Schalkwijk, Niederlande

Zachtfruit Schalkwijk B.V.

Growing Fruits and Innovation – a Matter of the Heart

The van Garderen family’s berry farm is situated on the island of Schalkwijk, surrounded by the water of the Amsterdam Rhine Canal and the Lek river, in a unique landscape that dates back to the 13th and 14th centuries. Founded in 1981, the family has grown the farm enterprise into a leading company in the fruit sector, with redcurrants and blackberries as the main crops grown on the farm. The van Garderen family grows berries on 35 hectares and cools and packs over 12 million packages of fruit from its own cultivation and from third parties.

 

The van Garderen family is committed to operating in an environmentally responsible way, especially considering the farm’s unique location.

  • Location: Schalkwijk, municipality of Houten, near Utrecht.

  • History: Founded in 1981, the farming operation has now expanded to a second location, where the ForwardFarming activities are concentrated.

  • Farm size: 35 hectares

  • Crops: 30 hectares of redcurrants, 4 hectares of blackberries.

  • Soil: The farm grows berries on 35 hectares and also cools and packs over 12 million packages of fruit from its own cultivation and from third parties. The cooling capacity is over 550 metric tons.

  • Notable partnerships: ForwardFarming Fruit is a collaboration between Zachtfruit Schalkwijk B.V., CAF (Centrale Adviesdienst Fruitteelt), The Greenery and Bayer. This ForwardFarming initiative includes additional collaborations with various institutes and enterprises.

Der Beerenhof der Familie van Garderen liegt auf der Insel Schalkwijk, umgeben vom Wasser des Amsterdamer Rheinkanals und des Flusses Lek, in einer einzigartigen Landschaft, die bis ins 13. und 14. Jahrhundert zurückreicht. Seit der Gründung im Jahr 1981 hat sich der Familienbetrieb zu einem führenden Unternehmen in der Obstbranche entwickelt, wobei rote Johannisbeeren und Brombeeren die Hauptanbauprodukte auf dem Hof sind. Die Familie van Garderen baut auf 35 Hektar Beeren an und kühlt und verpackt über 12 Millionen Pakete mit Obst aus eigenem Anbau und von Dritten.


 
Die Familie ist bestrebt, umweltbewusst zu wirtschaften, insbesondere in Anbetracht der einzigartigen Lage der Farm.

  • Ort: Schalkwijk, municipality of Houten, near Utrecht. 

  • Historie: 1981 gegründete Landwirtschaftsbetrieb wurde inzwischen um einen zweiten Standort erweitert, an dem die Aktivitäten von ForwardFarming konzentriert sind.

  • Größe: 35 Hektar

  • Kulturen: 30 Hektar rote Johannisbeeren, 4 Hektar Brombeeren. 

  • Partner: ForwardFarming Fruit ist eine Zusammenarbeit zwischen Zachtfruit Schalkwijk B.V., CAF (Centrale Adviesdienst Fruitteelt), The Greenery und Bayer. Diese ForwardFarming-Initiative umfasst weitere Kooperationen mit verschiedenen Instituten und Unternehmen.

 

Rundum fruchtbare Bilanz

Zachtfruit Schalkwijk unterhält einen Bienenstand, der die Bestäubung der Pflanzen unterstützt und so zu einer erfolgreichen Ernte beiträgt. Neben dem Bienenstand verfügt der Betrieb auch über Insektenhotels, die als Unterschlupf und Nistplätze für Wildbienen und nützliche Insekten wie Ohrwürmer und Marienkäfer dienen. Digitale Hilfsmittel wie ein Tropfenbewässerungssystem, das per Tablet oder Smartphone gesteuert wird, sind ebenfalls auf der Farm vorhanden und helfen dabei, eine effiziente Wassernutzung zu gewährleisten. Entscheidungsunterstützungssysteme helfen bei der Optimierung des Pflanzenschutzes in Bezug auf die zeitliche Planung, die auf Pflanzenwachstum und Wetterbedingungen beruht. Biologische, chemische und technologische Pflanzenschutzmaßnahmen werden zu einem integrierten Anbausystem kombiniert.

 

Kontakt

Jos Pauwels: jos.pauwels@bayer.com