Wie wir unsere Grundsätze verwirklichen

Bei allen Tierversuchen, die Bayer durchführt, sorgen Spezialisten für das Wohl der Tiere. Es liegt in ihrer Verantwortung, die Ausbildung der Mitarbeiter zu verbessern, ihnen mit Anleitung und Rat zur Seite zu stehen und die Umsetzung der Tierversuche zu überwachen. Unsere Tierschutzbeauftragten und Tierschutz-Komitees sorgen dafür, dass die Bayer-Grundsätze für Tierschutz und Tierversuche in die Tat umgesetzt werden.
Unsere Tierschutzbeauftragten
Alle Tierversuche bei Bayer werden von unseren Tierschutzspezialisten begleitet. Sie überwachen alle Labore und Institute der Bayer AG, die Tierversuche durchführen.
Diese Spezialisten haben in allen Tierschutzfragen freie Befugnisse und handeln mit der vollen Unterstützung der Geschäftsleitung. In Deutschland trägt der Tierschutzbeauftragte diese wichtige Verantwortung. Seine drei wichtigsten Aufgaben sind:
1. Beratung der Wissenschaftler
Die Tierschutzbeauftragten und ihre Kollegen unterstützen unsere Wissenschaftler in rechtlichen Fragen und beraten sie zu den Bayer-Grundsätzen, bei der Auswahl ihrer Methoden und der Wahl der am besten geeigneten Tierart. Außerdem überwachen sie unsere Partner (etwa Labore oder Forschungsinstitute an Hochschulen), um sicherzustellen, dass ihre Arbeitsmethoden mit unseren Grundsätzen konform sind.
2. Fort- und Weiterbildung
Unsere Experten tragen auch dazu bei, dass unsere Tierversuche stets auf der Grundlage der jüngsten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Methoden durchgeführt werden. Sie informieren das Management über neueste Entwicklungen und veröffentlichen entsprechende Informationen auf unseren internen Webseiten. So sind aktuelle Informationen unmittelbar für alle Mitarbeiter verfügbar.
3. Zusammenarbeit mit den Behörden
Ein weiterer Verantwortungsbereich ist die Zusammenarbeit mit den Tierschutzbehörden. Dabei beantragen die Tierschutzbeauftragten Genehmigungen für Studien, und tragen die für den Antrag erforderlichen Angaben zusammen. Die Tierschutzbeauftragten und ihre Kollegen sind Ansprechpartner für Bayer-Mitarbeiter, Aufsichtsbehörden und die Medien.
Unsere Tierschutzausschüsse
Der Tierschutzausschuss hat die wichtige Aufgabe, den Schutz und das Wohl von Tieren zu fördern und zu gewährleisten. Zu seinen zentralen Aufgaben gehört die Überwachung der Einhaltung von Tierschutzgesetzen und -richtlinien, sowie die Unterstützungen der Tierschutzbeauftragten in ihrer Arbeit.
Er fördert ein Bewusstsein für ethische Aspekte im Umgang mit Tieren und unterstützt die Entwicklung von Richtlinien, die das Wohl der Tiere in den Unternehmensabläufen priorisieren.