Stellungnahme zum Konflikt im Nahen Osten

Das Unternehmen hat in Konflikten immer eine klare Haltung gezeigt. Bayer kümmert sich um die Sicherheit seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und unterstützt die Zivilbevölkerung durch seine Produkte und humanitäre Hilfe.

 

Als Unternehmen sind wir erschüttert über die Terroranschläge der Hamas gegen Israel vom 7. Oktober und verurteilen jede Art von Terrorismus. Seit den Anschlägen dauert das tragische menschliche Leid an. Wir sind solidarisch mit den Menschen in Israel, insbesondere mit unseren Mitarbeitern dort, und mit allen unschuldigen Menschen in Gaza, die von dem umfassenderen Konflikt betroffen sind.

Getreu unserer Mission „Health for All, Hunger for none“ versorgen wir die Zivilbevölkerung mit essenziellen Gesundheits- und Agrarprodukten. Bayer arbeitet mit zwei angesehenen NGOs zusammen, die sich jeweils der Unterstützung der betroffenen Bevölkerung in Israel beziehungsweise in Gaza widmen.

Wir plädieren für ein Ende der Gewalt und hoffen auf Fortschritte auf dem Weg zu einem dauerhaften Frieden. 

 

Update 4. Dezember 2023:

 

Bayer leistet umfangreiche Unterstützung für die Gesundheitsversorgung in Gaza

 

Nach fast zwei Monaten Konflikt in der Region hat die Zivilbevölkerung in Gaza Schwierigkeiten, Zugang zu grundlegenden Gesundheitsprodukten und lebenswichtigen Dienstleistungen zu erhalten. Bayer hat eine umfangreiche Spende von Medikamenten und Gesundheitsprodukten angekündigt, die voraussichtlich ab dem 24. Dezember in die Region geliefert wird.

 

Aufgrund des anhaltenden Konflikts ist die lokale Zivilbevölkerung in Gaza mit einem eingeschränkten Zugang zu grundlegenden Produkten und wichtigen Dienstleistungen konfrontiert. Besonders betroffen ist das Gesundheitssystem, da Krankenhäuser und Kliniken mit Ressourcenknappheit zu kämpfen haben. Als Reaktion darauf bereitet Bayer eine umfangreiche Spende an Medikamenten und Gesundheitsprodukten vor, die ab dem 24. Dezember über eine renommierte NGO verschickt werden soll, um sicherzustellen, dass diese Spende die Bedürftigen erreicht. Die Hilfen umfassen insgesamt 1 Million Einheiten Antibiotika, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel für Schwangere und frischgebackene Mütter sowie andere Gesundheitsprodukte für Frauen. Durch diese Spende erreichen wir durchschnittlich jeden zweiten Zivilbürger in Gaza mit Medikamenten und Produkten.

 

Darüber hinaus startete Bayer im Oktober eine Spendenaktion für Mitarbeiter, um die vom Konflikt betroffenen Zivilisten in Israel und Gaza entscheidend zu unterstützen. Zusätzlich zu den Mitarbeiterspenden hat das Unternehmen den beiden NGOs, mit denen es zusammenarbeitet, jeweils eine Spende in Höhe von 25.000 Euro zugesagt, um bedürftigen Zivilisten Hilfe zu leisten.