Verhalten bei Nebenwirkungen

- Gesundheit bei Bayer
-
Pharmaceuticals
- Behandlungen & Therapien
- Innovation & Technologie
-
Nachhaltigkeit
- Charta über den Patientenzugang
- Führungsperspektiven
- Stärkung des Zugangs zu Gesundheitsversorgung
- Frauen weltweit stärken
- Bekämpfung vernachlässigter Tropenkrankheiten
- Verbesserung Umgang mit nicht übertragbaren Krankheiten
- Sicherstellung nachhaltiger Produktversorgung
- Delivering Better Cancer Care
- Transparenz
- News & Stories
- Clinical Trials Explorer
- Transparenz-Richtlinie für klinische Studien
- Persönliche Gesundheit
- Eine Nebenwirkung melden
- Vorsicht Faelschung
Was bei unerwünschten Arzneimittelwirkungen zu tun ist
Nebenwirkungen lassen sich nicht völlig vermeiden. Tritt dieser Fall ein, dürfen Sie auf keinen Fall zögern: Sprechen Sie Ihren Arzt oder Apotheker umgehend an. Nur er kann kompetent beraten, die Behandlung ändern oder die Dosierung der jetzigen Behandlung anpassen.
Ihr Arzt ist gehalten, Nebenwirkungen der Gesundheitsbehörde (zum Beispiel der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft) oder dem Hersteller zu melden. Die gemeldeten Fälle werden sorgfältig geprüft, in ihrer Gesamtheit bewertet, und es kann gut sein, dass die Information sich später im Beipackzettel wiederfindet: Dieser wird regelmäßig aktualisiert.
Falls Sie eine Nebenwirkung oder eine Qualitätsbeanstandung melden wollen, kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, Ihre Gesundheitsbehörde, oder kontaktieren Sie uns direkt.