Gamechanger*in
Duales Studium mit der Fachrichtung Logistikmanagement
Hast du dich jemals gefragt, wie Medikamente oder innovative Produkte für die Landwirtschaft ihren Weg zu unseren Kunden auf der ganzen Welt finden? Hinter den Kulissen eines global agierenden Life-Science-Unternehmens wie Bayer sorgt eine komplexe Logistik dafür, dass Produkte sicher und effizient hergestellt, gelagert und verteilt werden. Wenn du dich für Logistikmanagement entscheidest, wirst du Teil dieses entscheidenden Prozesses. Du optimierst Lieferketten, planst präzise Transportwege und gewährleistest die richtige Lagerhaltung - alles, um sicherzustellen, dass Rohstoffe und fertige Produkte zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Beginne deine Karriere in einem Bereich, der nicht nur wirtschaftlich, sondern auch gesellschaftlich von großer Bedeutung ist.
Dein duales Studium absolvierst du an der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Bergisch Gladbach mit Praxisphasen an unseren Standorten Dormagen, Leverkusen und Monheim.
Das bringst du mit:
- Guter bis sehr guter Abschluss der Fachhochschulreife oder allgemeinen Hochschulreife
- Gute Leistungen in Deutsch (C1 Niveau), Englisch und Mathematik
- Analytisches Denken und Interesse, komplexe Situationen mit Intellekt und Kreativität zu lösen
- Hohe Leistungsbereitschaft, kommunikatives Wesen, Teamgeist und Organisationstalent
- Interesse an betriebswirtschaftlichen und digitalen Zusammenhängen und logistischen Prozessen
Mit der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Bergisch Gladbach bieten wir den 6-semestrigen dualen Studiengang, Bachelor of Arts, an. Du wechselst zwischen Theoriephasen an der FHDW und Praxisphasen bei uns an den Standorten Dormagen, Leverkusen oder Monheim. Eventuell sind auch Praxiseinsätze an weiteren Standorten möglich.
Einerseits lernst du in den Vorlesungen der FHDW die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und Logistik, andererseits erhältst du bei uns in den Praxisphasen Einblick in den Berufsalltag und wirkst z.B. mit:
- bei der Planung und Steuerung logistischer Prozesse
- in verschiedenen Projekten zur Optimierung der Lieferkette
- bei der Analyse und Verbesserung von Logistikprozessen
- bei der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern
Nach Abschluss des dualen Studiums versuchen wir unsere Studierenden zu übernehmen, wenn sie gute bis sehr gute Leistungen während der Ausbildung gezeigt haben. Dies gelingt uns in der Regel. Mit deinem dualen Studium hast du daher beste Berufsaussichten. Als späteres Einsatzgebiet sind viele Unternehmensbereiche denkbar. Im Anschluss an den Bachelor-Abschluss hast du viele Möglichkeiten, dich intern beruflich weiterzubilden. Denkbar ist auch die Aufnahme eines passenden Masterstudiums, um sich parallel zu Tätigkeiten im Unternehmen weiterzuentwickeln.
Wenn du für dein Berufsleben eine internationale Karriere und die frühe Übernahme von Verantwortung anstrebst, steht dir mit unserem Ausbildungs- und Studienprogramm die Welt offen.
Das bieten wir dir:
- Tariflich festgelegte Ausbildungsvergütung
- 30 Tage Urlaub
- Übernahme der Studiengebühren
- Schulungen zu Fachthemen
- Tariflich geförderte Altersvorsorge
- 37,5-Stunden-Woche
- Zukunftsbetrag
- Umzugszuschuss, wenn dein bisheriger Wohnort mehr als 100 km vom Ausbildungsort entfernt ist
Der Ausbildungsbeginn ist jährlich am 1. September.
Deine Bewerbung
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung. Bitte beachte, dass wir immer ein Jahr vor Einstellungsbeginn mit dem Bewerbungsverfahren starten. Um deine Bewerbung bearbeiten zu können, benötigen wir dein Bewerbungsanschreiben (optional), einen tabellarischen Lebenslauf, dein aktuellstes Schulzeugnis und ggf. eine aktuelle Notenübersicht deiner bisherigen Studienleistungen.
Noch keine Idee für eine Ausbildung? Das kann richtig spannend sein.
Lass dich inspirieren von Leuten, die dich kennen. Und niemand kennt dich so gut wie dein Freundeskreis und deine Familie. Der Ausbildungsfinder von Elementare Vielfalt (ElVi) macht sich Crowdsourcing zunutze, um dir bei der Suche nach Berufsideen zu helfen, die genau zu dir passen. Diskutiere die Ergebnisse mit allen, die mitgemacht haben. Viel Spaß!
Du hast Fragen?
Unser Ausbildungsteam vor Ort und unser Instagram-Team Bayer Ausbildung lieben Fragen. Sie stehen dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
![]()
| Ausbildungsteam
E-Mail: Germany_HROP_Ausbildung@bayer.com
|
![]() | Sprechstunde mit Stephan Volkert
Dienstags 14.00-17.00 Uhr
Telefonisch oder über WhatsApp erreichbar. |