Freundlich, offen, kommunikativ und serviceorientiert. Dies sind einige der Fähigkeiten, die Restaurantfachleute (m/w/d) auszeichnen. Beherrschst du diese, fühlt sich der Gast „rund um versorgt“. Das höfliche und diskrete Bedienen und Beraten der Gäste sowie die Präsentation und das Servieren von Speisen und Getränken sind nur einige der Aufgaben, die dich erwarten werden. Darüber hinaus bist du für den kompletten Serviceablauf bei einer Veranstaltung verantwortlich und stellst ansprechende Speise- und Getränkekarten zusammen. Das Arbeitsgebiet verlangt täglich eine hohe Belastbarkeit. Wünsche einzelner Gäste dürfen dich nicht aus der Ruhe bringen. Flexibilität und Einfühlungsvermögen sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen.
- Schulabschluss Sekundarstufe I
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- gute Umgangsformen, angenehmes Erscheinungsbild
- Organisations- und Verkaufstalent
- Interesse an Fremdsprachen
- Flexibilität
- Einfühlungsvermögen und Kundenorientierung
- Die Gastgeberfunktion lernst du von der Pike auf
- Das Servieren von Speisen und Getränken sind ein elementarer Bestandteil
- Service-, Speisen- und Getränkekunde gehören ebenso zu deinen Aufgaben, wie die Organisation von Veranstaltungen
- Neben dem Einsatz im Service wirst du auch die Küche und das Abrechnungswesen kennenlernen
- Die Organisation von Serviceabläufen kannst du bei der selbstständigen Bearbeitung von Projekten unter Beweis stellen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Arbeiten in der Hotellerie und Gastronomie
- flexible Arbeitszeiten, sowie Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Dienstreisen werden nur in Ausnahmefällen anfallen
- körperliche Beanspruchung und Belastung
- überdurchschnittlich viel kontakt mit Menschen
- Möglichkeit später zwischen Arbeitsorten zu wechseln
Wir bieten Dir:
- Einen sicheren Ausbildungsplatz mit anspruchsvollen, abwechslungsreichen Aufgaben
- Eine pünktliche Vergütung
- Eine tarifliche Bezahlung
- Sonderzahlungen, wie Urlaubs- (ab 1. Lehrjahr) und Weihnachtsgeld (ab 2. Lehrjahr). Zudem kannst du dich auf die Vergütung geleisteter Überstunden inklusive Feiertagszulagen verlassen
- Eine elektronische, minutengenaue Erfassung der Arbeitszeit
- Ein iPad für ausbildungsorientierte Zwecke
- Eine mehrtägige Willkommensveranstaltung
- Ein kostenloses Frühstück und Mittagessen.
- Ein breites Spektrum an internen und externen Schulungen sowie ein mehrwöchiges Trainingscenter
- Ein hervorragend ausgebildetes Team von Experten
- Regelmäßige und individuelle Feedbackgespräche
- Ein digitales Führen der Berichte
- Eine kostenfreie Bereitstellung von Lernmaterialien und Dienstkleidung sowie deren Reinigung
- Vermögenswirksame Leistungen nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit
- Ein vergünstigtes Jobticket
Informationen zur Bewerbung
Haben wir deinen Appetit auf Ausbildung bei der Bayer Gastronomie geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Bitte beachte, dass wir immer ein Jahr vor Einstellungsbeginn mit dem Bewerbungsverfahren starten. Auch kurzfristige Bewerbungen können wir berücksichtigen sofern wir noch freie Ausbildungsplätze haben. Um deine Bewerbung bearbeiten zu können, benötigen wir deine vollständigen Unterlagen mit einem Anschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf sowie Zeugnissen und Praktikumsbescheinigungen, falls vorhanden.
Legende
![]() |
Aktuelle Angebote (anklicken um Jobangebote aufzurufen) |
![]() |
Derzeit keine Angebote |
|
Keine Angebote |
Bergkamen
|
Berlin
|
Dormagen
|
Knapsack
|
Leverkusen
|
Wuppertal
|
Monheim
|
Restaurantfachmann (m/w/d) |
Weitere Angebote hier: Bitterfeld, Darmstadt, Weimar and Grenzach.
Noch keine Idee für eine Ausbildung?
Das kann richtig spannend sein.
Lass dich inspirieren von Leuten, die dich kennen. Und niemand kennt dich so gut wie dein Freundeskreis und deine Familie. Der Ausbildungsfinder von Elementare Vielfalt (ElVi) macht sich Crowdsourcing zunutze, um dir bei der Suche nach Berufsideen zu helfen, die genau zu dir passen. Diskutiere die Ergebnisse mit allen, die mitgemacht haben. Viel Spaß!
Du hast Fragen?
Unser Ausbildungsteam vor Ort und unser Instagram-Team Bayer Ausbildung lieben Fragen. Sie stehen dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
|
Ausbildungsteam Hotline: +49-800 47 22937 |
|
Sprechstunde mit Stephan Volkert Dienstags 14.00-17.00 Uhr Mobil: +49 (0) 15207910654 Telefonisch oder über WhatsApp erreichbar. |