Wie sorgt Bayer für seine Versuchstiere?
In einem forschungsbasierten Unternehmen wie Bayer ist der Einsatz von Tierversuchen ein notwendiger Bestandteil unserer wissenschaftlichen Arbeit, um innovative Lösungen für die Gesundheit von Menschen zu entwickeln. Wir sind uns der ethischen Verantwortung, die mit dieser Praxis einhergeht, voll und ganz bewusst und halten uns strikt an alle gesetzlichen Regelungen und Richtlinien, die den Schutz und das Wohlergehen der Tiere betreffen.
Unsere Verantwortung beginnt bereits bei der Auswahl und Herkunft der Tiere. Wir kooperieren ausschließlich mit zertifizierten Züchtern, die höchste Standards in der Tierhaltung einhalten. Dies stellt sicher, dass die Tiere unter optimalen Bedingungen aufwachsen und gesund sind. Unsere spezialisierten Fachkräfte überwachen kontinuierlich die Lebensumstände der Tiere in unseren Einrichtungen. Dazu gehört nicht nur die Bereitstellung einer artgerechten Unterkunft, sondern auch das Angebot von Rückzugsorten und Spielzeug, die das Wohlbefinden der Tiere fördern.
Darüber hinaus engagieren wir uns aktiv für die Vermittlung von Labortieren in ein neues Zuhause, sobald sie nicht mehr für unsere Forschungsprojekte benötigt werden. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen setzen wir uns dafür ein, dass diese Tiere die Möglichkeit auf ein glückliches und erfülltes Leben außerhalb des Labors erhalten. Durch diese Maßnahmen bekräftigen wir unser Engagement für den Tierschutz und die Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Vorgaben, um sicherzustellen, dass unsere Forschung nicht nur wissenschaftlich fundiert, sondern auch ethisch vertretbar ist.
Häufig gestellte Fragen
Ein professionelles Team aus Tierärzten, Biologen und Tierpflegern, die eng mit dem Institut für „Animal Management & Welfare“ und dem Tierschutzbeauftragten zusammenarbeiten. Bei ihrer Arbeit orientieren sie sich eng am deutschen Tierschutzgesetz, sodass die Tiere so gefüttert, trainiert und gehalten werden, wie es für ihre Art angemessen ist.
Wenn irgend möglich, werden Hunde und Katzen in ein Adoptionsprogramm aufgenommen. Müssen Versuchstiere nach einem Versuch eingeschläfert werden, werden dabei angemessene und zugelassene Verfahren eingesetzt.