Digital Vernetzt

Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in für digitale Vernetzung (m/w/d)

 

Du beschäftigst dich leidenschaftlich gerne mit der Informatik und wolltest schon immer in diesem Bereich arbeiten?  Dann bringst du die besten Voraussetzungen mit für den IT-lastigen Beruf des Fachinformatikers der Fachrichtung digitale Vernetzung.  

 

Deine Aufgaben in diesem Beruf sind sehr vielfältig. Du verbindest unterschiedliche IT-Systeme mit pharmazeutischen Produktionssystemen und bist für die Entwicklung und Implementierung komplexer Schnittstellen sowie deren Verfügbarkeit und Überwachung verantwortlich.
Darüber hinaus sicherst du durch geeignete Sicherheitskonzepte,  IT-Systeme und Daten gegen unerlaubte Zugriffe ab oder testest IT-Systeme und die entsprechenden Schnittstellen, indem du Fehler lokalisierst und diagnostizierst, welche Störungen im Betriebs verursachen. Hier leitest du die entsprechenden Maßnahmen zur Fehlerbehebung ein.

 

Hier findest du den aktuellen Flyer.

Das bringst du mit:

  • Mindestens Fachoberschulreife
  • Strukturiertes und analytisches Denken
  • Kreativität und Anpassungsvermögen
  • Teamfähigkeit
  • Starkes Interesse an Informatik

Das steht bei deiner Ausbildung im Fokus:

  • Verbinden unterschiedlicher IT-Systeme mit pharmazeutischen Produktionssystemen
  • Entwicklung und Implementierung komplexer Schnittstellen
  • IT-Systeme und Daten gegen unerlaubte Zugriffe absichern
  • Fehler lokalisieren, diagnostizieren und beheben
  • Dauer: 2,5 bis 3 Jahre

Nach Ende der Ausbildung hast du die Möglichkeit zur Weiterbildung zum/zur:

  • Softwareentwickler*in
  • IT-Sicherheitskoordinator*in
  • IT-Administrator*in

Das bieten wir dir:

  • Monatliches Ausbildungsgehalt
  • Extra Urlaubs- und Weihnachtsgeld plus Company Bonus (Gewinnbeteiligung)
  • Tariflich geförderte Altersvorsorge
  • Planbare 37,5 Stunden-Woche
  • Übernahmechance von durchschnittlich 90 Prozent
  • Umzugszuschuss: Sollte dein bisheriger Wohnort mehr als 100 km vom Ausbildungsgelände entfernt sein, kannst du bei einem Umzug für eine gewisse Zeit einen Mietzuschuss erhalten

Deine Bewerbung

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Bitte beachte, dass wir immer ein Jahr vor Einstellungsbeginn mit dem Bewerbungsverfahren starten. Um deine Bewerbung bearbeiten zu können, benötigen wir dein Bewerbungsanschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf und deine beiden letzten Schulzeugnisse.

 

Legende

jobs_ja_4 Aktuelle Angebote (anklicken um Jobangebote aufzurufen)
jobs_nein_3 Derzeit keine Angebote

 

 

 

Keine Angebote

 

 
Bergkamen
Berlin
Dormagen
Knapsack
Leverkusen
Wuppertal
Monheim

Fachinformatiker*in für digitale Vernetzung (m/w/d)

Weitere Angebote hier: BitterfeldDarmstadtWeimar and Grenzach.

 

Noch keine Idee für eine Ausbildung?
Das kann richtig spannend sein. 

Lass dich inspirieren von Leuten, die dich kennen. Und niemand kennt dich so gut wie dein Freundeskreis und deine Familie. Der Ausbildungsfinder von Elementare Vielfalt (ElVi) macht sich Crowdsourcing zunutze, um dir bei der Suche nach Berufsideen zu helfen, die genau zu dir passen. Diskutiere die Ergebnisse mit allen, die mitgemacht haben. Viel Spaß! 

 

Du hast Fragen? 

Unser Ausbildungsteam vor Ort und unser Instagram-Team Bayer Ausbildung lieben Fragen. Sie stehen dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! 

 

application_tips_contact_1.1 

Ausbildungsteam 

Hotline: +49-800 47 22937 

E-Mail: Germany_HROP_Ausbildung@bayer.com 

Stephan Volkert

Sprechstunde mit Stephan Volkert

Dienstags 14.00-17.00 Uhr 
Mobil: +49 (0) 15207910654 

Telefonisch oder über WhatsApp erreichbar.