Plenexos®

Ein intelligenterer, ausgewogener Ansatz für fortschrittliche Schädlingsbekämpfung

bugs on plant

In der modernen Landwirtschaft ist Erfolg ein empfindliches Gleichgewicht. Die Landwirt*innen stehen ständig vor einem komplexen Prioritätensystem: hohe Erträge erzielen, die Qualität der Ernte sichern, die Umwelt schützen und ihre Lebensgrundlagen sichern.

Landwirt*innen brauchen heute mutige und ganzheitliche Lösungen, um die Herausforderungen zu meistern, mit denen sie konfrontiert sind. Die weltweiten Produktionsverluste durch Schädlinge sind mit 20 bis 40 Prozent deutlich hoch und kosten die Weltwirtschaft jährlich Milliarden.


Schädlingsbekämpfung bedeutet mehr als eine effektive Kontrolle von Schädlingen. Moderne Lösungen müssen zudem höchste Standards in Bezug auf Umwelt, Gesundheit und Sicherheit erfüllen, die Ertragsoptimierung unterstützen und den Zugang zu globalen Märkten sichern.


Jahrzehntelang mussten die Landwirt*innen zu oft Kompromisse zwischen diesen Prioritäten eingehen. Jetzt hat Bayer Plenexos®, das Ketoenolinsektizid der nächsten Generation entwickelt, das all diese Prioritäten in Einklang bringen soll und eine Lösung bietet, die an allen Fronten Ergebnisse liefert.


Plenexos® ist der Höhepunkt von über dreißig Jahren Erfahrung in der Ketoenol-Chemie, die unsere Wirkstoffforschenden mit einer kühnen Vision ins Leben gerufen haben: ein Insektizid zu entwickeln, das nicht nur leistungsstark, sondern auch vielseitig, effizient und nachhaltig ist.


Um die einzigartigen Eigenschaften von Plenexos®, seine bidirektionale systemische Wirkung und den Rundumschutz auch für neues Wachstum besser zu verstehen, sind wir buchstäblich zu den Wurzeln zurückgegangen.


In der folgenden Fragerunde spricht der langjährige Bayer-Wirkstoffforscher und "Vater der Ketoenole" Reiner Fischer über den Weg einer revolutionären Klasse von Insektiziden, die er und seine Kollegen vor fast 40 Jahren entdeckt haben, und darüber, wie Plenexos® der nächste landwirtschaftliche Blockbuster von Bayer werden wird, während sich die Teams in Brasilien auf die Markteinführung im Jahr 2026 vorbereiten.


Reiner, danke, dass du dir heute etwas Zeit für uns genommen hast. Kannst Du uns zu Beginn ein wenig über Dich, Deinen Hintergrund mit Ketoenolen und Deine Rolle bei Bayer erzählen?


Okay, mein Name ist Reiner Fischer. Ich habe meine Karriere bei Bayer 1985 in der Zentralen Forschung begonnen, wo ich mich mit Herbiziden beschäftigt habe. Ich werde auch als Vater der Ketoenol-Akarizide (die Zecken und Milben bekämpfen) und Insektizide bezeichnet und bin im November 2019 offiziell in den Ruhestand gegangen. Seit Mai 2021 bin ich wieder mit einer besonderen Aufgabe beschäftigt, während wir Plenexos® entwickeln und uns auf die Markteinführung vorbereiten.


1987 arbeiteten wir an PPO-Inhibitoren, eine Klasse von Herbiziden. Durch die Veränderung der Struktur dieser Moleküle fanden wir eine Verschiebung des Spektrums von der Wirksamkeit bei Dikotyledonen, die typischerweise als breitblättrige Unkräuter bezeichnet werden, zu Monokotyledonen (oder grasartigen Unkräutern), was der Auslöser für weitere Untersuchungen war. Im weiteren Verlauf der Arbeiten beobachteten wir eine Verschiebung der Indikation hin zu Spinnmilben. Diese Wirkungsweise war damals noch nicht bekannt, so dass wir etwas wirklich Neues in der Hand hatten. Ein solches Ereignis passiert vielleicht alle 10 oder 20 Jahre, und das war unsere Inspiration, diese Substanzklasse der Ketoenole weiterzuverfolgen.


