Konstruktionsgenie
Duales Studium Bachelor of Engineering Fachrichtung Bauingenieurwesen
Du möchtest dazu beitragen, mit innovativen Bauwerken einen Mehrwert für die Zukunft unserer Gesellschaft zu erschaffen? Zudem begeisterst du dich für Technik und Naturwissenschaften und besitzt vertiefte Kenntnisse sowohl in Mathe als auch Physik? Wie wäre es dann mit einem dualen Studium Fachrichtung Bauingenieurwesen?
Im Studium beschäftigst du dich mit der Planung, Technik, Statik und Funktionalität von Bauwerken. Neben der Konstruktion befasst du dich darüber hinaus auch mit wirtschaftlichen, ökologischen und gesellschaftlichen Aspekten. Zum Lehrangebot deiner Ausbildung zählen nicht nur Konstruktionsvoraussetzungen, sondern auch Grundlagen des Entwerfens und Projektmanagements. Während deiner Praxisphasen bekommst du zudem Führungs- und Managementkompetenzen vermittelt, die für das Betreiben von Baustellen, aber auch von abgeschlossenen Bauprojekten erforderlich sind. Wenn es darum geht, die globalen Probleme unserer Zeit anzupacken, bist du mit deinem Know-how ganz vorne dabei.
Hier findest du den aktuellen Flyer.
Das bringst du mit:
- Hochschulreife
- Starke Leistungen in Deutsch, Englisch, Mathematik und Physik
- Hohe Leistungsbereitschaft, kommunikatives Wesen und Teamgeist
- Analytisches Denken und Interesse komplexe Situationen mit Intellekt und Kreativität zu lösen
- Interesse an wirtschaftlichen sowie informationstechnischen Fragestellungen
Mit der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) in Berlin bieten wir den 6-semestrigen dualen Studiengang, Bachelor of Engineering, an. Es wechseln jeweils mehrwöchige Phasen von Vorlesungen an der HWR mit Praxiseinsätzen bei Bayer Pharma. In der Praxisphase wirst du von ausgebildeten Experten*innen in extra ausgewählten Fachabteilungen unterstützt. Hier lernst du deine beruflichen Möglichkeiten, deine Interessen, Neigungen und Stärken für deine spätere weitere berufliche Entwicklung kennen. Die Fachrichtung Bauingenieurwesen ist ein Intensivstudiengang (210 CP), bei dem du sowohl an der HWR wie in den Praxisphasen Studienleistungen erbringst.
Nach Abschluss des dualen Studiums versuchen wir unsere Studierenden zu übernehmen, wenn sie gute bis sehr gute Leistungen während der Ausbildung gezeigt haben. Dies gelingt uns in der Regel. Mit deinem dualen Studium hast du daher beste Berufsaussichten. Als späteres Einsatzgebiet sind fast alle Unternehmensbereiche denkbar. Im Anschluss an den Bachelor-Abschluss hast du viele Möglichkeiten dich intern beruflich weiterzubilden. Denkbar sind die Nutzung unseres spezifischen beruflichen Qualifizierungsangebots, Projektarbeiten oder eingeschobene Auslandsaufenthalte. Auch die Aufnahme eines passenden Masterstudiums stellt eine Option dar, sich parallel zu Tätigkeiten im Unternehmen weiter zu entwickeln.
Wenn du für dein Berufsleben eine internationale Karriere und die frühe Übernahme von Verantwortung anstrebst, steht dir mit unserem Ausbildungs- und Studienprogramm die Welt offen.
Das bieten wir dir:
- Tariflich festgelegte Ausbildungsvergütung
- 30 Tage Urlaub
- Bei guten bis sehr guten Leistungen besteht die Möglichkeit eines optionalen Auslandsaufenthalts in einer unserer Tochtergesellschaften
- Schulungen zu Fachthemen
- Workshops zur Förderung der Persönlichkeitsentwicklung
Der Ausbildungsbeginn ist jährlich am 1. September.
Deine Bewerbung
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Bitte beachte, dass wir immer ein Jahr vor Einstellungsbeginn mit dem Bewerbungsverfahren starten. Um deine Bewerbung bearbeiten zu können, benötigen wir einen tabellarischen Lebenslauf und dein letztes Schulzeugnis.
Bergkamen
|
Berlin
|
Dormagen
|
Knapsack
|
Leverkusen
|
Wuppertal
|
Bauingenieurwesen* (m/w/d) |
Noch keine Idee für eine Ausbildung?
Das kann richtig spannend sein.
Lass dich inspirieren von Leuten, die dich kennen. Und niemand kennt dich so gut wie dein Freundeskreis und deine Familie. Der Ausbildungsfinder von Elementare Vielfalt (ElVi) macht sich Crowdsourcing zunutze, um dir bei der Suche nach Berufsideen zu helfen, die genau zu dir passen. Diskutiere die Ergebnisse mit allen, die mitgemacht haben. Viel Spaß!
Du hast Fragen?
Unser Ausbildungsteam vor Ort und unser Instagram-Team Bayer Ausbildung lieben Fragen. Sie stehen dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
![]()
| Ausbildungsteam
E-Mail: Germany_HROP_Ausbildung@bayer.com
|
![]() | Sprechstunde mit Stephan Volkert
Dienstags 14.00-17.00 Uhr
Telefonisch oder über WhatsApp erreichbar. |