Hacienda Las Cardenas

- Übersicht
- Lösungen
- Produkte
- Innovation
- Nachhaltige Landwirtschaft
- Transparenz bei Crop Science
- News und Storys
- Ansprechpartner
Vielfalt im Herzen Andalusiens
Die Hacienda Las Cardenas liegt im Herzen Andalusiens, im Talbecken des Flusses Guadalquivir, welches für den mediterranen Dreiklang bekannt ist: Weizen, Oliven und Weintrauben. Doch die Familie Valdenebro kultiviert eine noch breitere Vielfalt. Mit ihrer Diversifizierung der Anbauprodukte wollen sie den Boden gesund halten und so auch ihr Einkommen stabilisieren. Die landwirtschaftlichen Herausforderungen sind groß, insbesondere in Bezug auf die Wasserverfügbarkeit. Die Bayer FowardFarming-Initiative wird von der Familie als Chance wahrgenommen, ihre Vorstellungen einer wirklich nachhaltigen Landwirtschaft weiter zu entwickeln und den Einsatz moderner landwirtschaftliche Methoden voran zu treiben.
-
Name und Standort der Farm: Hacienda Las Cardenas - Carmona, Spanien
-
Geschichte: Im Besitz und bewirtschaftet von der 2. und 3. Generation der Familie Valdenebro seit Mitte des 20. Jahrhunderts.
-
Betriebsgröße: 1.000 Hektar
-
Hauptanbaugebiete: Tomaten, Weizen, Baumwolle, Mais, Quinoa, Sonnenblumen, Orangen, Oliven
-
Bemerkenswerte Partnerschaften: Universität Cordoba, Biodiversity Node und Bioteus
Die Hacienda Las Cardenas liegt im Herzen Andalusiens und ist seit Mitte des 20. Jahrhunderts im Besitz der 2. und 3. Generation der Familie Valdenebro und wird von dieser bewirtschaftet.
Die Hacienda Las Cardenas liegt im Herzen Andalusiens und ist seit Mitte des 20. Jahrhunderts im Besitz der 2. und 3. Generation der Familie Valdenebro und wird von dieser bewirtschaftet.
Fruchtfolgen, Boden-Management, wechselnde Herbizid-Wirkmechanismen und lokaler Herbizid-Einsatz sind die Schlüsselelemente der integrierten Unkrautmanagement-Strategie des Betriebes.
Fruchtfolgen, Boden-Management, wechselnde Herbizid-Wirkmechanismen und lokaler Herbizid-Einsatz sind die Schlüsselelemente der integrierten Unkrautmanagement-Strategie des Betriebes.
Die Landwirte praktizieren einen nachhaltigen Umgang mit Abwasser, indem sie Spritzgeräte in einem geschlossenen System (Phytobac®) reinigen, welches Pflanzenschutzmittelrückstände biologisch abbaut.
Die Landwirte praktizieren einen nachhaltigen Umgang mit Abwasser, indem sie Spritzgeräte in einem geschlossenen System (Phytobac®) reinigen, welches Pflanzenschutzmittelrückstände biologisch abbaut.
4. Smart crop protection: Monitoring and modelling pest and disease infestations to optimize chemical and biological product use, as well as cultural measures.
4. Smart crop protection: Monitoring and modelling pest and disease infestations to optimize chemical and biological product use, as well as cultural measures.
7. From the field to the plate: Good agricultural practices, integrated management, biological treatment programs and pheromone trapping enable the production of high-quality food.
7. From the field to the plate: Good agricultural practices, integrated management, biological treatment programs and pheromone trapping enable the production of high-quality food.
8. Biodiversity conservation and enhancement: Planting native flower strips and shrub hedges, installing perches for birds of prey, nest boxes and insect hotels, floating islands for amphibians in a water reservoir and cover crops.
8. Biodiversity conservation and enhancement: Planting native flower strips and shrub hedges, installing perches for birds of prey, nest boxes and insect hotels, floating islands for amphibians in a water reservoir and cover crops.
9. Safety first: Maximizing user safety throughout all stages of crop protection handling with personal protective equipment, closed transfer systems such as easyFlow M, and continuous training.
9. Safety first: Maximizing user safety throughout all stages of crop protection handling with personal protective equipment, closed transfer systems such as easyFlow M, and continuous training.
11. Water protection: Phytobac®: Sustainable management of wastewater from cleaning spraying equipment in a closed system that biologically breaks down crop protection product residues.
11. Water protection: Phytobac®: Sustainable management of wastewater from cleaning spraying equipment in a closed system that biologically breaks down crop protection product residues.

Kontakt
Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen! Kontaktieren Sie Reinaldo Pereira Fragen oder Anliegen.