- Auf einen Blick
- Strategie & Ziele
- Berichterstattung
- ESG Ratings und Rankings
- Klima, Umwelt, Sicherheit
- Menschen
-
Management & Steuerung
- Nachhaltigkeitsmanagement
- Nachhaltigkeitsrat von Bayer
- ESG Ausschuss
- Stakeholderdialog
- UN Global Compact
- Konzernregelungen
-
Positionen
- BASE
- Schutz der Biodiversität
- Modern Slavery Act Statement
- Position zu Global Product Strategy
- Position zu Responsible Care
- Position zum Thema Wasser
- Position zur Abholzung und Schädigung der Wälder
- Postion zum Insektenrückgang
- Höhere Maßstäbe für die Sicherheit von Pflanzenschutzmitteln
- UN Sustainable Development Goals
- Position on Sustainable Beef Production
- Lieferantenmanagement
- Transparenz
- Gesellschaftliches Engagement
Aktuelle Updates
Meilensteine, Projekte, Kooperationen, Auszeichnungen und mehr – es gibt regelmäßig Neuigkeiten über das Nachhaltigkeitsengagement von Bayer. Hier finden Sie die neuesten Entwicklungen.
Wir haben die zweite Ausgabe unseres Neonikotinoid Berichtes veröffentlicht
Wir sind der sicheren Verwendung unserer Pflanzenschutzprodukte verpflichtet. Der Neonikotinoid Bericht soll unser verantwortungsbewusstes Handeln in Risikominderungs- und Nachverfolgungssystemen aufzeigen, die die sichere Verwendung unserer Produkte auf Neonikotinoid-Basis gewährleisten. Der Bericht wurde aktualisiert, um neue Entwicklungen seit der Veröffentlichung der letztjährigen Ausgabe widerzuspiegeln. Weitere Informationen finden Sie hier.
Der externe Nachhaltigkeitsrat berichtet über die Fortschritte seiner Arbeit in 2021
Der Nachhaltigkeitsrat hat seinen Jahresbericht 2021 veröffentlicht. Darin beleuchtet er die Fortschritte und weist Bereiche aus, in denen Bayer nach Meinung des Rats noch mehr machen sollte.
Neue Details zu unserem Ziel, die Auswirkungen unserer Pflanzenschutzprodukte auf die Umwelt (EIR) zu reduzieren
Bayer hat das Ziel, die Auswirkungen seiner Pflanzenschutzprodukte auf die Umwelt bis 2030 um 30 Prozent zu reduzieren. Der neue Methodikreport erläutert Details über die Baselineberechnung, Methoden der Leistungsverfolgung und Verbesserungspotentiale. Der Report wird durch die neue EIR Website ergänzt.
Industry Association Climate Review
Wir setzen uns für eine Klimapolitik im Einklang mit unsern ambitionierten Klimazielen ein. Um hierbei größtmögliche Transparenz zu gewährleisten, veröffentlicht Bayer die Industry Association Climate Review.
Wir legen höhere Maßstäbe an den Einsatz gegen den Klimawandel an
LEAF-Koaltion
Bayer ist Teil der LEAF-Koalition, einer ambitionierten neuen öffentlich-privaten Initiative, die darauf abzielt, den Klimaschutz zu beschleunigen, indem sie Ländern, die sich für den Schutz ihrer Tropenwälder einsetzen, ergebnisorientierte Finanzmittel zur Verfügung stellt.
Anerkennung der Vereinten Nationen
Bayer und seine Partner erhalten mit ihrem Better Life Farming Partnerschaftsmodell eine besondere Anerkennung der Vereinten Nationen für ihre Unterstützung von Kleinbauern.
Mehr über das Better Life Farming Partnerschaftsmodell
Ausgezeichnet für Schutz von Klima und Wasser
Die renommierte Ratingorganisation CDP („Carbon Disclosure Project“) hat Bayer mit dem höchsten Rating „Double-A“ erneut als eines der im Bereich Klima und Wasser international führenden Unternehmen bewertet.
Mitglied im SBTN Corporate Engagement Programm
Bayer hat sich dem @SBT_Network Corporate Engagement Programm angeschlossen.
Mehr über das SBTN Corporate Engagement Programm
Verbesserung beim Access to Medicine Index
Im Access to Medicine Index 2021 hat sich Bayer seit dem letzten Ranking um drei Plätze verbessert und steht derzeit auf Platz 13 von 20 Pharmaunternehmen.
Mehr zu Ratings, Rankings und Auszeichnungen
Bestätigung der Science Based Targets Initiative
Die unabhängige Science Based Targets Initiative (SBTi) hat die Klimaschutzziele der Bayer AG geprüft und bestätigt, dass Bayer seinen Anteil leistet, um die globale Erderwärmung auf 1,5° C zu begrenzen.