Was sind aus Deiner Sicht die größten Herausforderungen für Landwirte, wenn es um Schadinsekten geht? 


Eine der Herausforderungen ist die Resistenz von Insekten und Milben gegenüber anderen kommerziellen Produkten. Schädlinge wie Weiße Fliegen und Spinnmilben können die gesamte Ernte vernichten. Ein Landwirt kann nichts ernten! Bei einigen dieser Schädlinge können die Auswirkungen sehr dramatisch sein.


Eine weitere Herausforderung sind regulatorische Anforderungen, z. B. den Rückstandsgehalt von Pestiziden in Obst und Gemüse prüfen, und dies ist in der Lebensmittelwertschöpfungskette sehr wichtig.

whitefly on leaf

Die Einführung von Ketoenolen vor einigen Jahrzehnten brachte eine deutliche Verbesserung gegenüber den damals auf dem Markt befindlichen kommerziellen Produkten. Plenexos® ist auch ein Ketoenol, wie unterscheidet es sich also?


Plenexos® ist das, was wir ein freies Ketoenol nennen, was bedeutet, dass es selbst der Wirkstoff ist und beim Eintritt in die Pflanze "bereit für die Arbeit" ist. Im Vergleich zu unseren anderen Produkten wie und Movento®, die sehr wirksame Prodrugs sind, hat Plenexos® völlig andere physikochemische Eigenschaften. Die Blattaufnahme von Plenexos® ist sehr hoch. Einmal in der Pflanze, bewegt sich der Wirkstoff in der Pflanze auf und ab und erreicht sogar versteckt lebende Schädlinge. Diese Eigenschaften ermöglichen es Plenexos®, saugende Schädlinge wie Blattläuse, Weiße Fliegen, Schildläuse, Psylliden und Wollläuse in verschiedenen Kulturen wie Sojabohnen, Baumwolle sowie Obst und Gemüse effizient dabei mit guter Dauerwirkung bei niedrigen Aufwandmengen zu bekämpfen, was sehr wichtig ist, um geringe Rückstände im Erntegut zu gewährleisten.


Durch die Beweglichkeit von Plenexos® in der Pflanze werden auch neue Triebe geschützt. Das ist es, was die Landwirt*innen haben wollen, denn früher mussten sie alle drei bis fünf Tage spritzen. In Brasilien können beispielsweise mehr als 20 Spritzungen pro Saison durchgeführt werden, um die Baumwollernte zu sichern.


Wie geht Plenexos® auf die Belange der sicheren Schonung von Nützlingen ein?


Um von Plenexos® geschädigt zu werden, muss der Schädling den Wirkstoff aufnehmen. Die Nützlinge kommen nicht mit der Verbindung in Kontakt, da sie sich nicht von der Pflanze ernähren. Plenexos® ist sehr selektiv, um saugende Schädlinge zu bekämpfen und hat wenig oder gar keinen Kontakt mit Nichtzielinsekten.


Möchtest Du noch etwas hinzufügen?


Ich glaube, es ist wichtig hinzuzufügen, dass die Verbindung ein sehr günstiges toxikologisches und ökotoxikologisches Profil hat. Ich habe noch nie eine so mindertoxische Verbindung bei den Insektiziden gesehen. Plenexos® bietet ein kombiniertes, ausgewogenes Paket für Landwirt*innen. Sie werden mehr Komfort, Flexibilität und Sicherheit bei der Bewirtschaftung ihrer Kulturen haben. Sie benötigen weniger Kraftstoff und Wasser, weniger Personal und weniger Anwendungen während der gesamten Saison. Wir bieten ihnen eine Art Versicherung an, ein bemerkenswertes Produkt.

4 Min. Lesedauer