- Auf einen Blick
- Strategie & Ziele
- Berichterstattung
- ESG Ratings und Rankings
- Klima, Umwelt, Sicherheit
- Menschen
-
Management & Steuerung
- Nachhaltigkeitsrat von Bayer
- Der Bayer Bioethics Council
- Stakeholderdialog
- UN Global Compact
- Konzernregelungen
-
Positionen
- BASE
- Schutz der Biodiversität
- Modern Slavery Statement
- Position zu Global Product Strategy
- Position zu Responsible Care
- Position zur Abholzung und Schädigung der Wälder
- Position zum Insektenrückgang
- Höhere Maßstäbe für die Sicherheit von Pflanzenschutzmitteln
- UN Sustainable Development Goals
- Position on Sustainable Beef Production
- Lieferantenmanagement
- Transparenz
- Gesellschaftliches Engagement
Andreas Kurtz

Andreas Kurtz ist Leiter des Europäischen Registers für humane Stammzelllinien und leitet das Datenmanagement der Europäischen Bank für induzierte pluripotente Stammzellen (European Bank of Induced Pluripotent Stem Cells, EBiSC).
Darüber hinaus ist er Mitglied der Europäischen Gruppe für Ethik der Naturwissenschaften und der Neuen Technologien. Zuvor war er Direktor der deutschen Behörde für embryonale Stammzellenforschung und entwickelte das Tool CellFinder, um die zellbasierte Anwendung zu unterstützen und eine langfristige zellbezogene Datenspeicherung zu ermöglichen.
Andreas Kurtz ist Mitglied der Fakultät des BIH Center for Regenerative Therapies (BCRT), der Berlin-Brandenburger Schule für Regenerative Therapien (BSRT) und der Seoul National University.