Die Gesundheitsversorgung ist in Deutschland sicher. Doch beim Kauf im Internet oder im Ausland werden Patienten zunehmend Opfer gefälschter Arzneimittel. Bayer engagiert sich im Kampf gegen den illegalen Handel mit Medikamenten. Arzneimittelfälschungen sind heute weltweit ein ernstes Problem. Im schlimmsten Fall bedrohen Plagiate die Gesundheit oder sogar das Leben des Anwenders.
Hier erfahren Sie, wie Sie sich und Ihre Gesundheit vor Arzneimittelfälschungen schützen können.
Schützen Sie sich vor Arzneimittelfälschungen, insbesondere im Internet! Erwerben Sie Arzneimittel ausschließlich in der legalen Vertriebskette und nach gegebenenfalls erforderlicher Beratung durch einen Arzt oder Apotheker sowie ggf. unter Vorlage einer ärztlichen Verschreibung.
Warnung vor Fälschung in der legalen Vertriebskette:
Bei Xarelto® 20 mg Filmtabletten der Packungsgröße N2 (28 Tabletten), Charge BXHVHC3 in polnisch-slowakischer Aufmachung handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um Fälschungen. Sollte Ihnen eine solche Packung vorliegen, kontaktieren Sie uns umgehend. Mehr
Wir möchten Sie vor Arzneimittelfälschungen schützen. Nachfolgende Flyer geben Ihnen praktische und nützliche Informationen, wie Sie das Original von der Fälschung unterscheiden können.