Unsere Mission & Strategie

Stellen Sie sich einen Arbeitsplatz vor, an dem 95 % der Entscheidungen von denen getroffen werden, die auch die Arbeit machen, an dem Manager zu Coaches werden und an dem Innovationszyklen nur 90 Tage dauern. Wir haben unser gesamtes Organisationsmodell so umgestaltet, dass unsere Mission – Health for all, Hunger for none – an erster Stelle steht.
Strategie und Finanzupdate
Kann das Unternehmen, das AspirinTM erfunden hat, sich selbst neu erfinden?
Wir setzen nicht mehr auf Hierarchien, sondern auf die Neugierde, Kreativität und Expertise unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir nennen es "Dynamic Shared Ownership". Wir haben Bayer noch stärker auf unsere Mission „Health for all, Hunger for none“ ausgerichtet und dazu unser Organisationsmodell überarbeitet. Unser Ziel: schneller Innovationen vorantreiben und Landwirte, Patienten und Konsumenten noch besser unterstützen.
Vor weniger als zwei Jahren war Bayer wie die meisten multinationalen Unternehmen aufgestellt, mit bis zu 12 Hierarchieebenen und Ressourcen, die in Kostenstellen und jährlichen Budgetprozessen gebunden waren. Heute sieht das Bild anders aus. Unsere Organisation ist deutlich kleiner, wir haben insgesamt rund 10.000 Stellen weniger. Die Management-Positionen haben wir um rund die Hälfte reduziert. Das hilft uns, lähmende Hierarchien abzubauen und so näher bei unseren Kunden zu sein.
In allen Bereichen des Unternehmens haben sich tausende Kunden- und Produktteams formiert, die selbstorganisiert sind, unternehmerisch agieren und die Bedürfnisse unserer Patienten, Landwirte und Verbraucher in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. Ihre Arbeit hat vielerorts schon sichtbare Erfolge gebracht, die auf unseren Umsatz einzahlen.
Teams um den Kunden herum aufbauen, nicht um den Chef

Traditionell verbringen Teams in großen Unternehmen viel Zeit mit Dingen wie jährlichen Budgetanträgen. Wir haben unsere Teams auf die Bedürfnisse der Kunden von heute und morgen eingestellt.
Innovative Produkte - schneller beim Kunden

Das Bayer-Team hat viele Ideen, wie man Landwirten, Patienten und Verbrauchern helfen kann. Wir wollen diese Ideen schneller in Lösungen umsetzen. Unsere Division Consumer Health hat die Einführung eines neuen Nahrungsergänzungsmittels für Paare mit Kinderwunsch um mehr als ein Jahr vorgezogen.
Das Tempo des Fortschritts beschleunigen
Anstelle von langen Planungszyklen basiert unser neues Modell auf schnellen 90-Tage-Zyklen, wobei der Schwerpunkt auf dem Handeln liegt. Unsere Division Pharmaceuticals hat seit November 2023 neun positive Phase-III-Studienergebnisse veröffentlicht. Wir sehen das Potenzial, unsere größten Projekte zu beschleunigen, indem wir im Dreimonatsrhythmus arbeiten, den Fortschritt bewerten und die Ressourcen währenddessen neu zuweisen.
Ein besseres Bayer ist in Sicht

Unsere Teams haben sich zügig auf das neue Arbeitsmodell eingestellt. Mit diesen Veränderungen wollen wir drei zusammenhängende Ziele erreichen: Dass unsere Mitarbeiter noch produktiver und zufriedener werden, wir weltweit führende Innovationen schneller auf den Markt bringen können und wir eine herausragende finanzielle Leistung erbringen.
Was die Wissenschaft über Bürokratie sagt
Einer aktuellen Studie des Handelsblatt Research Institute zufolge fühlen sich vor allem Mitarbeiter in sehr hierarchischen Unternehmen durch Bürokratie und lange Genehmigungsprozesse ausgebremst. Dabei zeigt die Studie: Unternehmen mit flacheren Hierarchien sind offener für Innovationen, produktiver und schneller – und Mitarbeiter sind zufriedener mit ihrem Job, wenn sie selbstständig arbeiten und Verantwortung übernehmen können.
Unser neues Organisationsmodell ist eine Neuinterpretation der Art und Weise, wie ein multinationales Unternehmen arbeiten kann. Wir gestalten das System neu, um Mitarbeitenden bei Bayer die Autonomie, Verantwortung und den Gestaltungsraum eines Start-ups zu ermöglichen – unterstützt durch das globale Netzwerk von #TeamBayer.