Rechnungsstellung

So stellen Sie uns Ihre Leistungen in Rechnung

Bayer hat eine Initiative zur Digitalisierung seines Source-to-Pay-Prozesses, der alle Vorgänge von der Beschaffung bis zur Bezahlung umfasst, auf den Weg gebracht. In diesem Rahmen wird nun unter anderem das SAP-Ariba®-Netzwerk zum Versenden von Bestellungen und Empfangen von Rechnungen eingesetzt.

Bayer verfolgt mit dieser Initiative das Ziel, eine zentralisierte Plattform zu schaffen, die den sicheren und unmittelbaren Austausch von Bestellungen und Rechnungen mit unseren Lieferanten ermöglicht und ihnen zudem mehr Transparenz zum Dokumentenstatus bietet. Diese verbesserte Effizienz und Transparenz wird sowohl Bayer als auch Ihnen – unseren geschätzten Lieferanten – zugutekommen!

 

Damit wir Ihnen mit weiteren passenden Informationen weiterhelfen können, lesen Sie bitte unten die Informationen, die auf Ihren jeweiligen Status zutreffen:

 

Sind Sie im Ariba-Netzwerk mit Bayer verbunden?

Bayer ist dabei, sich Schritt für Schritt von der papierbasierten und manuellen Übermittlung von Geschäftsdokumenten wie Bestellungen, Auftragsbestätigungen und Rechnungen zu entfernen.

 

Mit Ariba, einem zu SAP gehörigen Unternehmen, ist Bayer eine Partnerschaft eingegangen, um Geschäftsvorgänge elektronisch über das Ariba-Netzwerk abzuwickeln.

 

Alle Lieferanten müssen sich mit dem Ariba-Netzwerk verbinden und auf papierbasierte Transaktionen verzichten, sofern rechtlich möglich.

 

Ariba-Lieferantenportal

Funktionsschulungsvideo für das Ariba-Portal (auf Englisch)

Bayer ist dabei, sich Schritt für Schritt von der papierbasierten und manuellen Übermittlung von Geschäftsdokumenten wie Bestellungen, Auftragsbestätigungen und Rechnungen zu entfernen.

 

Mit Ariba, einem zu SAP gehörigen Unternehmen, ist Bayer eine Partnerschaft eingegangen, um Geschäftsvorgänge elektronisch über das Ariba-Netzwerk abzuwickeln.

 

Alle Lieferanten müssen sich mit dem Ariba-Netzwerk verbinden und auf papierbasierte Transaktionen verzichten, sofern rechtlich möglich.

 

Weitere Informationen über Ariba e-Invoicing (z. B. Registrierungsverfahren)

 

Ausnahme für Lieferanten, die Ariba nutzen:

Wenn keine Bestell- oder Auftragsnummer vorliegt, können Rechnungen als PDF-Anhang per E-Mail eingereicht werden, wobei die Richtlinien zur Rechnungsstellung strikt zu befolgen sind.

 

Die Email-PDF-Plattform ermöglicht es unseren Lieferanten, Rechnungen als PDF-Anhang per E-Mail zu versenden. Seit dem 01.01.2025 akzeptieren wir auf der Grundlage des deutschen Rechts auch das XML-Format. Diese Rechnungen werden von einer Bayer-E-Mail-Adresse empfangen. Bitte folgen Sie den Anweisungen auf der E-Mail-PDF-Plattform.

 

Weitere Informationen über die emailPDF-Plattform

Weitere Informationen über die Rechnungsanforderungen von Bayer

 

Bitte beachten Sie, dass die Einreichung per E-Mail und im Papierformat zu Verzögerungen bei der Verarbeitung und Bezahlung Ihrer Rechnungen führen kann.

 

Zahlungsziel

Zahlungsziele werden mit allen Lieferanten individuell vorab verhandelt. Bayer bezahlt seine Rechnungen nach den verhandelten Zahlungsbedingungen, die Bestandteil der von Bayer aufgegebenen Bestellungen sind.

 

Sollte auf einer Bestellung eine Abweichung von der verhandelten Zahlungsbedingung ausgewiesen sein, so stehen die bekannten Bayer-Ansprechpartner zur Klärung zur Verfügung.

 

Zahlungsverlauf

Sollten Sie Fragen zu Rechnungen und Zahlungsvorgängen haben, wenden Sie sich bitte über den folgenden Link an uns:

Kontakt Einkauf von Bayer

 

 

Um Transparenz zu schaffen und jeglichen Eindruck von Betrug bei der Kontaktaufnahme von TrustPair mit unseren Lieferanten zu verhindern, wird hiermit die Zusammenarbeit von Bayer mit TrustPair bestätigt und betont.

 

Bayer hat sich mit TrustPair, einem vertrauenswürdigen Anbieter digitaler Lösungen für das Management von Bank-Risiken, zusammengeschlossen, um die Prozesse zur Validierung von Bankdaten zu verbessern. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, das Risiko von Betrug und Zahlungsfehlern durch die sichere und automatisierte Plattform von TrustPair zu reduzieren.

 

TrustPair kann sich im Rahmen dieser Zusammenarbeit telefonisch oder per E-Mail zur weiteren Überprüfung melden, um die Kontodaten zu bestätigen, ohne zusätzliche Bankinformationen anzufordern. Bitte behandeln Sie diese Kontaktaufnahmen als legitim.

 

Kontaktdaten von TrustPair:

  • Telefonnummern:
    Frankreich: +33 (0)1 76 49 00 46 (FR, BE, DE, CH, IT, AT)
    Vereinigte Staaten: +1 609 389-6307 (North and South America)
    Vereinigtes Königreich: +44 203 868 8862 (UK, Eastern Europe, ES, and others)
    Hochrisikofälle: +33 (0)1 89 71 10 86
  • E-Mail-Adressen:
    verification@trustpair.com
    portal@trustpair.com

Diese Partnerschaft stärkt Bayers Engagement für sichere Finanzoperationen.