Portal an: 

 

Wenn du dich in den Anmeldeportalen nicht (mehr) bewerben kannst, sind entweder alle Plätze belegt oder für deinen Wunschtermin werden keine Plätze angeboten. Wenn noch Fragen offen sind oder das Bewerben über die Anmeldeportale nicht klappt, schreib mir einfach eine kurze E-Mail an: torsten.brandt@bayer.com

Berufsfeld

  • Chemikant*innen (m/w/d)

  • Chemielaborant*innen (m/w/d)

 

Anmeldung 

Hast du Interesse? Dann sprich deiner*deinem Lehrer*in und melde dich über das Online-Portal an: 

 

Wenn du dich in den Anmeldeportalen nicht (mehr) bewerben kannst, sind entweder alle Plätze belegt oder für deinen Wunschtermin werden keine Plätze angeboten. Wenn noch Fragen offen sind oder das Bewerben über die Anmeldeportale nicht klappt, schreib mir einfach eine kurze E-Mail an: torsten.brandt@bayer.com

Berufsfeld 

  • Wirtschaftsinformatiker*in (m/w/d) 

 

Anmeldung 

Hast du Interesse? Dann sprich deiner*deinem Lehrer*in und melde dich über das Online-Portal an:

 

Wenn du dich in den Anmeldeportalen nicht (mehr) bewerben kannst, sind entweder alle Plätze belegt oder für deinen Wunschtermin werden keine Plätze angeboten. Wenn noch Fragen offen sind oder das Bewerben über die Anmeldeportale nicht klappt, schreib mir einfach eine kurze E-Mail an: torsten.brandt@bayer.com

Du findest keinen passenden Termin? Wir bemühen uns, Tage anzubieten, an denen möglichst viele Schülerinnen und Schüler teilnehmen können, Aber manchmal klappt das nicht. Nämlich dann, wenn Schulen und Gemeinden einen Termin für den Berufsfelderkundungstag vorgeben, an dem wir keine Berufsfelderkundung anbieten können. Wir bitten um Verständnis!

 

Wenn du dich in den Anmeldeportalen nicht (mehr) bewerben kannst, sind entweder alle Plätze belegt oder für deinen Wunschtermin werden keine Plätze angeboten. Wenn noch Fragen offen sind oder das Bewerben über die Anmeldeportale nicht klappt, schreib mir einfach eine kurze E-Mail an: torsten.brandt@bayer.com